1. FC Magdeburg – Hamburger SV Vorschau, Prognose & Tipp | 14.03.2025

1. FC Magdeburg - Hamburger SV Prognose & Tipp
Redaktion Onlinewettentest

Manuel Nunez

Stand: März 12, 2025

Am 14. März 2025 steht in der 2. Bundesliga ein echtes Spitzenspiel an: Der 1. FC Magdeburg empfängt den Hamburger SV in der Avnet Arena. Beide Mannschaften haben große Ziele – Magdeburg träumt vom Aufstieg, der HSV möchte endlich die Rückkehr in die Bundesliga perfekt machen. Es ist ein Duell mit Spannungsgarantie, in dem sich zwei offensivstarke Teams gegenüberstehen.

1. FC Magdeburg Prognose & Form

Der 1. FC Magdeburg spielt eine starke Saison und mischt mit 41 Punkten im Aufstiegsrennen mit. Offensiv gehören sie zu den besten Teams der Liga, doch besonders die Heimbilanz sorgt für Sorgenfalten. In 12 Heimspielen gelangen nur zwei Siege, was für ein Team mit Bundesliga-Ambitionen ungewöhnlich ist. Am letzten Spieltag zeigte sich Magdeburg jedoch in Torlaune und feierte einen 4:1-Auswärtssieg bei Fortuna Düsseldorf. Trainer Christian Titz wird alles daran setzen, diesen Schwung mit in das Duell gegen seinen Ex-Klub zu nehmen.

Das Angriffsspiel der Magdeburger ist variabel, schnell und technisch stark. Spieler wie Barış Atik und Jason Ceka sorgen für kreative Momente, während Luca Schuler als Mittelstürmer zuletzt in guter Form war. Die große Frage wird sein, ob die Defensive dem Druck des HSV standhalten kann.

Voraussichtliche Aufstellung von Magdeburg: Dominik Reimann – Leon Bell Bell, Jamie Lawrence, Alexander Bittroff, Connor Krempicki – Andreas Müller, Barış Atik, Amara Condé – Jason Ceka, Luca Schuler, Kai Brünker

Hamburger SV Prognose & Form

Der Hamburger SV geht als Tabellenführer in dieses Spiel, doch die Konkurrenz sitzt ihnen im Nacken. Nach dem 3:1-Erfolg über den Karlsruher SC am letzten Spieltag reisen die Hanseaten mit breiter Brust nach Magdeburg. Allerdings müssen sie einen herben Ausfall verkraften: Torjäger Davie Selke fehlt gelbgesperrt. Mit seinen 17 Saisontoren ist er der Schlüsselspieler in der Offensive, weshalb Trainer Merlin Polzin eine Lösung finden muss. Eine Option wäre die Rückkehr von Robert Glatzel, der nach seiner Verletzung wieder trainiert.

Auch ohne Selke bleibt der HSV offensiv brandgefährlich. Sonny Kittel und Jean-Luc Dompé sorgen über die Flügel für Tempo, während Ludovit Reis das kreative Zentrum im Mittelfeld bildet. Defensiv hat sich der HSV in dieser Saison stabilisiert, doch gegen ein offensivstarkes Team wie Magdeburg wird die Viererkette gefordert sein.

Voraussichtliche Aufstellung des Hamburger SV: Daniel Heuer Fernandes – Moritz Heyer, Sebastian Schonlau, Jonas David, Miro Muheim – Ludovit Reis, Jonas Meffert, Sonny Kittel – Jean-Luc Dompé, Robert Glatzel, Otto Stange

Der direkte Vergleich beider Teams

Die letzten Duelle zwischen diesen beiden Mannschaften hatten es in sich. Im Hinspiel setzte sich der HSV mit 3:1 durch, doch Magdeburg zeigte phasenweise eine starke Leistung. Das letzte Spiel in Magdeburg endete 2:2 – ein Ergebnis, das zeigt, wie eng es zwischen diesen beiden Teams zugeht. Auch dieses Mal dürfte es ein umkämpftes Duell werden, in dem Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen.

Informationen zum Spiel

  • Datum und Uhrzeit: Freitag, 14. März 2025, 18:30 Uhr
  • Austragungsort: Avnet Arena, Magdeburg
  • Übertragung: Live bei Sky Sport Bundesliga

Abschließender Tipp

Dieses Spiel verspricht viel Spektakel, denn beide Teams haben ihre Stärken klar in der Offensive. Magdeburg wird versuchen, endlich auch vor heimischem Publikum einen überzeugenden Auftritt hinzulegen, während der HSV trotz des Selke-Ausfalls seine Klasse unter Beweis stellen will.

  • Empfohlener Tipp: Beide Teams treffen
  • Alternativer Tipp: Über 2,5 Tore

Die Zuschauer dürfen sich auf eine intensive Partie freuen, in der sich beide Mannschaften nichts schenken werden. Am Ende könnte die individuelle Qualität des HSV den Ausschlag geben, doch Magdeburg wird alles daransetzen, dem Tabellenführer ein Bein zu stellen.