Armenien – Georgien Prognose & Tipp | 20.03.25
Manuel Nunez
Stand: März 20, 2025
Ein interessantes Duell erwartet die Fans, wenn Armenien und Georgien in einem Freundschaftsspiel aufeinandertreffen. Beide Mannschaften nutzen diese Begegnung als Vorbereitung auf die anstehende Europameisterschafts-Qualifikation und möchten ihre Form testen. Während Georgien in den letzten Jahren eine starke Entwicklung durchgemacht hat, befindet sich Armenien weiterhin im Umbruch und sucht nach Stabilität.
Armenien Prognose & Form
Armenien hat sich in den letzten Jahren zu einem unangenehmen Gegner entwickelt, konnte jedoch nicht die erhoffte Konstanz aufbauen. In der Nations League zeigte die Mannschaft um Trainer Oleksandr Petrakov phasenweise ansprechende Leistungen, scheiterte aber häufig an defensiven Unzulänglichkeiten.
Besonders gegen technisch versierte Teams hat Armenien Schwierigkeiten, die nötige Stabilität in der Abwehr zu wahren.
Offensiv ruht die Hoffnung auf den schnellen Außenstürmern Tigran Barseghyan und Norberto Briasco, die mit ihrem Tempo für Unruhe sorgen sollen. Im zentralen Mittelfeld ist Eduard Spertsyan der Schlüsselspieler, der das Spiel lenken und mit klugen Pässen die Offensive in Szene setzen soll.
Gegen Georgien wird Armenien vermutlich auf Konter setzen und versuchen, aus einer gesicherten Defensive heraus Nadelstiche zu setzen.
Voraussichtliche Aufstellung: Stanislav Buchnev – Kamo Hovhannisyan, Taron Voskanyan, Varazdat Haroyan, Hovhannes Hambardzumyan – Artak Grigoryan, Solomon Udo, Eduard Spertsyan – Tigran Barseghyan, Sargis Adamyan, Norberto Briasco
Georgien Prognose & Form
Georgien hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und konnte sich unter Trainer Willy Sagnol als ernstzunehmende Mannschaft in Europa etablieren.
Besonders in der EM-Qualifikation und der Nations League überzeugte das Team mit einer Mischung aus defensiver Stabilität und kreativer Offensive.
Der absolute Schlüsselspieler im georgischen Team ist Khvicha Kvaratskhelia, der mit seiner Dynamik, Dribbelstärke und Torgefahr zu den besten Spielern Osteuropas zählt. Unterstützt wird er von Budu Zivzivadze im Sturmzentrum sowie Giorgi Chakvetadze im offensiven Mittelfeld.
Die Defensive um Guram Kashia und Lasha Dvali hat sich als solide erwiesen, doch bei schnellem Umschaltspiel des Gegners ist sie gelegentlich anfällig.
Voraussichtliche Aufstellung: Giorgi Mamardashvili – Otar Kakabadze, Guram Kashia, Lasha Dvali, Giorgi Gvelesiani – Jaba Kankava, Giorgi Chakvetadze, Anzor Mekvabishvili – Khvicha Kvaratskhelia, Budu Zivzivadze, Georges Mikautadze
Der direkte Vergleich beider Teams
In den letzten fünf Begegnungen konnte Georgien drei Spiele für sich entscheiden, während Armenien nur einmal als Sieger vom Platz ging. Die letzte Partie endete mit einem klaren 3:1-Erfolg für Georgien, das mit seiner aggressiven Spielweise Armenien vor große Probleme stellte.
Informationen zum Spiel
- Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 20. März 2025, 18:00 Uhr
- Austragungsort: Vazgen-Sargsyan-Stadion, Jerewan
- Übertragung: Live bei Sport1
Abschließender Tipp zu Armenien – Georgien
Georgien geht als Favorit in dieses Spiel, da die Mannschaft eine deutlich bessere Form aufweist und mit Khvicha Kvaratskhelia einen Unterschiedsspieler in ihren Reihen hat. Armenien wird versuchen, über schnelle Gegenstöße zum Erfolg zu kommen, doch die individuelle Qualität spricht für die Gäste.
- Empfohlener Tipp: Sieg Georgien
- Alternativer Tipp: Über 2,5 Tore