Kosovo – Island Prognose & Tipp | 20.03.25
Manuel Nunez
Stand: März 20, 2025
Ein aufstrebendes Kosovo empfängt eine isländische Mannschaft, die nach den erfolgreichen Jahren um 2016 wieder den Anschluss an die europäische Spitze sucht. Beide Teams haben in den letzten Jahren eine Entwicklung durchgemacht, die ihnen mehr Wettbewerbsfähigkeit eingebracht hat. Dieses Spiel wird ein wichtiger Test für beide Seiten sein.
Kosovo Prognose & Form
Kosovo hat sich in den letzten Jahren als unangenehmer Gegner in Europa etabliert. Die Mannschaft verfügt über eine Reihe von technisch starken Spielern, die mit Kreativität und Schnelligkeit Akzente setzen können. Besonders im Angriff mit Vedat Muriqi und Milot Rashica hat Kosovo gefährliche Waffen, die jederzeit für Tore sorgen können.
Trainer Primož Gliha setzt auf eine offensive Grundausrichtung und wird versuchen, die isländische Defensive mit schnellem Passspiel auseinanderzuziehen.
Das Mittelfeld mit Valon Berisha als kreativer Kopf soll das Spieltempo bestimmen und für die nötige Verbindung zwischen Defensive und Angriff sorgen.
Defensiv gibt es jedoch immer wieder Schwächen, insbesondere gegen physisch starke Gegner, weshalb Kosovo in den letzten Spielen öfter Gegentore kassierte.
Voraussichtliche Aufstellung: Arijanet Muric – Fidan Aliti, Amir Rrahmani, Mergim Vojvoda, Florent Hadergjonaj – Valon Berisha, Ibrahim Dresevic, Lirim Kastrati – Milot Rashica, Bersant Celina, Vedat Muriqi
Island Prognose & Form
Island hat seinen Höhepunkt mit der Teilnahme an der Europameisterschaft 2016 erreicht und ist seitdem auf der Suche nach einer neuen Identität. Während die Mannschaft weiterhin auf robuste Zweikampfführung und physische Überlegenheit setzt, fehlt es in der Offensive oft an Kreativität.
Trainer Åge Hareide versucht, neue Impulse zu setzen, doch die Umstellung auf eine flexiblere Spielweise gestaltet sich schwierig.
Das Team verfügt weiterhin über einige erfahrene Spieler wie Jóhann Berg Guðmundsson und Kolbeinn Sigþórsson, die für die nötige Stabilität sorgen sollen.
In der Defensive ist Island nach wie vor schwer zu knacken, was sie zu einem unangenehmen Gegner macht. Ihr größtes Problem bleibt jedoch die Torgefahr – in den letzten fünf Länderspielen erzielte Island nur vier Tore.
Voraussichtliche Aufstellung: Hákon Valdimarsson – Hörður Magnússon, Sverrir Ingason, Birkir Bjarnason, Alfons Sampsted – Arnór Sigurðsson, Jóhann Berg Guðmundsson, Andri Baldursson – Albert Guðmundsson, Kolbeinn Sigþórsson, Jón Dagur Þorsteinsson
Der direkte Vergleich
Kosovo und Island trafen bislang selten aufeinander, doch die bisherigen Begegnungen waren stets umkämpft. Beide Teams bevorzugen einen unterschiedlichen Spielstil: Kosovo setzt auf Technik und Tempo, während Island mit körperlicher Präsenz und Standardsituationen zum Erfolg kommen will.
Informationen zum Spiel
- Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 20. März 2025, 20:45 Uhr
- Austragungsort: Fadil-Vokrri-Stadion, Pristina
- Übertragung: Live auf Sport1
Abschließender Tipp zu Kosovo – Island
Kosovo verfügt über die spielerisch besseren Offensivspieler, während Island über die größere physische Präsenz kommt. Ein enges Spiel mit Vorteilen für die Gastgeber ist zu erwarten.
- Empfohlener Tipp: Sieg Kosovo
- Alternativer Tipp: Unter 2,5 Tore