1. FC Saarbrücken – Energie Cottbus Vorschau, Prognose & Tipp | 08.03.2025

FC Saarbrücken vs. Energie Cottbus Prognose & Tipp
Redaktion Onlinewettentest

Manuel Nunez

Stand: März 6, 2025

Am 8. März 2025 steht in der 3. Liga ein echtes Spitzenspiel an: Der 1. FC Saarbrücken empfängt Energie Cottbusim Ludwigsparkstadion. Beide Teams befinden sich in der oberen Tabellenhälfte und kämpfen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Saarbrücken könnte mit einem Sieg einen direkten Konkurrenten auf Distanz halten, während Cottbus nach zuletzt schwankenden Leistungen auf eine Trendwende hofft.

1. FC Saarbrücken Prognose & Form

Der 1. FC Saarbrücken spielt bisher eine starke Saison und steht mit 47 Punkten auf Platz 3. Damit befindet sich das Team von Trainer Rüdiger Ziehl voll im Aufstiegskampf. Die Form der letzten Wochen war allerdings wechselhaft: Zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage stehen aus den vergangenen fünf Spielen zu Buche. Zuletzt gelang ein 2:1-Auswärtssieg bei Viktoria Köln am 28. Februar 2025, bei dem Saarbrücken insbesondere durch Effizienz vor dem Tor überzeugte.

Saarbrücken setzt auf eine kompakte Defensive, gepaart mit schnellem Umschaltspiel über die Außenbahnen. Besonders Sebastian Jacob ist als Zielspieler im Sturmzentrum eine echte Waffe. Die Defensive zeigt sich jedoch hin und wieder anfällig gegen Mannschaften, die mit viel Tempo spielen.

Saarbrücken ist im Ludwigspark schwer zu bezwingen. In der laufenden Saison haben sie nur zwei Heimspiele verloren und stellen mit lediglich 12 Gegentoren eine der besten Defensiven vor heimischem Publikum.

Voraussichtliche Aufstellung des 1. FC Saarbrücken: Daniel Batz – Dominik Ernst, Steven Zellner, Boné Uaferro, Mario Müller – Manuel Zeitz, Luca Kerber, Tobias Jänicke – Sebastian Jacob, Marvin Cuni, Julius Biada

Energie Cottbus Prognose & Form

Energie Cottbus zählt zu den positiven Überraschungen dieser Saison. Der Aufsteiger aus der Regionalliga hat sich hervorragend in der 3. Liga etabliert und rangiert derzeit mit 48 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz zeigte zuletzt jedoch eine leicht nachlassende Form: In den vergangenen fünf Spielen gab es zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Am letzten Spieltag unterlag Cottbus mit 0:1 gegen den SC Verl, wobei die Offensivleistung enttäuschte.

Cottbus zeichnet sich durch eine offensivfreudige Spielweise aus und hat mit 49 Treffern eine der besten Angriffsreihen der Liga. Stefan Kutschke und Patrick Schmidt sind brandgefährlich, wenn es um Kopfballtore und Strafraumpräsenz geht. Allerdings hat die Defensive phasenweise Probleme – mit 36 Gegentoren ist Cottbus defensiv anfälliger als andere Spitzenteams.

Während Cottbus zu Hause fast unschlagbar ist, gab es auswärts bereits vier Niederlagen. Das Team muss auswärts oft einem Rückstand hinterherlaufen, was gegen ein defensivstarkes Team wie Saarbrücken problematisch werden könnte.

Voraussichtliche Aufstellung von Energie Cottbus: Marius Funk – Robin Krauße, Nico Antonitsch, Michael Heinloth, Dominik Franke – Maximilian Thalhammer, Marc Stendera, Filip Bilbija – Stefan Kutschke, Fatih Kaya, Patrick Schmidt

Der direkte Vergleich beider Teams

In den letzten fünf Begegnungen zwischen Saarbrücken und Cottbus ist die Bilanz ausgeglichenBeide Teams konnten je zwei Spiele gewinnen, eine Partie endete unentschieden. Das letzte Duell im Oktober 2024 endete mit einem knappen 3:2-Sieg für Energie Cottbus. Dabei profitierte Cottbus von einer frühen Führung und einem starken Kutschke, der zwei Tore erzielte.

Saarbrücken hat jedoch in Heimspielen meist die Nase vorn und verlor nur eines der letzten vier Heimduelle gegen Cottbus.

Informationen zum Spiel

  • Datum und Uhrzeit: 08. März 2025, 14:00 Uhr
  • Austragungsort: Ludwigsparkstadion, Saarbrücken
  • Übertragung: Live im Free-TV auf SR und RBB sowie im Pay-TV auf MagentaSport

Abschließender Tipp

Beide Mannschaften gehören zu den besten Teams der 3. Liga, aber Saarbrücken hat den Heimvorteil auf seiner Seite. Cottbus wird versuchen, mit seiner Offensive das Spiel zu dominieren, während Saarbrücken auf schnelle Gegenstöße setzt.

  • Empfohlener Tipp: Sieg 1. FC Saarbrücken (1)
  • Alternativer Tipp: Über 2,5 Tore im Spiel

Erwartet wird eine umkämpfte Partie, in der Saarbrücken knapp die Oberhand behalten könnte.