OKTAGON 73: Eckerlin vs. Pukač – Übertragung, Uhrzeit, Livestream & Fight Card

OKTAGON 73: Eckerlin vs. Pukac – Übertragung, Uhrzeit, Livestream & Fight Card

Manuel Nunez

Stand: Juni 27, 2025

Der König kehrt zurück. Am 28. Juni 2025 kehrt Deutschlands MMA-Star Christian Eckerlin nach acht Monaten Pause in den Käfig zurück. In der Barclays Arena Hamburg trifft er auf den slowakischen Herausforderer Robert Pukač, der mit zwei Siegen in Folge, darunter ein spektakulärer Knockout gegen den sechsmaligen OKTAGON-Champion David Kozma, in Topform ist. In diesem Artikel findest du alle Informationen zur Übertragung, dem Livestream, der Uhrzeit und der vollständigen Fight Card.

Eckerlin vs. Pukač im Schnellcheck:

  • Datum: Samstag, 28. Juni 2025
  • Ort: Barclays Arena, Hamburg
  • Veranstaltungsbeginn: 18:00 Uhr
  • Beginn Eckerlin vs. Pukač: Voraussichtlich zwischen 21:30 Uhr – 22:30 Uhr
  • Livestream: OKTAGON.TV, RTL+

Eckerlin vs. Pukač Übertragung

Der Kampf zwischen Christian Eckerlin und Robert Pukač wird im Rahmen von OKTAGON 73 nicht im klassischen Fernsehen übertragen. In Deutschland ist derzeit keine Ausstrahlung über Free TV oder Pay TV geplant.

Fans, die auf eine reguläre TV Übertragung hoffen, werden also enttäuscht. Das Event wird ausschließlich außerhalb des linearen Fernsehens verfügbar sein.

Eckerlin vs. Pukač Uhrzeit

Der Abend vom OKTAGON 73 beginnt am Samstag, den 28. Juni 2025, um 18:00 Uhr deutscher Zeit in der Barclays Arena Hamburg. Der Hauptkampf zwischen Eckerlin und Pukač ist Teil der Main Card, deren Start gegen 20:00 Uhr erwartet wird.

Der Walkout des Main Events dürfte je nach Verlauf der vorherigen Fights zwischen 21:30 Uhr und 22:30 Uhr stattfinden.

Eckerlin vs. Pukač Livestream

Die Prelims von OKTAGON 73 werden wie gewohnt kostenlos und in guter Qualität auf dem offiziellen YouTube-Kanal von OKTAGON MMA gestreamt. Dort können Fans bereits am frühen Abend erste Kämpfe verfolgen und sich auf die Action der Main Card einstimmen.

Wer das gesamte Event inklusive des Hauptkampfs zwischen Christian Eckerlin und Robert Pukač live erleben möchte, benötigt entweder einen aktiven Zugang bei OKTAGON.TV oder kauft sich ein separates Pay-Per-View-Ticket. Über OKTAGON.TV erhalten Zuschauer nicht nur Zugriff auf den Livestream, sondern auch auf Replays, Highlight-Clips und exklusives Zusatzmaterial rund um das Event.

Darüber hinaus wird OKTAGON 73 auch über RTL+ gestreamt. Die Plattform bietet ebenfalls Zugang zur Main Card und hat sich mittlerweile als feste Adresse für MMA-Fans in Deutschland etabliert. Eine Übertragung im klassischen Free-TV ist aktuell nicht vorgesehen, daher sind digitale Plattformen die einzige Möglichkeit, das gesamte Event in Echtzeit zu verfolgen.

OKTAGON 73 Fight Card

Die Fight Card von OKTAGON 73 in Hamburg hat es in sich. Neben dem Hauptkampf zwischen Christian Eckerlin und Robert Pukač dürfen sich die Fans auf hochkarätige Duelle freuen, darunter ein Fliegengewichtstitelkampf zwischen Beno Adamia und UFC-Veteran Zhalgas Zhumagulov, ein brasilianisches Power-Duell zwischen Kaik Brito und Joilton Lutterbach sowie die Rückkehr von Vojto Barborík.

Auch deutsche Namen wie Niklas Stolze, Jessin Ayari und der Publikumsliebling Wahed Nazhand stehen im Rampenlicht. Hier die komplette Übersicht:

Main Card

  • Christian Eckerlin vs. Robert Pukač – Welterweight
  • Adam Pałasz vs. Kasim Aras – Heavyweight
  • Kaik Brito vs. Joilton Lutterbach – Welterweight
  • Niklas Stolze vs. Jessin Ayari – Welterweight
  • Jonas Mågård vs. Farbod Nezhad – Bantamweight
  • Wahed Nazhand vs. Faridun Shokhnazarov – Welterweight

Flyweight Title FIght

  • Beno Adamia vs. Zhalgas Zhumagulov – Flyweight Title Fight

Prelims

  • Marek Bartl vs. Daniel Makin – Catchweight 82 Kg
  • Vojto Barborík vs. Richie Smullen – Catchweight 68 Kg
  • Tomáš Cigánik vs. Ahmad Halimson – Lightweight

Free Prelims

  • Altin Zenuni vs. Tibor Balázs – Lightweight