Eisbären Berlin – Kölner Haie Prognose & Tipp | 25.04.25

Eisbären Berlin – Kölner Haie Prognose & Tipp

Manuel Nunez

Stand: April 24, 2025

Am Freitag, dem 25. April 2025, empfangen die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Uber Arena zum potenziell entscheidenden fünften Spiel der Finalserie in der PENNY DEL.

Die Eisbären führen die Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und könnten mit einem weiteren Sieg nicht nur den Titel sichern, sondern auch ihren elften Meistertitel in der Klubgeschichte perfekt machen. Köln steht hingegen mit dem Rücken zur Wand und muss auswärts gewinnen, um die Serie noch zu verlängern.

Eisbären Berlin Prognose & Form

Die Eisbären Berlin präsentieren sich in den diesjährigen Playoffs von ihrer besten Seite. Nach dem souveränen 5:1-Auftaktsieg und einer unglücklichen Overtime-Niederlage im zweiten Spiel demonstrierte das Team in Spiel 3 und 4 absolute Dominanz.

Zwei aufeinanderfolgende 7:0-Erfolge sprechen eine klare Sprache. Besonders auffällig ist die enorme Offensivstärke: Mit Spielern wie Marcel Noebels, Blaine Byron und Ty Ronning verfügt Berlin über eine brandgefährliche Angriffsreihe.

Auch die Defensive ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Torhüter Jake Hildebrand agiert auf konstant hohem Niveau und kassierte in den letzten beiden Partien keinen einzigen Gegentreffer. Die Mannschaft von Trainer Serge Aubin wirkt eingespielt, diszipliniert und physisch überlegen. Es scheint, als habe sie im perfekten Moment ihre Bestform erreicht.

Voraussichtliche Aufstellung Eisbären Berlin: Jake Hildebrand – Kai Wissmann, Jonas Müller, Jesse Graham, Eric Mik – Marcel Noebels, Leo Pföderl, Ty Ronning, Blaine Byron, Yannick Veilleux, Matt White

Kölner Haie Prognose & Form

Die Kölner Haie stehen nach zwei deutlichen Heimniederlagen enorm unter Druck. Nachdem man in Spiel 2 durch großen Kampfgeist ein 2:1 n.V. erzwingen konnte, folgte der völlige Einbruch: In den letzten beiden Partien kassierte Köln zusammen 14 Gegentore und erzielte kein einziges Tor

Besonders die Abwehrleistung ließ zuletzt zu wünschen übrig, aber auch offensiv blieben zentrale Akteure wie Andreas Thuresson oder Jason Akeson blass.

Trainer Uwe Krupp steht vor der schwierigen Aufgabe, seine Mannschaft emotional und taktisch wieder aufzurichten. Köln muss nicht nur diszipliniert verteidigen, sondern auch das eigene Überzahlspiel deutlich verbessern, um in Berlin bestehen zu können.

Voraussichtliche Aufstellung Kölner Haie: Mirko Pantkowski – Morgan Ellis, Nick Bailen, Pascal Zerressen, Maximilian Kammerer – Frederik Storm, Louis-Marc Aubry, Andreas Thuresson, Landon Ferraro, Jason Akeson, Sebastian Uvira

Direkter Vergleich der beiden Teams

Die bisherigen vier Finalspiele zeigen eine klare Tendenz: Die Eisbären Berlin führen mit 3:1, haben zuletzt zwei Kantersiege eingefahren und dabei in über 120 Minuten keinen Gegentreffer zugelassen. 

Insgesamt lautet die Torbilanz der Serie 20:3 zugunsten der Hauptstädter. Köln braucht eine echte Leistungsexplosion, um das Blatt noch zu wenden.

Informationen zum Spiel

  • Datum und Uhrzeit: Freitag, 25. April 2025, 19:30 Uhr
  • Austragungsort: Uber Arena, Berlin
  • Übertragung: Live auf DF1, MagentaSport und Sportdeutschland.tv

Abschließender Tipp zu Eisbären Berlin – Kölner Haie

  • Empfohlener Tipp: Sieg Eisbären Berlin
  • Alternativer Tipp: Über 5,5 Tore

Berlin ist in allen Mannschaftsteilen überlegen und spielt mit der Entschlossenheit eines Titelfavoriten. Köln wird sich nicht kampflos geschlagen geben, dürfte aber in dieser Form kaum eine Chance haben. Ein 5:2 oder 6:3-Sieg für die Eisbären wäre ein passender Abschluss einer dominanten Finalserie.