1. FC Union Berlin – 1. FC Heidenheim Prognose & Tipp | 10.05.25

1. FC Union Berlin – 1. FC Heidenheim Prognose & Tipp

Manuel Nunez

Stand: Mai 9, 2025

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, empfängt der 1. FC Union Berlin den 1. FC Heidenheim zum 33. Spieltag der Bundesliga im Stadion An der Alten Försterei. Union hat den Klassenerhalt vorzeitig gesichert und kann das Saisonende relativ entspannt angehen. Für Heidenheim hingegen steht deutlich mehr auf dem Spiel.

1. FC Union Berlin Prognose & Form

Union Berlin zeigt sich seit dem Trainerwechsel zu Nenad Bjelica deutlich stabiler. Die Berliner sind seit vier Spielen ungeschlagen, doch es fehlt an Konstanz in der Chancenverwertung. 

Beim jüngsten 2:2 gegen Werder Bremen zeigte Union einmal mehr Defensivstärke, konnte aber eine zwischenzeitliche Führung nicht ins Ziel bringen. Die Mannschaft wirkt insgesamt gefestigt, doch in der Offensive bleibt sie oft zu harmlos.

Vor eigenem Publikum will Union nun eine kämpferisch starke Vorstellung bieten und sich mit einem positiven Ergebnis vom Berliner Publikum verabschieden. 

Die Achse um Frederik Rønnow im Tor, Kevin Vogt in der Abwehr und Rani Khedira im Mittelfeld soll für die nötige Struktur sorgen. In der Offensive ruhen die Hoffnungen auf Kevin Volland und dem schnellen Brenden Aaronson.

Voraussichtliche Aufstellung Union Berlin: Frederik Rønnow – Christopher Trimmel, Danilho Doekhi, Kevin Vogt, Tom Rothe – Rani Khedira, András Schäfer – Benedict Hollerbach, Janik Haberer, Brenden Aaronson – Kevin Volland

1. FC Heidenheim Prognose & Form

Der 1. FC Heidenheim kämpft weiterhin gegen den Abstieg. Mit 26 Punkten rangiert das Team auf dem 16. Tabellenplatz, die Relegation ist damit aktuell das Mindestziel.

Die Form der letzten Wochen ist jedoch ernüchternd: nur ein Sieg aus fünf Spielen, zuletzt ein torloses 0:0 gegen den VfL Bochum. Vor allem die Offensive lässt zu wünschen übrig, viele Angriffe bleiben harmlos.

Trainer Frank Schmidt wird auf eine stabile Defensive setzen, um Union das Spiel möglichst lange schwer zu machen. Gleichzeitig müssen über die Flügel durch Jan-Niklas Beste und Florian Pick gefährliche Impulse gesetzt werden.

Im Sturmzentrum bleibt Tim Kleindienst die größte Hoffnung auf ein entscheidendes Tor. Heidenheim braucht dringend Zählbares, um die Abstiegsränge noch verlassen zu können.

Voraussichtliche Aufstellung Heidenheim: Kevin Müller – Marnon Busch, Patrick Mainka, Oliver Hüsing, Jonas Föhrenbach – Jan Schöppner, Lennard Maloney – Jan-Niklas Beste, Adrian Beck, Florian Pick – Tim Kleindienst

Der direkte Vergleich beider Teams

In der Bundesliga gab es bislang nur wenige Duelle zwischen Union Berlin und dem 1. FC Heidenheim. Das Hinspiel der aktuellen Saison gewann Heidenheim überraschend mit 2:0. 

Insgesamt hat Heidenheim in der kurzen gemeinsamen Historie die Nase leicht vorn. Dennoch geht Union mit dem Heimvorteil und der besseren Gesamtform in die Partie. Es ist ein Spiel mit ungleichen Vorzeichen, doch der Druck auf Heidenheim könnte in dieser Phase auch lähmend wirken.

Informationen zum Spiel

  • Datum und Uhrzeit: Samstag, 10. Mai 2025, 15:30 Uhr
  • Austragungsort: Stadion An der Alten Försterei, Berlin
  • Übertragung: Live auf Sky Sport Bundesliga

Abschließender Tipp zu 1. FC Union Berlin – 1. FC Heidenheim

  • Empfohlener Tipp: Unentschieden
  • Alternativer Tipp: Unter 2,5 Tore

Union Berlin wird in diesem Spiel befreit auftreten, aber nicht zu viel riskieren. Heidenheim hingegen muss auf Sieg spielen, was zu einem offenen, aber auch nervösen Spiel führen dürfte. Vieles spricht für ein taktisch geprägtes Duell mit wenigen Toren. Ein 1:1-Unentschieden scheint wahrscheinlich, was Heidenheim zumindest rechnerisch noch im Rennen halten würde.