Eintracht Braunschweig – Hertha BSC Vorschau, Prognose & Tipp

Eintracht Braunschweig - Hertha BSC Prognose & Tipp
Redaktion Onlinewettentest

Manuel Nunez

Stand: März 14, 2025

Eintracht Braunschweig empfängt Hertha BSC im Eintracht-Stadion zu einem Duell, das für beide Mannschaften von großer Bedeutung ist. Während die Gastgeber um den Klassenerhalt kämpfen, benötigt die Hertha dringend Punkte, um den Anschluss an die Aufstiegsränge nicht zu verlieren. Die unterschiedlichen Ausgangslagen versprechen eine umkämpfte Partie, in der beide Teams viel zu verlieren haben.

Eintracht Braunschweig Prognose & Form

Eintracht Braunschweig steckt mitten im Abstiegskampf und konnte sich zuletzt nur bedingt stabilisieren. Die Mannschaft von Trainer Jens Härtel zeigte in den vergangenen Wochen Licht und Schatten. 

Nach einem überraschenden 2:1-Erfolg gegen Holstein Kiel folgte eine 0:3-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf, die deutlich machte, dass es dem Team weiterhin an Konstanz mangelt. Besonders die Defensive bereitet Sorgen, da Braunschweig in dieser Saison bereits zahlreiche Gegentore hinnehmen musste.

Im eigenen Stadion sind die Braunschweiger jedoch nicht zu unterschätzen. Die Fans im Eintracht-Stadion sorgen für eine besondere Atmosphäre, die der Mannschaft zusätzlichen Rückhalt geben könnte. 

Offensiv ruhen die Hoffnungen vor allem auf Sebastian Polter, der mit seiner physischen Präsenz für Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgen soll. Entscheidend wird sein, ob Braunschweig es schafft, defensiv kompakt zu stehen und gleichzeitig mutig nach vorne zu spielen.

Voraussichtliche Aufstellung von Eintracht Braunschweig: Jasmin Fejzić – Jannis Nikolaou, Brian Behrendt, Michael Schultz – Fabio Kaufmann, Robin Krauße, Lino Tempelmann, Anton Donkor – Maurice Multhaup, Rayan Philippe, Sebastian Polter

Hertha BSC Prognose & Form

Nach dem Abstieg aus der Bundesliga war der direkte Wiederaufstieg das klare Ziel von Hertha BSC. Der bisherige Saisonverlauf verlief jedoch nicht wie erhofft. Unter Trainer Cristian Fiel stehen die Berliner aktuell nur auf dem neunten Tabellenplatz und haben bereits fünf Punkte Rückstand auf den Relegationsrang. Besonders die defensive Stabilität bleibt ein großes Problem. In den letzten acht Spielen kassierte Hertha bereits 13 Gegentore, was die Schwachstellen in der Defensive deutlich macht.

Trotz dieser Schwierigkeiten verfügt Hertha über eine offensive Qualität, die in der 2. Bundesliga überdurchschnittlich ist. Fabian Reese gehört mit seiner Schnelligkeit und Dynamik zu den gefährlichsten Flügelspielern der Liga, während Florian Niederlechner als erfahrener Stürmer immer wieder für Tore sorgt. Das große Fragezeichen bleibt jedoch, ob die Defensive diesmal sicher genug steht, um einen Auswärtssieg mit nach Hause zu nehmen.

Voraussichtliche Aufstellung von Hertha BSC: Tjark Ernst – Jonjoe Kenny, Toni Leistner, Linus Gechter, Maximilian Mittelstädt – Diego Demme, Michaël Cuisance, Ibrahim Maza – Fabian Reese, Derry Scherhant, Florian Niederlechner

Der direkte Vergleich beider Teams

Hertha BSC hat in den bisherigen Begegnungen gegen Eintracht Braunschweig meist die Oberhand behalten. In den letzten 15 Duellen gab es neun Siege für die Berliner, während Braunschweig nur zweimal gewinnen konnte. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams fand in der Bundesliga-Saison 2013/14 statt, als Hertha mit einem 2:1-Erfolg aus Braunschweig abreiste. Diese Bilanz spricht klar für die Gäste, doch Braunschweig wird alles daransetzen, vor heimischem Publikum ein anderes Ergebnis zu erzielen.

Informationen zum Spiel

  • Datum und Uhrzeit: Sonntag, 16. März 2025, 13:30 Uhr
  • Austragungsort: Eintracht-Stadion, Braunschweig
  • Übertragung: Live bei Sky Sport Bundesliga

Abschließender Tipp

Hertha BSC geht als Favorit in diese Partie, doch die inkonstante Defensivleistung könnte Braunschweig Möglichkeiten eröffnen. Die Gastgeber sind vor heimischem Publikum immer für eine Überraschung gut, doch die höhere individuelle Qualität spricht für die Berliner.

  • Empfohlener Tipp: Sieg Hertha BSC
  • Alternativer Tipp: Beide Teams treffen

Es wird eine umkämpfte Begegnung erwartet, in der Hertha offensiv überlegen sein dürfte, aber gleichzeitig auf die gefährlichen Konter von Braunschweig aufpassen muss.