FC Augsburg – Bayern München Prognose & Tipp | 04.04.25

FC Augsburg vs. Bayern München Prognose & Tipp
Redaktion Onlinewettentest

Manuel Nunez

Stand: April 3, 2025

Am Freitag, den 4. April 2025, um 20:30 Uhr empfängt der FC Augsburg den FC Bayern München in der WWK Arena zum 28. Spieltag der Bundesliga. Während Bayern München die Tabellenführung verteidigen möchte, strebt Augsburg danach, sich im sicheren Mittelfeld zu etablieren – mit einem Überraschungssieg gegen den Rekordmeister könnte man sogar leise von Europa träumen.

FC Augsburg Prognose & Form

Der FC Augsburg befindet sich aktuell in einer Phase bemerkenswerter Stabilität. Mit 38 Punkten auf dem Konto und einer Serie von fünf ungeschlagenen Spielen hat sich die Mannschaft von Jess Thorup ins gesicherte Tabellenmittelfeld vorgearbeitet. Zwei Siege, darunter das umkämpfte 1:0 gegen Wolfsburg, und drei Unentschieden gegen Union, Mainz und Freiburg sprechen für eine Mannschaft, die defensiv gut organisiert ist und in engen Spielen Nervenstärke beweist.

Auffällig ist vor allem die geschlossene Mannschaftsleistung: Augsburg lebt nicht von Einzelkönnern, sondern vom Kollektiv. Der flexible 4-2-3-1-Ansatz ermöglicht es dem Team, sich sowohl kompakt in der Defensive aufzustellen als auch über Umschaltmomente Gefahr auszustrahlen.

Besonders Ermedin Demirović hat sich in dieser Saison als treffsicherer Angreifer und emotionaler Leader hervorgetan. Auch Ruben Vargas und Mads Pedersen sorgen über die Außenpositionen regelmäßig für Tiefe und Druck.

Augsburg geht mit Selbstvertrauen in dieses Duell, auch weil man weiß, dass man Bayern zuletzt mehrfach ärgern konnte, insbesondere im eigenen Stadion. Mit einer konzentrierten und mutigen Vorstellung ist für die Fuggerstädter durchaus ein Punktgewinn im Bereich des Möglichen.

Voraussichtliche Aufstellung FC Augsburg: Finn Dahmen – Robert Gumny, Jeffrey Gouweleeuw, Felix Uduokhai, Iago – Niklas Dorsch, Arne Maier – Ruben Vargas, Elvis Rexhbecaj, Mads Pedersen – Ermedin Demirović

Bayern München Prognose & Form

Der FC Bayern München führt die Bundesliga mit 65 Punkten an und hat einen Vorsprung von sechs Punkten auf den Zweitplatzierten Bayer Leverkusen. Allerdings musste Bayern zuletzt einige Rückschläge hinnehmen, darunter eine Niederlage gegen den VfL Bochum und ein Unentschieden gegen Union Berlin, bevor ein knapper 3:2-Sieg gegen den FC St. Pauli gelang.

Trainer Vincent Kompany sieht sich mit erheblichen Verletzungssorgen konfrontiert. Defensivspieler wie Alphonso Davies und Dayot Upamecano fallen voraussichtlich für den Rest der Saison aus, während Hiroki Ito sich im letzten Spiel einen Mittelfußbruch zuzog.

Zudem verpasste Raphaël Guerreiro das Training und sein Einsatz ist fraglich. Leon Goretzka verließ das Training vorzeitig und Kingsley Coman laboriert weiterhin an einer Fußverletzung. Positiv ist die Rückkehr von Kim Min-jae ins Training, obwohl er zuletzt mit Achillessehnenproblemen zu kämpfen hatte.

Voraussichtliche Aufstellung Bayern München: Sven Ulreich – Noussair Mazraoui, Kim Min-jae, Eric Dier, Josip Stanišić – Joshua Kimmich, Konrad Laimer – Leroy Sané, Jamal Musiala, Thomas Müller – Harry Kane

Der direkte Vergleich beider Teams

In den letzten acht Begegnungen zwischen beiden Teams konnte Bayern München sechs Siege verbuchen, während der FC Augsburg zweimal gewann. Das letzte Aufeinandertreffen am 22. November 2024 endete mit einem 3:0-Sieg für Bayern München.

Informationen zum Spiel

  • Datum und Uhrzeit: Freitag, 4. April 2025, 20:30 Uhr
  • Austragungsort: WWK Arena, Augsburg
  • Übertragung: Live auf DAZN

Abschließender Tipp zu FC Augsburg – Bayern München

  • Empfohlener Tipp: Sieg Bayern München
  • Alternativer Tipp: Beide Teams treffen

Ein Spiel mit klarer Rollenverteilung aber nicht ohne Risiko für den Favoriten. Augsburg ist heimstark, stabil, und manchmal unbequem.