SC Magdeburg – HC Erlangen Prognose & Tipp | 10.04.25

SC Magdeburg – HC Erlangen Prognose & Tipp
Redaktion Onlinewettentest

Manuel Nunez

Stand: April 10, 2025

Am Donnerstag, den 10. April 2025, empfängt der SC Magdeburg den HC Erlangen in der GETEC Arena zum 26. Spieltag der Handball-Bundesliga. Für Magdeburg ist es die nächste Etappe auf dem Weg zurück an die Spitze, während Erlangen dringend Punkte braucht, um den drohenden Abstieg zu vermeiden. Die Vorzeichen sind klar verteilt, aber gerade solche Spiele bergen oft besondere Dynamik.

SC Magdeburg Prognose & Form

Der SC Magdeburg gehört auch in dieser Saison wieder zur absoluten Spitzenklasse der Liga. Mit 13 Siegen aus 18 Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis (548:483) stehen die Magdeburger auf Platz 6, haben aber noch mehrere Nachholspiele in der Hinterhand. Der jüngste 31:30-Auswärtssieg gegen Leipzig war ein echter Kraftakt, aber auch ein Ausdruck der Reife und Widerstandsfähigkeit dieser Mannschaft.

Besonders beeindruckend ist die Bilanz gegen vermeintlich schwächere Teams: Gegen Mannschaften außerhalb der Top 6 hat der SCM bislang 26:0 Punkte gesammelt, eine Serie, die auch gegen Erlangen Bestand haben soll. Trainer Bennet Wiegert fordert jedoch höchste Konzentration: Gegen Leipzig sah man zeitweise Schwächen in der Rückwärtsbewegung, die es gegen konterstarke Gegner wie Erlangen zu vermeiden gilt.

Voraussichtliche Aufstellung SC Magdeburg: Nikola Portner – Tim Hornke, Matthias Musche – Philipp Weber, Omar Ingi Magnusson, Michael Damgaard – Piotr Chrapkowski, Magnus Saugstrup

HC Erlangen Prognose & Form

Der HC Erlangen steht tief im Tabellenkeller und braucht dringend ein Erfolgserlebnis. Nach nur zwei Siegen aus 20 Spielen und einem klar negativen Torverhältnis (522:602) ist der Druck hoch. Trotzdem zeigte Erlangen in der jüngeren Vergangenheit immer wieder Lebenszeichen, wie etwa das überraschende 31:31-Unentschieden gegen die Füchse Berlin, ein Punktgewinn, der Mut macht.

Trainer Michael Haaß versucht, die Balance zwischen aggressiver Defensive und schnellem Umschaltspiel wiederzufinden. In der Abwehr fehlt es oft an Abstimmung, während im Angriff zu viele Chancen ungenutzt bleiben. Gegen Magdeburg wird es vor allem darum gehen, die erste und zweite Welle der Hausherren einzudämmen, natürlich leichter gesagt als getan. Doch mit Spielern wie Klemen Ferlin im Tor oder Johannes Sellin auf der Außenbahn besitzt Erlangen Qualität, die für einen harten Kampf sorgen kann.

Voraussichtliche Aufstellung HC Erlangen: Klemen Ferlin – Johannes Sellin, Steffen Fäth – Simon Jeppsson, Jan Schäffer, Benedikt Kellner – Petter Øverby, Nikolai Link

Der direkte Vergleich beider Teams

Die Statistik spricht eine klare Sprache: 15 Siege für den SC Magdeburg aus 18 Bundesliga-Duellen, nur drei Erfolge für Erlangen. Auch das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem deutlichen 27:22-Sieg für Magdeburg. Insbesondere zu Hause ist der SCM gegen den HCE eine Macht, und daran dürfte sich wohl auch in dieser Partie wenig ändern.

Informationen zum Spiel

  • Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 10. April 2025, 19:00 Uhr
  • Austragungsort: GETEC Arena, Magdeburg
  • Übertragung: Live und exklusiv auf Dyn

Abschließender Tipp zu SC Magdeburg – HC Erlangen

  • Empfohlener Tipp: Sieg SC Magdeburg
  • Alternativer Tipp: Über 55,5 Tore im Spiel

Magdeburg ist zu Hause schwer zu bezwingen und wird das Spieltempo kontrollieren. Erlangen braucht einen Sahnetag und eine starke Torhüterleistung, um hier etwas mitzunehmen. Realistisch ist also ein klarer Heimsieg mit vielen Treffern.