1. FC Magdeburg – Preußen Münster Prognose & Tipp | 02.05.25

1. FC Magdeburg – Preußen Münster Prognose & Tipp

Manuel Nunez

Stand: Mai 2, 2025

Am Freitag, dem 2. Mai 2025, empfängt der 1. FC Magdeburg den SC Preußen Münster in der MDCC-Arena zum 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Beide Teams verfolgen klare, aber sehr unterschiedliche Ziele.

Magdeburg will seine Chance auf den direkten Aufstieg oder zumindest die Relegation wahren, während Münster um das sportliche Überleben in der Liga kämpft. Vor heimischer Kulisse geht der FCM als Favorit ins Spiel, doch der Druck ist auf beiden Seiten enorm.

1. FC Magdeburg Prognose & Form

Magdeburg befindet sich in einer guten Ausgangslage, liegt mit 50 Punkten auf dem 3. Rang und spielt insgesamt eine überzeugende Saison. Das Team von Trainer Christian Titz gewann zuletzt mit 2:0 gegen Kaiserslautern, wobei Baris Atik beide Treffer erzielte und erneut seine Qualität als Führungsspieler unter Beweis stellte. Die Mannschaft wirkt taktisch gefestigt und physisch präsent, gerade auch in Heimspielen, wo man mit viel Tempo und Spielwitz agiert.

Etwas Sorgen bereitet die Personalsituation: Alexander Nollenberger wird wohl trotz einer Nasenfraktur mit Maske auflaufen, Mohammed El Hankouri könnte nach Leistenproblemen rechtzeitig fit werden. Die Abwehr ist weitgehend stabil, das Zentrum um Julian Rieckmann und Daniel Heber bildet eine verlässliche Achse. Magdeburg weiß, dass gegen kämpferische Münsteraner höchste Konzentration gefragt ist.

Voraussichtliche Aufstellung 1. FC Magdeburg: Dominik Reimann – Jean Hugonet, Cristiano Piccini, Daniel Heber – Herbert Bockhorn, Julian Rieckmann, Leon Bell Bell, Silas Gnaka – Baris Atik, Luca Schuler, Mohammed El Hankouri

Preußen Münster Prognose & Form

Preußen Münster steht derzeit mit 29 Punkten auf Rang 17 und muss dringend punkten, um den direkten Abstieg zu vermeiden. Nach der Trennung von Trainer Sascha Hildmann hat interimistisch Christian Pander übernommen. Trotz einer engagierten Leistung unterlag Münster zuletzt mit 1:3 gegen den Karlsruher SC. Die neue Konstellation auf der Trainerbank soll nun frischen Schwung bringen.

Besonderes Augenmerk liegt auf Mikkel Kirkeskov, der in der Defensive die meiste Spielzeit aller Feldspieler gesammelt hat und als Stabilisator fungiert. In der Offensive soll der schnelle Gerrit Wegkamp für Gefahr sorgen, während Marc Lorenz und Alexander Langlitz über die Außenbahnen Impulse geben sollen. Klar ist: Münster muss mutig auftreten, darf sich aber keine einfachen Fehler leisten.

Voraussichtliche Aufstellung Preußen Münster: Maximilian Schenk – Simon Scherder, Malek Fakhro, Mikkel Kirkeskov, Marc Lorenz – Shaibou Oubeyapwa, Dennis Grote, Justin Möbius, Alexander Langlitz – Gerrit Wegkamp, Joel Grodowski

Der direkte Vergleich beider Teams

Das Hinspiel in Münster entschied der 1. FC Magdeburg mit 2:1 knapp, aber verdient für sich. Auch die Gesamtbilanz der letzten Jahre spricht für die Elbestädter: Von den letzten neun Pflichtspielen konnte Magdeburg sieben gewinnen, während Münster nur selten Punkte mitnehmen konnte. Dennoch haben Spiele zwischen diesen beiden Traditionsklubs in der Vergangenheit häufig überraschende Wendungen genommen.

Informationen zum Spiel

  • Datum und Uhrzeit: Freitag, 2. Mai 2025, 18:30 Uhr
  • Austragungsort: MDCC-Arena, Magdeburg
  • Übertragung: Live auf Sky Sport Bundesliga

Abschließender Tipp zu 1. FC Magdeburg – Preußen Münster

  • Empfohlener Tipp: Sieg 1. FC Magdeburg
  • Alternativer Tipp: Beide Teams treffen – Ja

Magdeburg hat die Qualität, die nötige Reife und die Heimstärke, um dieses Spiel zu gewinnen. Münster wird mit viel Kampfgeist dagegenhalten, könnte aber individuell unterlegen sein. Ein 2:1 oder 3:1-Heimsieg für den FCM ist gut vorstellbar.