Hansa Rostock – 1. FC Saarbrücken Prognose & Tipp | 29.03.25

Hansa Rostock vs. 1. FC Saarbrücken Prognose & Tipp
Redaktion Onlinewettentest

Manuel Nunez

Stand: März 28, 2025

Am 29. März 2025 empfängt der F.C. Hansa Rostock den 1. FC Saarbrücken im heimischen Ostseestadion. Dieses Duell am 30. Spieltag der 3. Liga ist von hoher Bedeutung für beide Teams: Rostock möchte mit einem Sieg weiter oben angreifen, während Saarbrücken im Aufstiegskampf keinen Boden verlieren darf. Ein Spiel mit viel Intensität ist zu erwarten, denn beide Teams gehören zu den kampfstarken Mannschaften der Liga.

Hansa Rostock Prognose & Form

Die Rostocker stehen aktuell auf dem 7. Tabellenplatz mit 44 Punkten und einer stabilen Tordifferenz von +5. Nach einigen durchwachsenen Wochen konnte das Team zuletzt wieder Selbstvertrauen tanken, insbesondere mit dem beeindruckenden 4:1-Erfolg gegen Erzgebirge Aue

In diesem Spiel überzeugten sowohl das schnelle Umschaltspiel als auch die hohe Effizienz im Abschluss. Trainer Jens Härtel wird auf die Kompaktheit seiner Mannschaft bauen, insbesondere auf die Balance zwischen einer aggressiven Mittelfeldarbeit und gezieltem Flügelspiel.

Im Sturmzentrum bleibt John Verhoek als physisch präsente Zielspitze gesetzt. Um ihn herum sorgen vor allem Svante Ingelsson und Kai Pröger für offensive Impulse. In der Zentrale übernimmt Simon Rhein die ordnende Rolle, während Rick van Drongelen die Defensive stabilisieren soll.

Hansa lebt vom kollektiven Einsatz und der Unterstützung des eigenen Publikums, insbesondere im Ostseestadion zeigt sich das Team meist deutlich stärker.

Voraussichtliche Aufstellung Hansa Rostock: Markus Kolke – Nico Neidhart, Damian Roßbach, Ryan Malone, Lukas Riedel – Simon Rhein, Nils Fröling – Ridge Munsy, Svante Ingelsson, Kevin Schumacher – John Verhoek

1. FC Saarbrücken Prognose & Form

Der 1. FC Saarbrücken ist als Tabellendritter weiter mitten im Aufstiegsrennen, doch die Konkurrenz schläft nicht. Umso ärgerlicher war die 0:2-Heimniederlage gegen Wiesbaden zuletzt, bei der die Mannschaft zwar feldüberlegen war, aber kaum zwingende Chancen kreierte. Trainer Rüdiger Ziehl dürfte auf eine klare Reaktion hoffen, sowie auf mehr Präzision in der Offensive.

Stürmer Adriano Grimaldi ist der Fixpunkt im Angriffsspiel. Seine Präsenz im Strafraum bindet Gegenspieler und eröffnet Räume für Außenspieler wie Maurice Deville oder Julian Günther-Schmidt. Der zentrale Mittelfeldmotor ist Sebastian Jacob, der nicht nur torgefährlich ist, sondern auch das Tempo vorgibt. Auch Routinier Manuel Zeitz bleibt eine wichtige Stütze, vor allem im Umschaltspiel.

Mit drei Siegen aus den letzten fünf Partien befindet sich Saarbrücken trotz des letzten Dämpfers in guter Verfassung. Auswärts zeigte man in dieser Saison mehrfach starke Leistunge, auch wenn die Defensive bei schnellen Gegenstößen verwundbar bleibt.

Voraussichtliche Aufstellung 1. FC Saarbrücken: Daniel Batz – Fabio Di Michele Sanchez, Steven Zellner, Boné Uaferro, Manuel Zeitz – Patrick Sontheimer, Sebastian Jacob, Luca Kerber – Maurice Deville, Adriano Grimaldi, Julian Günther-Schmidt

Der direkte Vergleich beider Teams

Das Hinspiel in Saarbrücken gewann der FCS mit 2:0, ein Spiel, das von taktischer Disziplin und einer starken Defensivarbeit geprägt war. Insgesamt ist die Bilanz in den letzten Jahren relativ ausgeglichen. 

Beide Teams konnten je zwei der letzten fünf Begegnungen für sich entscheiden. Auffällig: In vier der letzten fünf Duelle fielen mindestens zwei Tore. Besonders im Ostseestadion tut sich Saarbrücken traditionell schwer (der letzte Auswärtssieg in Rostock datiert aus der Saison 2020/21).

Informationen zum Spiel

  • Datum und Uhrzeit: Samstag, 29. März 2025, 14:00 Uhr MEZ
  • Austragungsort: Ostseestadion, Rostock
  • Übertragung: In Deutschland live auf NDR, SWR und MagentaSport

Abschließender Tipp zu Hansa Rostock – 1. FC Saarbrücken

Beide Teams bringen Qualität und physische Präsenz mit, doch Hansa wird sich vor heimischer Kulisse mit breiter Brust präsentieren. Saarbrücken besitzt das spielerische Plus, doch es wird sich zeigen, ob sie den Rostocker Kampfgeist neutralisieren können. In einem Duell auf Augenhöhe könnte es am Ende auf die Tagesform der Schlüsselspieler ankommen.

  • Empfohlener Tipp: Unentschieden
  • Alternativer Tipp: Beide Teams treffen