Deutschland vs. Italien Prognose & Tipp | 23.03.25
Manuel Nunez
Stand: März 21, 2025
Am 23. März 2025 treffen Deutschland und Italien im Rückspiel des Viertelfinales der UEFA Nations League aufeinander. Das Spiel findet im Signal Iduna Park in Dortmund statt und verspricht, ein spannendes Duell zweier europäischer Fußballgiganten zu werden.
Deutschland Prognose & Form
Unter der Leitung von Bundestrainer Julian Nagelsmann hat die deutsche Nationalmannschaft einen positiven Aufwärtstrend erlebt. Trotz personeller Herausforderungen, wie den Ausfällen von Schlüsselspielern wie Florian Wirtz und Kai Havertz, zeigte das Team in den letzten Partien eine beeindruckende Tiefe im Kader.
Im Hinspiel gegen Italien gelang Deutschland ein 2:1-Auswärtssieg, wobei insbesondere die taktischen Anpassungen von Nagelsmann zur Halbzeit hervorzuheben sind. Die Einwechslung von Tim Kleindienst, der unmittelbar nach seiner Einwechslung den Ausgleich erzielte, unterstreicht die Flexibilität und das taktische Geschick des Trainers.
Voraussichtliche Aufstellung: Marc-André ter Stegen – Joshua Kimmich, Antonio Rüdiger, Jonathan Tah, David Raum – Robert Andrich, Toni Kroos – Jamal Musiala, Ilkay Gündogan, Florian Wirtz – Niclas Füllkrug
Italien Prognose & Form
Die italienische Nationalmannschaft, angeführt von Trainer Roberto Mancini, befindet sich in einer Phase des Umbruchs. Nach dem enttäuschenden Abschneiden bei der Europameisterschaft 2024 zeigte Italien in der Nations League eine verbesserte Leistung, musste jedoch im Hinspiel gegen Deutschland eine Niederlage hinnehmen.
Trotz einer frühen Führung durch Sandro Tonali konnte Italien den Vorsprung nicht halten. Die Defensive zeigte sich anfällig, insbesondere bei Standardsituationen, was zum entscheidenden Gegentor führte. Offensiv ruhten die Hoffnungen auf Mateo Retegui, der jedoch im Hinspiel nicht zur Geltung kam.
Voraussichtliche Aufstellung: Gianluigi Donnarumma – Giovanni Di Lorenzo, Alessandro Buongiorno, Alessandro Bastoni, Federico Dimarco – Sandro Tonali, Nicolò Barella, Davide Frattesi – Federico Chiesa, Mateo Retegui, Lorenzo Pellegrini
Der direkte Vergleich beider Teams
Historisch gesehen hat Italien mit 15 Siegen gegenüber 9 deutschen Erfolgen die Nase vorn. Allerdings konnte Deutschland in den letzten Begegnungen positive Ergebnisse erzielen, darunter der Sieg im Hinspiel. Das letzte Aufeinandertreffen in Deutschland endete mit einem deutlichen 5:2-Erfolg für die DFB-Elf.
Informationen zum Spiel
- Datum und Uhrzeit: 23. März 2025, 20:45 Uhr
- Austragungsort: Signal Iduna Park, Dortmund
- Übertragung: In Deutschland voraussichtlich auf ARD oder ZDF
Abschließender Tipp zu Deutschland – Italien
Deutschland geht mit dem Vorteil des Auswärtssiegs ins Rückspiel und wird bestrebt sein, diesen Vorteil vor heimischem Publikum zu nutzen. Italien steht unter Druck, muss offensiv agieren und gleichzeitig die Defensive stabilisieren. Angesichts der aktuellen Form und des Heimvorteils spricht vieles für einen deutschen Sieg.
- Empfohlener Tipp: Sieg Deutschland
- Alternativer Tipp: Über 2,5 Tore