ALBA Berlin – ratiopharm Ulm Prognose & Tipp | 21.05.25


Manuel Nunez
Stand: Mai 20, 2025
Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, empfängt ALBA Berlin ratiopharm Ulm zum zweiten Spiel des Viertelfinales der easyCredit BBL-Playoffs. Die Partie beginnt um 20:00 Uhr in der Uber Arena in Berlin. Nach der 83:94-Niederlage im ersten Spiel steht ALBA bereits unter Druck, um den Ausgleich in der Serie zu erzielen. Ulm hingegen möchte mit einem weiteren Sieg einen großen Schritt in Richtung Halbfinale machen.
ALBA Berlin Prognose & Form
ALBA Berlin hat im ersten Duell gegen Ulm eine schmerzhafte Niederlage einstecken müssen. Offensiv funktionierte das Spiel der Berliner über weite Strecken, doch in der Defensive fehlte es an Zugriff und Intensität, insbesondere beim Reboundverhalten und in der Transition-Defense. Die Mannschaft ließ Ulm zu oft frei werfen, was prompt bestraft wurde.
Trainer Israel González dürfte seine defensive Marschroute anpassen und auf eine aggressivere Herangehensweise setzen. Matt Thomas wird erneut als Schütze von außen gefragt sein, während Procida mit seiner Athletik Lücken reißen soll. Unter den Körben muss Yanni Wetzell für mehr Physis sorgen, um Ulms Big Men besser zu kontrollieren. ALBA wird außerdem versuchen, das Tempo früh zu diktieren und einfache Punkte durch Fastbreaks zu erzwingen.
Voraussichtliche Aufstellung ALBA Berlin: Martin Hermannsson – Matt Thomas – Gabriele Procida – Louis Olinde – Yanni Wetzell
ratiopharm Ulm Prognose & Form
ratiopharm Ulm bewies im ersten Spiel eindrucksvoll, warum man in den Playoffs nie unterschätzt werden darf. Die Ulmer traten als geschlossene Einheit auf, agierten clever im Pick-and-Roll und zeigten von außen wie aus der Mitteldistanz eine starke Trefferquote. Vor allem die jungen Spieler wie Ben Saraf und Tobias Jensen überzeugten mit reifer Spielweise und sorgten für wichtige Impulse.
Trainer Ty Harrelson kann mit der Leistung seiner Mannschaft hochzufrieden sein. Mit einer erneut konzentrierten Vorstellung kann Ulm bereits in Berlin die Weichen in Richtung Halbfinale stellen. Besonders wichtig wird sein, das Reboundduell zu gewinnen und erneut die Ballverluste zu minimieren. Offensiv hat Ulm genug Optionen, um auch eine mögliche Steigerung der Berliner Defensive auszugleichen.
Voraussichtliche Aufstellung ratiopharm Ulm: Ben Saraf – Karim Jallow – Thomas Klepeisz – Nicolas Bretzel – Bruno Caboclo
Der direkte Vergleich beider Teams
In den vergangenen Jahren war ALBA Berlin im direkten Vergleich meist überlegen, doch Ulm konnte in dieser Saison bereits mehrfach überraschen. Die Ulmer gewannen nicht nur das erste Spiel dieser Serie, sondern lieferten auch in der regulären Saison phasenweise starke Leistungen ab.
Dennoch spricht die Gesamtbilanz der letzten zehn Duelle mit acht Siegen klar für Berlin. Das Heimrecht könnte in dieser engen Serie ein entscheidender Vorteil für ALBA sein, auch wenn Ulm sich zuletzt auswärts sehr gefestigt zeigte.
Informationen zum Spiel
- Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 21. Mai 2025, 20:00 Uhr
- Austragungsort: Uber Arena, Berlin
- Übertragung: Live bei Dyn
Abschließender Tipp zu ALBA Berlin – ratiopharm Ulm
- Empfohlener Tipp: Sieg ALBA Berlin
- Alternativer Tipp: Über 170,5 Punkte
Nach der Auftaktniederlage ist ALBA Berlin in der Pflicht, zu reagieren. Die Mannschaft wird mit hoher Energie ins Spiel gehen und versuchen, durch eine bessere Verteidigung die Kontrolle zurückzugewinnen. Ulm wird jedoch nicht kampflos nachgeben und mit Selbstvertrauen auftreten. Die Zuschauer dürfen sich auf ein enges, schnelles Spiel mit hoher Intensität freuen. Ein 88:84-Heimsieg für ALBA erscheint als wahrscheinlichstes Ergebnis.