Schweiz – Kasachstan Prognose & Tipp | 20.05.25

Schweiz – Kasachstan Prognose & Tipp

Manuel Nunez

Stand: Mai 19, 2025

Am Dienstag, dem 20. Mai 2025, trifft die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft im Rahmen der IIHF-Weltmeisterschaft in Herning auf Kasachstan. Die Partie beginnt um 12:20 Uhr in der Jyske Bank Boxen. Für die Schweiz geht es darum, mit einem Sieg die Viertelfinalqualifikation zu sichern, während Kasachstan um den Klassenerhalt kämpft.

Schweiz Prognose & Form

Die Schweizer Nationalmannschaft präsentiert sich bei dieser Weltmeisterschaft in starker Form. Nach Siegen gegen Deutschland (5:1) und die USA (3:0) sowie einem Erfolg gegen Norwegen (4:1) steht das Team von Trainer Patrick Fischer mit 9 Punkten aus vier Spielen auf dem zweiten Platz der Gruppe B.

Besonders die Offensive um Nico Hischier, Kevin Fiala und Timo Meier überzeugt mit hoher Effizienz. In der Defensive sorgen Roman Josi und Jonas Siegenthaler für Stabilität. Torhüter Leonardo Genoni zeigt konstante Leistungen und gibt dem Team Sicherheit.

Voraussichtliche Aufstellung Schweiz: Leonardo Genoni – Roman Josi, Jonas Siegenthaler, Mirco Müller, Andrea Glauser, Yannick Weber, Romain Loeffel – Nico Hischier, Kevin Fiala, Timo Meier, Nino Niederreiter, Denis Malgin, Gaëtan Haas, Christoph Bertschy, Enzo Corvi, Gregory Hofmann, Tristan Scherwey, Killian Mottet, Fabrice Herzog

Kasachstan Prognose & Form

Kasachstan steht mit 3 Punkten aus vier Spielen auf dem siebten Platz der Gruppe B. Nach einem Auftaktsieg gegen Norwegen (2:1) folgten Niederlagen gegen Deutschland (1:4), Ungarn (2:4) und die USA (1:6).  

Die Mannschaft von Trainer Galym Mambetaliyev zeigt kämpferischen Einsatz, hat jedoch Schwierigkeiten, gegen stärkere Gegner mitzuhalten. In der Offensive ruhen die Hoffnungen auf Nikita Mikhailis und Kirill Panyukov. Defensiv ist das Team anfällig, was sich in den bisherigen Spielen gezeigt hat. 

Voraussichtliche Aufstellung Kasachstan: Jelal-ad-Din Amirbekov – Leonid Metalnikov, Dmitri Breus, Valeri Orekhov, Artyom Korolyov, Eduard Mikhailov, Tamirlan Gaitamirov – Nikita Mikhailis, Kirill Panyukov, Roman Starchenko, Yevgeni Rymarev, Pavel Akolzin, Alexander Shin, Maxim Khudyakov, Dmitri Shevchenko, Igor Nikitin, Vadim Krasnoslobodtsev, Alexei Maklyukov 

Der direkte Vergleich beider Teams

In den bisherigen Begegnungen bei Weltmeisterschaften konnte die Schweiz alle Spiele gegen Kasachstan für sich entscheiden. Die letzte Partie fand 2023 statt und endete mit einem 5:2-Sieg für die Schweiz. Die Statistik spricht somit klar für die Eidgenossen.

Informationen zum Spiel

  • Datum und Uhrzeit: Dienstag, 20. Mai 2025, 12:20 Uhr
  • Austragungsort: Jyske Bank Boxen, Herning (Dänemark)
  • Übertragung in Deutschland: Live auf Sportdeutschland.TV

Abschließender Tipp zu Schweiz – Kasachstan

  • Empfohlener Tipp: Sieg Schweiz mit Handicap (-2,5)
  • Alternativer Tipp: Über 5,5 Tore

Angesichts der aktuellen Form und der Ausgangslage geht die Schweiz als klarer Favorit in die Partie. Kasachstan wird zwar kämpferisch auftreten, jedoch dürfte die Qualität der Schweizer Mannschaft den Ausschlag geben. Ein 5:1-Sieg für die Schweiz erscheint realistisch.