Fortuna Düsseldorf – 1. FC Nürnberg Prognose & Tipp | 26.04.25


Manuel Nunez
Stand: April 25, 2025
Am Samstag, den 26. April 2025, treffen Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Nürnberg in der Merkur Spiel-Arena aufeinander. Das Abendspiel des 31. Spieltags der 2. Bundesliga ist nicht nur ein traditionsreiches Duell, sondern auch ein direktes Kräftemessen zweier Teams, die sich im erweiterten Kreis der Aufstiegskandidaten befinden.
Die Fortuna hat mit einem Heimsieg die Chance, den Druck auf die Top-3 zu erhöhen, während Nürnberg bei einem Dreier plötzlich wieder mitten im Rennen um Platz drei wäre.
Fortuna Düsseldorf Prognose & Form
Die Rheinländer haben sich im Verlauf der Rückrunde stabilisiert und belegen derzeit den 5. Tabellenplatz mit 48 Punkten. Die letzten Wochen verliefen ordentlich, wenn auch nicht überragend: Drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen zeigen, dass die Mannschaft konkurrenzfähig ist, aber noch etwas an Konstanz fehlt.
Vor allem zu Hause ist Düsseldorf traditionell schwer zu schlagen. In der Merkur Spiel-Arena punktete das Team von Daniel Thioune regelmäßig, wenngleich die Heimspiele oft knapp ausfielen.
Offensiv ruhen die Hoffnungen auf Dawid Kownacki, der mit seiner Dynamik und Abschlussstärke Spiele entscheiden kann. Auch Shinta Appelkamp im offensiven Mittelfeld wird eine zentrale Rolle spielen, wenn es darum geht, zwischen den Linien kreative Impulse zu setzen. Mit Blick auf die Tabellenkonstellation ist klar: Ein Sieg ist Pflicht, will man die Relegation noch erreichen.
Voraussichtliche Aufstellung Fortuna Düsseldorf: Florian Kastenmeier – Emmanuel Iyoha, Tim Oberdorf, Christoph Klarer – Felix Klaus, Ao Tanaka, Marcel Sobottka, Nicolas Gavory – Shinta Appelkamp, Dawid Kownacki, Daniel Ginczek
1. FC Nürnberg Prognose & Form
Beim Club aus Nürnberg keimt nach dem überzeugenden 2:1-Sieg gegen Kaiserslautern neue Hoffnung auf. Mit 44 Punkten auf dem Konto liegt die Mannschaft nur vier Zähler hinter dem Relegationsplatz. Unter Trainer Miroslav Klose zeigt sich Nürnberg seit einigen Wochen verbessert, insbesondere in der Spielkontrolle und beim Umschaltspiel.
Taktisch setzt der Club auf eine kompakte Grundordnung und gezielte Nadelstiche über die Außen. Spieler wie Felix Lohkemper und Kwadwo Duah sorgen für Tempo und Tiefe, während Johannes Geis im Zentrum für Stabilität und lange Bälle verantwortlich ist.
In der Fremde gewann Nürnberg fünf Spiele, ein solider Wert, der ihnen in Düsseldorf Mut machen dürfte. Dennoch braucht es eine nahezu fehlerfreie Vorstellung, um gegen die spielstarke Fortuna zu bestehen.
Voraussichtliche Aufstellung 1. FC Nürnberg: Christian Mathenia – Enrico Valentini, Florian Hübner, Fabio Gruber, Tim Handwerker – Johannes Geis, Lino Tempelmann – Mats Møller Dæhli, Lukas Schleimer, Kwadwo Duah – Felix Lohkemper
Der direkte Vergleich beider Teams
Die Bilanz der letzten Jahre ist weitgehend ausgeglichen. In insgesamt 21 Zweitliga-Duellen gewann Düsseldorf achtmal, Nürnberg neunmal, vier Spiele endeten unentschieden.
Das Hinspiel in Nürnberg am 1. Dezember 2024 war ein offener Schlagabtausch, der mit einem 2:2-Unentschieden endete. Auch dieses Mal spricht vieles für eine enge Begegnung zweier Teams, die um jeden Punkt kämpfen müssen.
Informationen zum Spiel
- Datum und Uhrzeit: Samstag, 26. April 2025, 20:30 Uhr
- Austragungsort: Merkur Spiel-Arena, Düsseldorf
- Übertragung: Live auf Sky Sport Bundesliga
Abschließender Tipp zu Fortuna Düsseldorf – 1. FC Nürnberg
- Empfohlener Tipp: Beide Teams treffen – Ja
- Alternativer Tipp: Über 2,5 Tore
Mit Blick auf die aktuelle Form und die Ausgangslage ist ein offenes, intensives Spiel zu erwarten. Beide Teams brauchen den Sieg und verfügen über ausreichend offensive Qualität. Ein torreiches Unentschieden oder ein knapper Heimsieg liegt im Bereich des Möglichen. Tipp: 2:2 oder 3:2 für Düsseldorf.