SC Freiburg – 1. FC Union Berlin Prognose & Tipp | 30.03.25

SC Freiburg vs. Union Berlin Prognose & Tipp
Redaktion Onlinewettentest

Manuel Nunez

Stand: März 28, 2025

Am 30. März 2025 empfängt der SC Freiburg den 1. FC Union Berlin im Europa-Park Stadion. Beide Teams haben eine wechselhafte Saison hinter sich: Freiburg peilt die Europapokalplätze an, Union kämpft gegen den Abstieg.

Nach der Länderspielpause erwartet uns ein Duell, das sowohl tabellarisch als auch spielerisch interessant ist. Freiburg setzt unter Christian Streich auf Geschlossenheit und variable Spielideen, während sich Union unter Nenad Bjelica etwas stabilisieren konnte. Im Saisonfinale zählt jeder Punkt doppelt.

SC Freiburg Prognose & Form

Der SC Freiburg spielt eine insgesamt solide Saison und rangiert derzeit auf Platz 6 mit realistischen Chancen auf eine erneute Europapokal-Qualifikation. Nach einem kleinen Durchhänger im Winter konnte sich das Team zuletzt wieder fangen und blieb in den letzten fünf Bundesligaspielen ungeschlagen. Zwei Siege und drei Remis bedeuten zwar keine Euphorie, zeigen aber die Konstanz, auf die Streich so viel Wert legt.

Taktisch bleibt Freiburg flexibel: Mal im 4-2-3-1, mal im flachen 4-4-2, wobei die Stärke vor allem in der variablen Nutzung der Außen liegt. Ritsu Dōan und Vincenzo Grifo sind auf den Flügeln torgefährlich und laufstark, während Roland Sallai als Verbindungsspieler zwischen Mittelfeld und Sturm die Lücken findet. 

Im Zentrum bilden Nicolas Höfler und Maximilian Eggestein das eingespielte Herzstück der Ballverteilung und Absicherung. In der Abwehr sorgt das routinierte Duo Ginter und Lienhart für Stabilität, und mit Noah Atubolu hat Freiburg einen aufstrebenden, nervenstarken Torwart.

Voraussichtliche Aufstellung SC Freiburg: Noah Atubolu – Kiliann Sildillia, Matthias Ginter, Philipp Lienhart, Christian Günter – Maximilian Eggestein, Nicolas Höfler – Ritsu Dōan, Vincenzo Grifo, Roland Sallai – Michael Gregoritsch

Union Berlin Prognose & Form

Union Berlin steht in dieser Saison unter komplett anderen Vorzeichen als noch im Vorjahr, als man überraschend die Champions League erreichte. Die Berliner belegen aktuell Rang 13 und konnten sich zuletzt etwas Luft verschaffen, doch der Vorsprung auf den Relegationsplatz ist mit wenigen Punkten denkbar knapp. 

Die Formkurve zeigt immerhin leichte Stabilisierung: in den letzten fünf Spielen gab es nur eine Niederlage, dazu zwei Unentschieden und zwei Siege, darunter ein wichtiger 2:1-Erfolg gegen Frankfurt.

Das Spiel der Unioner bleibt geprägt von körperlicher Robustheit, Disziplin und dem Fokus auf schnelles Umschaltspiel. Bjelica setzt auf ein pragmatisches 3-5-2, wobei Spieler wie Sheraldo Becker und Kevin Behrens die offensive Entlastung liefern sollen. Brenden Aaronson bringt Kreativität ins Mittelfeld, während Rani Khedira als abräumender Sechser die defensive Ordnung hält. 

In der Abwehr zeigen sich zuletzt Fortschritte. Danilho Doekhi und Diogo Leite finden besser zur Form zurück. Ob das gegen ein heimstarkes Freiburg reicht, bleibt jedoch abzuwarten.

Voraussichtliche Aufstellung 1. FC Union Berlin: Frederik Rønnow – Josip Juranović, Danilho Doekhi, Diogo Leite, Robin Gosens – Rani Khedira, Janik Haberer – Sheraldo Becker, Brenden Aaronson, Kevin Behrens – Mikkel Kaufmann

Der direkte Vergleich beider Teams

Die Bilanz zwischen Freiburg und Union ist nahezu ausgeglichen, denn in 17 Pflichtspielen gab es fünf Siege für Freiburg, sieben für Union Berlin und fünf Unentschieden. Das Hinspiel in der Hauptstadt endete torlos, was sinnbildlich für die Stärken beider Defensivreihen war. 

Besonders in Freiburg tat sich Union in den letzten Jahren schwer, die laufstarken und intensiven Breisgauer zu kontrollieren. Umso mehr wird es für die Gäste auf taktische Disziplin und Kontereffizienz ankommen, während Freiburg mit Ruhe und Ballbesitz das Spiel dominieren möchte.

Informationen zum Spiel

  • Datum und Uhrzeit: Sonntag, 30. März 2025, 15:30 Uhr MEZ
  • Austragungsort: Europa-Park Stadion, Freiburg
  • Übertragung: Live bei Sky Sport Bundesliga

Abschließender Tipp zu SC Freiburg – 1. FC Union Berlin

Freiburg ist seit Wochen stabil und hat zu Hause oft die Ruhe und Reife, Spiele zu kontrollieren. Union wird sich mit viel Einsatz dagegenstemmen, braucht aber eine sehr konzentrierte Defensivleistung und Effektivität im Abschluss, um etwas mitzunehmen. Die Tagesform der kreativen Spieler wie Grifo, Aaronson und Dōan könnte den Unterschied ausmachen.

  • Empfohlener Tipp: Sieg SC Freiburg
  • Alternativer Tipp: Unter 2,5 Tore