FC Viktoria Köln – Rot-Weiss Essen Vorschau, Prognose & Tipp | 12.03.2025
Manuel Nunez
Stand: März 11, 2025
Am 12. März 2025 empfängt der FC Viktoria Köln Rot-Weiss Essen im Sportpark Höhenberg. Beide Teams befinden sich mitten im Abstiegskampf der 3. Liga und benötigen dringend Punkte, um sich aus der gefährlichen Zone zu befreien. Während Viktoria Köln auf den Heimvorteil setzt, reist RWE mit dem Rückenwind eines wichtigen Auswärtssiegs nach Köln.
FC Viktoria Köln Prognose & Form
Viktoria Köln steht aktuell mit 28 Punkten auf dem 16. Tabellenplatz und ist nur knapp von den Abstiegsrängen entfernt. Die letzten Wochen verliefen enttäuschend, denn aus den letzten fünf Spielen holte die Mannschaft nur einen Sieg. Besonders die jüngste 0:1-Heimniederlage gegen den SV Sandhausenoffenbarte erneut die Probleme im Offensivspiel. Viktoria Köln gehört zu den defensiv stabileren Teams der Liga, hat jedoch Schwierigkeiten, aus dem Spiel heraus Tore zu erzielen.
Im eigenen Stadion tat sich das Team von Trainer Olaf Janßen in dieser Saison schwer. Zu viele Unentschieden und knappe Niederlagen haben dazu geführt, dass Köln im Abstiegskampf steckt. Die Kreativität im Mittelfeld fehlt oft, weshalb sich die Mannschaft in vielen Spielen auf Standardsituationen verlassen muss. Simon Handle und Robin Meißner sind die gefährlichsten Offensivspieler, doch sie benötigen mehr Unterstützung aus der Zentrale, um gegen defensiv starke Teams wie Essen erfolgreich zu sein.
Voraussichtliche Aufstellung von Viktoria Köln: Ben Voll – Patrick Koronkiewicz, Christoph Greger, Jamil Siebert, Kai Klefisch – Hamza Saghiri, Jeremias Lorch, Luca Marseiler – Simon Handle, Robin Meißner, David Philipp
Rot-Weiss Essen Prognose & Form
Rot-Weiss Essen steckt mit 26 Punkten auf dem 18. Tabellenplatz tief im Abstiegskampf, hat aber zuletzt mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen Borussia Dortmund II ein wichtiges Lebenszeichen gesendet. Kaito Mizuta erzielte dabei kurz vor Schluss den entscheidenden Treffer, wodurch RWE neue Hoffnung schöpfen konnte. Trotz dieses Erfolges bleibt die Form der letzten Wochen wechselhaft. Zwei Siege aus den letzten fünf Spielen zeigen zwar eine leichte Verbesserung, doch die Defensive bleibt ein großes Problem.
Trainer Christoph Dabrowski hat die Mannschaft zwar stabilisiert, doch mit 45 Gegentoren stellt RWE weiterhin eine der anfälligsten Abwehrreihen der Liga. Vor allem in der Fremde tat sich das Team schwer, denn der Erfolg gegen Dortmund II war erst der zweite Auswärtssieg der Saison. Besonders offensiv fehlt es oft an Durchschlagskraft, da Topstürmer Simon Engelmann zu oft auf sich allein gestellt ist.
Voraussichtliche Aufstellung von Rot-Weiss Essen: Jakob Golz – Sandro Plechaty, Daniel Heber, Felix Herzenbruch, Michel Niemeyer – Björn Rother, Thomas Eisfeld, Kaito Mizuta – Simon Engelmann, Isaiah Young, Lawrence Ennali
Der direkte Vergleich beider Teams
In den letzten Begegnungen zwischen Viktoria Köln und Rot-Weiss Essen gab es eine ausgeglichene Bilanz. Beide Teams konnten jeweils zwei Spiele gewinnen, eine Partie endete unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen im Oktober 2024 in Essen endete mit einem 1:1-Unentschieden, in dem beide Mannschaften defensiv sicher standen und nur wenige Torchancen zuließen.
Informationen zum Spiel
- Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 12. März 2025, 19:00 Uhr
- Austragungsort: Sportpark Höhenberg, Köln
- Übertragung: Live bei MagentaSport
Abschließender Tipp
Beide Mannschaften stehen enorm unter Druck und werden versuchen, Fehler zu vermeiden. Viktoria Köln hat den Heimvorteil, doch Rot-Weiss Essen hat mit dem Sieg gegen Dortmund II neues Selbstvertrauen getankt. Ein umkämpftes Spiel mit wenigen Toren ist wahrscheinlich.
- Empfohlener Tipp: Unentschieden
- Alternativer Tipp: Unter 2,5 Tore
Ein intensives und defensiv geprägtes Duell ist zu erwarten, in dem beide Teams vor allem darauf bedacht sein werden, keine unnötigen Gegentreffer zu kassieren.