Arsenal – Paris Saint-Germain Prognose & Tipp | 29.04.25

Arsenal – Paris Saint-Germain Prognose & Tipp

Manuel Nunez

Stand: April 28, 2025

Am Dienstag, dem 29. April 2025, empfängt der FC Arsenal den französischen Meister Paris Saint-Germain im Emirates Stadium zum Hinspiel des Halbfinals der UEFA Champions League. Beide Teams gehören in dieser Saison zu den formstärksten Mannschaften Europas und träumen vom großen Titel. 

Für Arsenal wäre es der erste Finaleinzug seit 2006, während PSG nach einigen verpassten Gelegenheiten endlich den begehrten Pokal nach Paris holen möchte. Die Voraussetzungen für ein hochklassiges und temporeiches Spiel könnten kaum besser sein.

Arsenal Prognose & Form

Arsenal spielt unter Trainer Mikel Arteta eine herausragende Saison, sowohl in der Premier League als auch international. Nach einem beeindruckenden 5:1-Gesamtsieg gegen Real Madrid im Viertelfinale strotzen die Gunners vor Selbstvertrauen. 

Besonders im Emirates Stadium ist Arsenal kaum zu bezwingen. In den letzten elf Heimspielen holte man neun Siege und präsentierte sich dabei sowohl defensiv stabil als auch offensiv extrem variabel.

Die Spielweise ist geprägt von strukturierter Ballkontrolle, schnellem Flügelspiel und hoher Intensität im Gegenpressing. Schlüsselspieler wie Bukayo Saka und Martin Ødegaard sorgen im Angriff für Dynamik und Kreativität, während Declan Rice das Zentrum dominiert. 

Besonders auffällig ist, dass Arsenal in dieser Champions-League-Saison nur sieben Gegentore zugelassen hat, was ihre starke Defensivarbeit unterstreicht. Ein guter Start ins Halbfinale wird essenziell sein, um sich eine komfortable Ausgangslage für das Rückspiel zu verschaffen.

Voraussichtliche Aufstellung Arsenal: David Raya – Ben White, William Saliba, Jakub Kiwior, Oleksandr Zinchenko – Declan Rice, Mikel Merino – Bukayo Saka, Martin Ødegaard, Gabriel Martinelli – Leandro Trossard

Paris Saint-Germain Prognose & Form

Paris Saint-Germain erreichte das Halbfinale nach einem umkämpften Sieg gegen Aston Villa. Unter Trainer Luis Enrique hat sich PSG taktisch weiterentwickelt und agiert oft in einem flexiblen 3-2-5-System

In der Ligue 1 lief es zuletzt allerdings nicht optimal: Ein 1:1 gegen Nantes und eine überraschende 1:3-Niederlage gegen Nizza sorgten für kleine Fragezeichen. Dennoch bleibt PSG eines der gefährlichsten Teams Europas, vor allem wegen der hohen individuellen Klasse.

Offensiv setzen die Pariser stark auf die Flügel mit Spielern wie Ousmane Dembélé und Neuzugang Khvicha Kvaratskhelia. Im Zentrum sorgen Vitinha und Fabián Ruiz für Spielkontrolle. Allerdings offenbarte PSG in dieser Champions-League-Saison bereits 14 Gegentreffer, was ihre gelegentliche Anfälligkeit in der Defensive verdeutlicht. 

Es wird spannend zu sehen sein, ob PSG den Druck von Arsenal standhalten kann oder ob die Schwächen erneut zum Tragen kommen.

Voraussichtliche Aufstellung PSG: Gianluigi Donnarumma – Achraf Hakimi, Marquinhos, Milan Škriniar, Nuno Mendes – Vitinha, Fabián Ruiz – Ousmane Dembélé, Désiré Doué, Khvicha Kvaratskhelia – Gonçalo Ramos

Der direkte Vergleich beider Teams

Historisch betrachtet hatte Arsenal in den bisherigen Begegnungen meist die Nase vorn. Das letzte direkte Duell in der Gruppenphase endete mit einem 2:0-Sieg für die Gunners. 

Insgesamt konnte Arsenal drei der letzten fünf Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Diese Bilanz wird der Mannschaft zusätzliches Selbstvertrauen geben, zumal man zu Hause auf die Unterstützung von mehr als 60.000 Fans bauen kann.

Informationen zum Spiel

  • Datum und Uhrzeit: Dienstag, 29. April 2025, 21:00 Uhr
  • Austragungsort: Emirates Stadium, London
  • Übertragung: Live auf DAZN und im ZDF

Abschließender Tipp zu Arsenal – Paris Saint-Germain

  • Empfohlener Tipp: Sieg Arsenal
  • Alternativer Tipp: Beide Teams treffen Ja

Arsenal geht mit einer exzellenten Form und dem Heimvorteil in dieses Spiel. PSG bringt enorme Offensivkraft mit, ist defensiv jedoch nicht immer sattelfest. Alles spricht für ein intensives und torreiches Spiel. Ein 2:1 oder 3:1 für Arsenal erscheint sehr wahrscheinlich und würde eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel schaffen.