Deutschland – Dänemark: Prognose & Tipp der KI | EM 29.06.2024

Deutschland - Daenemark Prognose & Tipp der KI EM 2024
Redaktion Onlinewettentest

Markus Groo

Stand: Juni 28, 2024

ChatGPT erwartet ein hart umkämpftes und spannendes Duell zwischen Deutschland und Dänemark im Achtelfinale der EM 2024. Beide Mannschaften haben starke Gruppenphasen hinter sich und werden alles daransetzen, ins Viertelfinale einzuziehen. Hier ist die detaillierte Einschätzung:

Prognose Deutschland 

  • Deutschland hat die Gruppenphase dominiert und ist als Sieger der Gruppe A mit sieben Punkten aus drei Spielen hervorgegangen. 
  • Die deutsche Mannschaft hat ihre Stärke mit einem beeindruckenden 5:1-Sieg gegen Schottland und einem 2:0-Sieg gegen Ungarn unter Beweis gestellt. Ihre Offensive ist stark besetzt mit Spielern wie Kai Havertz und Leroy Sané, während die Abwehr um Antonio Rüdiger stabil und schwer zu überwinden ist.

Prognose Dänemark 

  • Dänemark hat sich als Zweitplatzierter in Gruppe C qualifiziert, nach einem Unentschieden gegen England und einem Sieg gegen Serbien.
  • Die Dänen setzen auf eine kompakte Defensive und schnelle Konter. Spieler wie Christian Eriksen und Pierre-Emile Højbjerg sind Schlüsselakteure, die das Spiel der Dänen ankurbeln und gefährliche Offensivaktionen einleiten können.

LUGAS-Limit für deine Wett-Tipps überschritten? Finde Alternativen ohne LUGAS.

Vorrunde

  • Deutschland: Die Mannschaft zeigte in der Vorrunde ihre Dominanz und erzielte sieben Punkte. Ihre Angriffs- und Abwehrleistung war herausragend, was sie zu einem der Favoriten auf den Turniersieg macht.
  • Dänemark: Dänemark spielte solide und erzielte vier Punkte, darunter ein wichtiges Unentschieden gegen den Favoriten England. Ihre Fähigkeit, gut organisiert zu verteidigen und schnell zu kontern, ist ihre größte Stärke.

Direkte Duelle und Form 

Historisch gesehen hat Deutschland eine starke Bilanz gegen Dänemark, aber die Dänen haben gezeigt, dass sie in großen Turnieren für Überraschungen sorgen können. Die jüngsten Begegnungen waren ausgeglichen, was auf ein spannendes Spiel hinweist.

Schlüssel zum Spiel

  • Deutschland: Die Deutschen werden versuchen, das Spiel zu dominieren und durch ihre starke Offensive Druck auszuüben. Entscheidend wird sein, wie gut sie die dänischen Konter unter Kontrolle halten können.
  • Dänemark: Die Dänen müssen defensiv kompakt stehen und auf schnelle Konter setzen. Ihre Stärke liegt in der Mannschaftsdisziplin und der Fähigkeit, aus wenigen Chancen Tore zu erzielen.

Prognose der KI (Chat-GPT 4.0) und Gewinnwahrscheinlichkeiten 

Laut Experten geht Deutschland als Favorit in dieses Achtelfinalspiel. Die höhere Qualität und die Heimvorteile könnten entscheidend sein. Die Gewinnwahrscheinlichkeiten liegen bei

  • Deutschland 65%
  • Unentschieden 10%
  • Dänemark 25%

Endergebnisseprognose Deutschland 2:1 Dänemark.

Diese Prognose basiert auf einer umfassenden Analyse der bisherigen Leistungen, historischen Daten und Expertenmeinungen​