Paris Saint-Germain – FC Arsenal Prognose & Tipp | 07.05.25

PSG vs. Arsenal Prognose & Tipp

Manuel Nunez

Stand: Mai 6, 2025

Am Mittwochabend, dem 7. Mai 2025, steht im Parc des Princes das Rückspiel des Champions-League-Halbfinales zwischen Paris Saint-Germain und dem FC Arsenal an. Nach dem 1:0-Sieg im Hinspiel in London hat PSG eine vielversprechende Ausgangslage. Doch Arsenal ist keineswegs geschlagen und wird mit viel Energie und offensiver Wucht versuchen, das Ergebnis zu drehen. 

Beide Teams gehören in dieser Saison zu den formstärksten in Europa und werden alles in dieses Spiel legen, um sich den Traum vom Finale in München zu erfüllen.

Paris Saint-Germain Prognose & Form

Paris Saint-Germain hat mit dem Auswärtssieg im Emirates Stadium die Grundlage für den Finaleinzug gelegt. Das Team von Trainer Luis Enrique agierte im Hinspiel konzentrierteffizient und taktisch clever

Der Treffer von Ousmane Dembélé war das Produkt einer überlegten Spielanlage, bei der vor allem die schnellen Umschaltaktionen überzeugten. In der heimischen Ligue 1 gab es zuletzt eine 1:2-Niederlage gegen Straßburg, doch in der Königsklasse zeigt PSG regelmäßig ein anderes Gesicht.

Defensiv wirkte das Team mit Marquinhos und dem jungen Willian Pacho gefestigt. Im Mittelfeld dominieren Vitinha und João Neves mit Ballsicherheit und Pressingresistenz

Offensiv soll neben Dembélé auch Khvicha Kvaratskhelia für Tempo und Tiefe sorgen. Entscheidend wird sein, wie konsequent PSG seine Konter ausspielt, ohne sich zu tief fallen zu lassen. Ein frühes Tor könnte bereits für eine Vorentscheidung sorgen.

Voraussichtliche Aufstellung Paris Saint-Germain: Gianluigi Donnarumma – Achraf Hakimi, Marquinhos, Willian Pacho, Nuno Mendes – Vitinha, João Neves, Fabián Ruiz – Ousmane Dembélé, Désiré Doué, Khvicha Kvaratskhelia

FC Arsenal Prognose & Form

Der FC Arsenal geht mit einem Rückstand in das Rückspiel, hat aber in dieser Saison bereits mehrfach bewiesen, dass man auch in schwierigen Momenten bestehen kann. Die Niederlage im Hinspiel war schmerzhaft, weil die Gunners über weite Strecken mehr Ballbesitz hatten, jedoch zu wenig Kapital daraus schlagen konnten. In der Premier League musste man zuletzt ein 1:2 gegen Bournemouth hinnehmen, doch der Fokus liegt ganz auf dem Rückspiel in Paris.

Trainer Mikel Arteta dürfte seine Elf auf ein mutiges und aggressives Spiel einschwören. In der Offensivesetzt Arsenal auf das bewährte Trio Bukayo Saka, Gabriel Martinelli und Leandro Trossard, das in schnellen Kombinationen brandgefährlich werden kann. 

Martin Ødegaard soll als Taktgeber aus der Zentrale das Spiel antreiben. Wichtig wird auch sein, wie stabil die Defensive steht, denn Ballverluste könnten gegen das konterstarke PSG schnell bestraft werden. Ein früher Treffer wäre für Arsenal Gold wert und würde das Spiel sofort öffnen.

Voraussichtliche Aufstellung FC Arsenal: David Raya – Jurrien Timber, William Saliba, Jakub Kiwior, Myles Lewis-Skelly – Declan Rice, Mikel Merino – Bukayo Saka, Martin Ødegaard, Gabriel Martinelli – Leandro Trossard

Der direkte Vergleich beider Teams

Das Hinspiel am 29. April 2025 gewann Paris Saint-Germain mit 1:0 im Emirates Stadium. Es war ein enges und taktisch geprägtes Spiel mit wenigen Großchancen, in dem PSG seine Möglichkeiten konsequenter nutzte. 

Insgesamt ist die Bilanz zwischen beiden Teams relativ ausgeglichen, auch wenn direkte Duelle in der K.o.-Phase der Champions League bislang selten waren. Arsenal wird nun alles daran setzen, in Paris den Spieß umzudrehen und sich erstmals seit 2006 wieder für das Finale zu qualifizieren.

Informationen zum Spiel

  • Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 7. Mai 2025, 21:00 Uhr
  • Austragungsort: Parc des Princes, Paris
  • Übertragung in Deutschland: Live auf DAZN und DAZN 1

Abschließender Tipp zu Paris Saint-Germain – FC Arsenal

  • Empfohlener Tipp: Beide Teams treffen – Ja
  • Alternativer Tipp: Über 2,5 Tore

Die Konstellation verspricht ein intensives und offensiv geführtes Spiel. Arsenal muss früh attackieren, PSG wird sich auf Konterchancen verlassen. Ein offener Schlagabtausch ist wahrscheinlich, bei dem beide Teams zu guten Möglichkeiten kommen. Ein 2:1-Sieg für Arsenal nach 90 Minuten liegt im Bereich des Möglichen und könnte das Spiel in die Verlängerung bringen. Spannung ist in jedem Fall garantiert.