Hertha BSC – 1. FC Magdeburg Prognose & Tipp | 25.04.25


Manuel Nunez
Stand: April 24, 2025
Am Freitagabend, dem 25. April 2025, empfängt Hertha BSC den 1. FC Magdeburg im Olympiastadion zum 31. Spieltag der 2. Bundesliga. Während Hertha im Tabellenmittelfeld rangiert, kämpft Magdeburg um den Aufstieg. Die Partie verspricht Spannung, da beide Teams wichtige Punkte benötigen.
Hertha BSC Prognose & Form
Hertha BSC belegt derzeit den 11. Tabellenplatz mit 39 Punkten aus 30 Spielen. Die Mannschaft von Trainer Pál Dárdai zeigte zuletzt eine durchwachsene Form, konnte jedoch am 20. April einen 3:2-Auswärtssieg gegen den SSV Ulm 1846 feiern.
Besonders hervorzuheben ist die Offensive um Fabian Reese und Derry Scherhant, die in den letzten Spielen für Torgefahr sorgten.
Voraussichtliche Aufstellung Hertha BSC: Tjark Ernst – Jonjoe Kenny, Linus Gechter, Márton Dárdai, Maximilian Mittelstädt – Fabian Reese, Pascal Klemens, Ibrahim Maza – Marten Winkler, Derry Scherhant, Florian Niederlechner
1. FC Magdeburg Prognose & Form
Der 1. FC Magdeburg steht aktuell auf dem 3. Tabellenplatz mit 49 Punkten aus 30 Spielen. Die Mannschaft von Trainer Christian Titz musste zuletzt eine 0:1-Heimniederlage gegen den SSV Ulm 1846 hinnehmen.
Dennoch bleibt Magdeburg auswärts gefährlich, mit einer soliden Bilanz in der Fremde. Die Rückkehr von Baris Atik nach abgesessener Gelbsperre stärkt die Offensive zusätzlich.
Voraussichtliche Aufstellung 1. FC Magdeburg: Dominik Reimann – Cristiano Piccini, Daniel Heber, Jean Hugonet, Leon Bell Bell – Amara Condé, Julian Rieckmann – Baris Atik, Jason Ceka, Mohammed El Hankouri – Luca Schuler
Der direkte Vergleich beider Teams
In den bisherigen Begegnungen zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Magdeburg in der 2. Bundesliga gab es drei Spiele: zwei Siege für Hertha und einen für Magdeburg. Das Hinspiel am 29. November 2024 gewann Hertha auswärts mit 3:1.
Die Gesamtbilanz spricht leicht für die Berliner, doch Magdeburg hat gezeigt, dass sie auch auswärts punkten können.
Informationen zum Spiel
- Datum und Uhrzeit: Freitag, 25. April 2025, 18:30 Uhr
- Austragungsort: Olympiastadion, Berlin
- Übertragung: Live auf Sky Sport Bundesliga
Abschließender Tipp zu Hertha BSC – 1. FC Magdeburg
- Empfohlener Tipp: Beide Teams treffen – Ja
- Alternativer Tipp: Über 2,5 Tore
Angesichts der offensiven Stärken beider Mannschaften und der Bedeutung des Spiels ist mit einem torreichen Duell zu rechnen. Ein 2:2-Unentschieden erscheint realistisch.