Italien – Deutschland Prognose & Tipp | 20.03.25

Italien vs. Deutschland Prognose & Tipp
Redaktion Onlinewettentest

Manuel Nunez

Stand: März 20, 2025

Ein absoluter Fußballklassiker steht bevor, wenn Italien und Deutschland in Rom aufeinandertreffen. Dieses Duell hat eine lange Geschichte voller legendärer Begegnungen, und auch diesmal verspricht es ein taktisch hochklassiges Spiel zu werden. 

Italien setzt auf defensive Stabilität und schnelle Umschaltmomente, während Deutschland unter Julian Nagelsmann einen offensiven, ballbesitzorientierten Ansatz verfolgt.

Italien Prognose & Form

Italien bleibt seiner traditionellen Stärke in der Defensive treu, kombiniert diese aber unter Luciano Spalletti mit einem strukturierten Offensivspiel. Gianluigi Donnarumma gibt der Mannschaft im Tor die nötige Sicherheit, während die Dreierkette um Francesco Acerbi, Alessandro Bastoni und Giovanni Di Lorenzo für Stabilität sorgt.

Im Mittelfeld zieht Jorginho die Fäden, während Nicolo Barella und Marco Verratti für Dynamik und Kreativität sorgen. In der Offensive sind Federico Chiesa und Lorenzo Pellegrini die Schlüsselspieler, die mit Tempo und Technik für Gefahr sorgen sollen. Gianluca Scamacca ist als Stoßstürmer gesetzt, um die deutsche Abwehr mit seiner Physis zu beschäftigen.

Voraussichtliche Aufstellung: Gianluigi Donnarumma – Giovanni Di Lorenzo, Francesco Acerbi, Alessandro Bastoni, Federico Dimarco – Nicolo Barella, Jorginho, Marco Verratti – Lorenzo Pellegrini, Federico Chiesa, Gianluca Scamacca

Deutschland Prognose & Form

Deutschland setzt unter Julian Nagelsmann auf ein modernes Ballbesitzspiel mit aggressivem Gegenpressing. Die Offensive wird von jungen und dynamischen Spielern geprägt, die für Kreativität und Geschwindigkeit sorgen. Florian Wirtz und Jamal Musiala gelten als die kreativen Köpfe im Mittelfeld, während Kai Havertz als flexible Offensivkraft agiert.

In der Abwehr gibt es jedoch noch einige Unsicherheiten. Besonders bei schnellen Umschaltsituationen hatte Deutschland in der Vergangenheit Probleme, was gegen ein Konterteam wie Italien gefährlich werden könnte. 

Leroy Sané und Niclas Füllkrug sollen für Durchschlagskraft im Angriff sorgen, während Ilkay Gündogan als erfahrener Mittelfeldakteur für Balance im Spielaufbau sorgen wird.

Voraussichtliche Aufstellung: Manuel Neuer – Joshua Kimmich, Antonio Rüdiger, Nico Schlotterbeck, David Raum – Ilkay Gündogan, Florian Wirtz, Jamal Musiala – Kai Havertz, Niclas Füllkrug, Leroy Sané

Der direkte Vergleich

Italien und Deutschland sind seit Jahrzehnten Rivalen auf internationaler Bühne. In den letzten Jahren hatte Italien in den direkten Duellen oft die Nase vorn, doch Deutschland konnte mit einem überzeugenden 5:2-Sieg in der Nations League 2022 ein Ausrufezeichen setzen. Beide Teams haben eine lange Geschichte intensiver und taktisch geprägter Begegnungen.

Informationen zum Spiel

  • Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 20. März 2025, 20:45 Uhr
  • Austragungsort: Stadio Olimpico, Rom
  • Übertragung: ARD/ZDF

Abschließender Tipp zu Italien – Deutschland

Beide Teams haben ihre Stärken in verschiedenen Bereichen: Italien wird versuchen, Deutschland mit einer stabilen Defensive und schnellen Kontern zu überlisten, während die DFB-Elf auf ihr spielerisches Potenzial setzt. Es dürfte ein ausgeglichenes Spiel werden, in dem beide Mannschaften auf Fehlervermeidung bedacht sind.

  • Empfohlener Tipp: Unentschieden
  • Alternativer Tipp: Unter 2,5 Tore