SC Magdeburg – Füchse Berlin Prognose & Tipp | 21.03.25

SC Magdeburg vs. Füchse Berlin Prognose & Tipp
Redaktion Onlinewettentest

Manuel Nunez

Stand: März 20, 2025

Die Handball-Bundesliga bietet ein absolutes Topspiel, wenn der SC Magdeburg die Füchse Berlin in der GETEC Arena empfängt. Beide Teams gehören zu den besten Mannschaften Europas und befinden sich mitten im Kampf um die vorderen Tabellenplätze. 

Während Magdeburg mit seinem temporeichen Angriffsspiel und einer soliden Defensive zu den stärksten Heimteams der Liga zählt, präsentieren sich die Füchse Berlin als eines der konstantesten Teams der Saison.

SC Magdeburg Prognose & Form

Der SC Magdeburg spielt bislang eine wechselhafte Saison und steht mit 29 Punkten aus 19 Spielen aktuell auf dem 6. Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Bennet Wiegert ist für ihre Offensivstärke und schnelle Tempogegenstöße bekannt, hat jedoch in dieser Saison bereits einige knappe Niederlagen hinnehmen müssen.

In den letzten fünf Ligaspielen holte Magdeburg drei Siege und musste zwei Niederlagen einstecken. Besonders der klare 36:26-Erfolg gegen den ThSV Eisenach am 10. März 2025 zeigte die Klasse der Magdeburger. Rückraumspieler Omar Ingi Magnusson ist mit seinen präzisen Würfen einer der torgefährlichsten Spieler der Mannschaft, während Kapitän Gisli Kristjansson als Spielmacher das Tempo kontrolliert.

Defensiv kann Magdeburg auf Torhüter Nikola Portner bauen, der mit seinen Paraden bereits mehrfach den Unterschied ausgemacht hat. Allerdings gab es in einigen Spielen Probleme in der Abwehr, was gegen ein offensivstarkes Team wie Berlin problematisch werden könnte.

Voraussichtliche Aufstellung: Nikola Portner – Magnus Saugstrup, Piotr Chrapkowski, Philipp Weber, Omar Ingi Magnusson, Gisli Kristjansson, Matthias Musche

Füchse Berlin Prognose & Form

Die Füchse Berlin gehören in dieser Saison zu den konstantesten Teams der Liga und stehen mit 35 Punkten aus 22 Spielen auf dem 2. TabellenplatzTrainer Jaron Siewert hat eine Mannschaft geformt, die mit einem starken Kollektiv und einer aggressiven Abwehrreihe überzeugt.

Mit vier Siegen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Ligaspielen reist Berlin mit breiter Brust nach Magdeburg. Besonders beeindruckend war der 32:28-Erfolg gegen die Rhein-Neckar Löwen am 9. März 2025, bei dem der dänische Spielmacher Lasse Andersson und Nationalspieler Paul Drux das Spiel dominierten.

Torhüter Dejan Milosavljev gehört zu den besten Schlussmännern der Liga und könnte mit seinen Reflexen ein entscheidender Faktor in diesem Spiel werden. Der Angriff wird von Hans Lindberg und Mathias Gidsel angeführt, die mit ihrer Erfahrung und Abschlussstärke für ständige Gefahr sorgen.

Voraussichtliche Aufstellung: Dejan Milosavljev – Viran Morros, Max Darj, Lasse Andersson, Paul Drux, Hans Lindberg, Mathias Gidsel

Der direkte Vergleich beider Teams

Die letzten Duelle zwischen dem SC Magdeburg und den Füchsen Berlin waren hart umkämpft. Das letzte Aufeinandertreffen am 8. Dezember 2024 endete mit einem spektakulären 31:31-Unentschieden. Davor konnte Magdeburg am 10. März 2024 mit 31:28 gegen Berlin gewinnen.

In den letzten fünf direkten Begegnungen gab es zwei Siege für Magdeburg, zwei Erfolge für die Füchse und ein Unentschieden – ein klares Zeichen dafür, wie ausgeglichen dieses Duell ist. In der GETEC Arena konnte Magdeburg in den letzten Jahren häufiger gegen Berlin gewinnen, was ein Vorteil für die Gastgeber sein könnte.

Schlüsselduelle des Spiels

Ein entscheidender Faktor wird das Torhüter-Duell zwischen Nikola Portner (SC Magdeburg) und Dejan Milosavljev (Füchse Berlin) sein. Beide Keeper zählen zu den besten der Liga und könnten mit ihren Paraden das Spiel beeinflussen.

Ein weiteres Schlüsselduell findet im Rückraum statt: Omar Ingi Magnusson gegen Lasse Andersson. Während Magnusson für seine präzisen Würfe aus der Distanz bekannt ist, überzeugt Andersson mit seinem kraftvollen Durchsetzungsvermögen.

Auch das Flügelspiel wird eine große Rolle spielen. Hans Lindberg auf Seiten der Füchse Berlin ist einer der sichersten Siebenmeter-Schützen der Liga, während Matthias Musche für Magdeburg mit seiner Dynamik von außen immer wieder für Tore sorgt.

Informationen zum Spiel

  • Datum und Uhrzeit: Freitag, 21. März 2025, 19:00 Uhr
  • Spielort: GETEC Arena, Magdeburg
  • Übertragung: Dyn Sport überträgt live ab 18:30 Uhr

Abschließender Tipp zu SC Magdeburg – Füchse Berlin

Dieses Spiel verspricht ein absolutes Top-Duell auf Augenhöhe zu werden. Magdeburg hat den Heimvorteil, während die Füchse Berlin mit einer starken Saisonleistung und einer stabilen Defensive überzeugen. Beide Teams verfügen über torgefährliche Rückraumspieler und herausragende Torhüter, sodass es auf Kleinigkeiten ankommen wird.

  • Empfohlener Tipp: Sieg Füchse Berlin
  • Alternativer Tipp: Über 60,5 Tore im Spiel

Magdeburg ist vor heimischem Publikum immer stark, doch die Konstanz der Berliner spricht für einen knappen Auswärtssieg. Eine torreiche Partie ist wahrscheinlich, da beide Teams offensiv sehr gut besetzt sind.