Energie Cottbus – Rot-Weiss Essen Prognose & Tipp | 09.04.25

Energie Cottbus – Rot-Weiss Essen Prognose & Tipp
Redaktion Onlinewettentest

Manuel Nunez

Stand: April 8, 2025

Am Mittwoch, den 9. April 2025, trifft Energie Cottbus im heimischen LEAG Energie Stadion auf Rot-Weiss Essen. Beide Mannschaften stehen in der 3. Liga unter Spannung: Cottbus kämpft um den direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga, während RWE weiterhin Punkte benötigt, um sich aus dem unteren Tabellendrittel fernzuhalten. Die Partie am 32. Spieltag verspricht nicht nur Spannung, sondern auch hohe Intensität.

Energie Cottbus Prognose & Form

Energie Cottbus hat sich nach dem Aufstieg aus der Regionalliga eindrucksvoll in der 3. Liga etabliert und steht derzeit auf dem 2. Tabellenplatz. Der Druck ist allerdings hoch: Mehrere Teams lauern dicht dahinter, jeder Punkt zählt. 

Zuletzt zeigte das Team von Claus-Dieter Wollitz zwei Gesichter: auf den souveränen 1:0-Sieg gegen Sandhausen folgte eine herbe 1:5-Pleite bei 1860 München. Defensiv offenbarte die Mannschaft dabei erhebliche Schwächen, insbesondere in der Rückwärtsbewegung.

Cottbus bleibt dennoch ein heimstarkes Team, das im LEAG Energie Stadion eine bemerkenswerte Serie hingelegt hat. Besonders gefährlich sind sie über die Flügel und bei schnellen Umschaltmomenten. Erik Engelhardt und Tolcay Ciğerci zählen zu den torgefährlichsten Spielern des Teams, während Maximilian Pronichev zwischen den Linien für kreative Impulse sorgt. 

Verzichten muss Cottbus allerdings auf mehrere Stammkräfte, denn unter anderem fehlen Filip Kusic (Rotsperre) und Henry Rorig (verletzt), was die Defensive spürbar schwächt.

Voraussichtliche Aufstellung Energie Cottbus: Jonas Kersken – Axel Borgmann, Dennis Slamar, Robert Müller, Tobias Hasse – Tim Campulka, Yannik Möker – Lucas Copado, Tolcay Ciğerci, Maximilian Pronichev – Erik Engelhardt

Rot-Weiss Essen Prognose & Form

Rot-Weiss Essen kommt mit gemischten Gefühlen nach Cottbus. Der 2:1-Heimsieg gegen Hansa Rostock war ein dringend benötigtes Lebenszeichen im Abstiegskampf, nachdem man zuvor mit 0:3 in Verl untergegangen war. In der Tabelle steht Essen aktuell auf Platz 15 und ist damit noch lange nicht gerettet. Trainer Uwe Koschinat fordert mehr Konstanz und vor allem weniger individuelle Fehler in der Defensive.

Offensiv lebt RWE von schnellen Außen und der Erfahrung von Simon Engelmann im Zentrum. Auch Isaiah Young und Torben Müsel bringen Tempo und Spielwitz mit. Problematisch sind jedoch die vielen Ausfälle: Neben Kapitän Klaus Gjasula (Gelbsperre) fehlen unter anderem auch Thomas Eisfeld und Gianluca Sautter. Diese Lücken werden das ohnehin schon fragile Gleichgewicht im Spiel der Essener weiter belasten.

Voraussichtliche Aufstellung Rot-Weiss Essen: Jakob Golz – Julian Eitschberger, Michael Schultz, José-Enrique Rios Alonso, Felix Götze – Björn Rother, Cedric Harenbrock – Isaiah Young, Torben Müsel, Oguzhan Kefkir – Simon Engelmann

Der direkte Vergleich beider Teams

Die letzten direkten Duelle sprechen eher für Rot-Weiss Essen. Aus den letzten sechs Begegnungen holte Essen vier Siege, während Cottbus nur einmal gewann. Das Hinspiel im November 2024 war ein klares 4:0 für. Dennoch ist die Heimbilanz der Lausitzer ein klares Argument dafür, dass es diesmal enger zugehen könnte. Auch die Tabellenkonstellation macht klar: Für Cottbus steht weit mehr auf dem Spiel.

Informationen zum Spiel

  • Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 9. April 2025, 19:00 Uhr
  • Austragungsort: LEAG Energie Stadion, Cottbus
  • Übertragung: Live auf MagentaSport

Abschließender Tipp zu Energie Cottbus – Rot-Weiss Essen

  • Empfohlener Tipp: Sieg Energie Cottbus
  • Alternativer Tipp: Unter 2,5 Tore

Cottbus ist zu Hause stark, steht jedoch defensiv unter Druck. Essen kommt mit Rückenwind, aber ohne mehrere Schlüsselspieler, ein Vorteil für die Gastgeber, die mit einem kontrollierten Spiel den nächsten Schritt Richtung Aufstieg machen wollen.