Regionalliga Wetten – Beste Wettanbieter und Quoten für die vierte Liga
Längst sind die deutschen Regionalligen im Fußball im Bereich der Sportwetten kein Kuriosum mehr, sondern stellen einen zusätzlichen Sektor für attraktive Wettabgaben dar. Aus diesem Grund stellen wir Euch Wissenswertes zum Thema Sportwetten auf die Regionalligen vor: Welche Buchmacher bieten ihren Wettkunden die höchsten Quoten bzw. Quotenschlüssel an? Welche Wettoption stehen Euch zur Verfügung? Welches Wettangebot bietet Euch Vorteile? Wir stellen euch unser Expertenwissen von Regionalliga Wetten zur Verfügung!
Inhaltsverzeichnis
- 1 ⚽ Top Regionalliga Wettanbieter
- 2 Die Top 10 Wettanbieter für Regionalliga Wetten? | Dezember 2023
- 3 Welcher Wettanbieter hat die höchsten Regionalliga Quoten?
- 4 Wettmärkte für Regionalliga Wetten
- 5 Die besten Tipps und Wettstrategien für Regionalliga Wetten
- 6 Welche Fußball Regionalligen gibt es?
- 7 Geschichte und System der Regionalliga
- 8 FAQ – Fragen und Antworten zu Regionalliga Wetten
⚽ Top Regionalliga Wettanbieter
NEUKUNDENBONUS
100 % bis zu 100 €
- Keine Wettsteuer
- 100 % bis zu 500 € Cashback für Sport
- 10 % Boost auf Kombigewinne ab einer 3er Kombi
- Keine Wettsteuer
- 100 % bis zu 500 € Cashback für Sport
- 10 % Boost auf Kombigewinne ab einer 3er Kombi
NEUKUNDENBONUS
100 % bis 200 €
- 10 % bis 500 € Cashback
- 10 % Kombi-Boost bis 100.000 €
- Top Live Wetten Bereich
- 10 % bis 500 € Cashback
- 10 % Kombi-Boost bis 100.000 €
- Top Live Wetten Bereich
NEUKUNDENBONUS
100 % bis zu 100 €
- Top Quoten für untere Ligen
- Keine Wettsteuer
- sehr gutes VIP-Programm
- Top Quoten für untere Ligen
- Keine Wettsteuer
- sehr gutes VIP-Programm
NEUKUNDENBONUS
100 % bis zu 150 €
- Bestes Live Wetten Angebot
- Bis zu 4000 Wettmärkte pro Spiel
- 4€ Freiwette mit Bonuscode: OHNEOASIS
- Bestes Live Wetten Angebot
- Bis zu 4000 Wettmärkte pro Spiel
- 4€ Freiwette mit Bonuscode: OHNEOASIS
NEUKUNDENBONUS
100 % bis zu 300 €
- 150 % bis 300 € für die 2. Einzahlung
- Top Casinospiele
- Keine Einzahlungslimits
- 150 % bis 300 € für die 2. Einzahlung
- Top Casinospiele
- Keine Einzahlungslimits
NEUKUNDENBONUS
100 % bis 200 €
- Sehr gutes Wettangebot
- Erstklassige Quoten
- Kein LUGAS Limit
- Sehr gutes Wettangebot
- Erstklassige Quoten
- Kein LUGAS Limit
NEUKUNDENBONUS
50 % bis zu 200 €
- Große Auswahl an Märkten & Spielen
- Keine Wettsteuer
- Riesiges Casino mit Jackpots und Live-Games
- Große Auswahl an Märkten & Spielen
- Keine Wettsteuer
- Riesiges Casino mit Jackpots und Live-Games
NEUKUNDENBONUS
100 % bis 100 €
- Einfache Verifizierung
- Keine Einzahlungslimits
- Tausende Wettmärkte
- Einfache Verifizierung
- Keine Einzahlungslimits
- Tausende Wettmärkte
NEUKUNDENBONUS
100 % bis zu 100 €
- 24/7 Kundensupport
- Keine Wettsteuer
- Top Pferdewettenangebot
- 24/7 Kundensupport
- Keine Wettsteuer
- Top Pferdewettenangebot
NEUKUNDENBONUS
100 % bis 100 €
- Kein Limit bei Einsatz & monatlichen Einzahlungen
- Keine Wettsteuer
- 5 % Cashback für Spieler
- Kein Limit bei Einsatz & monatlichen Einzahlungen
- Keine Wettsteuer
- 5 % Cashback für Spieler
NEUKUNDENBONUS
100 % bis zu 200 €
- 50% bis zu 300€ auf die 2. Einzahlung
- Viele Aktionen für Bestandskunden
- Keine Wettsteuer
- 50% bis zu 300€ auf die 2. Einzahlung
- Viele Aktionen für Bestandskunden
- Keine Wettsteuer
NEUKUNDENBONUS
100 % bis zu 200 €
- Keine Lugas Limits
- Keine Wettsteuer
- Sehr gutes & übersichtliches Design
- Keine Lugas Limits
- Keine Wettsteuer
- Sehr gutes & übersichtliches Design
NEUKUNDENBONUS
100 % bis 100 €
- Schnelle Anmeldung mit deinem Google Konto
- Top Live Casino
- 300 Free Spins jeden Monat
- Schnelle Anmeldung mit deinem Google Konto
- Top Live Casino
- 300 Free Spins jeden Monat
NEUKUNDENBONUS
100 % bis zu 100 €
- Bonuscode HOTBET100
- Einfache Anmeldung & Top Wettangebot
- Keine Wettsteuer
- Bonuscode HOTBET100
- Einfache Anmeldung & Top Wettangebot
- Keine Wettsteuer
NEUKUNDENBONUS
100 % bis zu 100 €
- Keine Wettsteuer
- Riesiges Angebot an Fußballwetten
- Pferdewetten
- Keine Wettsteuer
- Riesiges Angebot an Fußballwetten
- Pferdewetten
NEUKUNDENBONUS
100 % bis 100 €
- Guter, kompetenter Kundensupport
- Gigantische Wettauswahl
- Einzahlung mit 25 verschiedenen Kryptowährungen
- Guter, kompetenter Kundensupport
- Gigantische Wettauswahl
- Einzahlung mit 25 verschiedenen Kryptowährungen
NEUKUNDENBONUS
100 % bis 200 €
- Super Aktionen für Bestandskunden
- Einfache Anmeldung
- Top Quoten
- Super Aktionen für Bestandskunden
- Einfache Anmeldung
- Top Quoten
NEUKUNDENBONUS
100 % bis zu 1800 €
- Täglich 20% Cashback möglich
- Bis zu 70% Boost auf Kombiwetten
- Livewetten mit Streamingangebot
- Täglich 20% Cashback möglich
- Bis zu 70% Boost auf Kombiwetten
- Livewetten mit Streamingangebot
NEUKUNDENBONUS
100 % bis zu 200 €
- Guter Support mit Hotline
- VIP-Programm für Sport
- Starke Fußballquoten bis zur Bayernliga
- Guter Support mit Hotline
- VIP-Programm für Sport
- Starke Fußballquoten bis zur Bayernliga
NEUKUNDENBONUS
100 % bis 200 €
- Asian Handicap, Ecken & Karten, Spielerwetten
- Aktionen für Bestandskunden: Cashback, Reload Bonus, Kombi-Boost
- Seriöse Zahlungsmethoden
- Asian Handicap, Ecken & Karten, Spielerwetten
- Aktionen für Bestandskunden: Cashback, Reload Bonus, Kombi-Boost
- Seriöse Zahlungsmethoden
NEUKUNDENBONUS
100 % bis zu 200 €
- Super für Casinospieler
- Keine 5-Sekunden Regel
- Keine Wettsteuer
- Super für Casinospieler
- Keine 5-Sekunden Regel
- Keine Wettsteuer
NEUKUNDENBONUS
100 % Cashback bis zu 1 BTC
- 100 % Anonym
- Instant Auszahlungen durch Crypto
- Sportwetten, Live-Wetten, Slots & Live-Casino
- 100 % Anonym
- Instant Auszahlungen durch Crypto
- Sportwetten, Live-Wetten, Slots & Live-Casino
NEUKUNDENBONUS
100 % bis 100 €
- Schnelle Auszahlungen
- Starkes Casino
- Bonuscode: DACH100S
- Schnelle Auszahlungen
- Starkes Casino
- Bonuscode: DACH100S
Seit der Einführung der 3. Liga zur Saison 2008/09 gliedert sich die vierthöchste Spielklasse im Männerfußball (Regionalliga) in fünf Ligen der diversen Landesverbände (Nord, Nordost, West, Südwest und Bayern). Die Beschränkung auf einzelne Regionen garantiert mehr Duelle zwischen nahgelegenen Mannschaften und somit auch das eine oder andere Derby. An Spannung mangelt es in einer der fünf Ligen definitiv nicht, weshalb sie sich umso attraktiver für Sportwetter gestalten. Bei diversen Wettportalen stehen die Regionalligen inzwischen hoch im Kurs – zumal sich aufgrund des ausgeglicheneren Niveaus höhere Wettquoten auf wahrscheinlichere Resultate ergeben können.
Wo ihr die entsprechenden Quoten findet und welche Wettabgabe empfehlenswert ist, erfahrt ihr hier. Aus unserer Sicht und anhand diverser Statistiken und Quotenvergleiche, sind die folgenden fünf Buchmacher die besten, wenn es um Wetten auf die Regionalliga geht: FezBet, PowBet, 1Bet, DACHbet und HotBet. Selbstverständlich gibt es noch weitere Bookies, bei denen die Regionalligen zur Verfügung stehen (z.B. Rabona), diese werden im vorliegenden Ranking jedoch nicht berücksichtigt.
Die Top 10 Wettanbieter für Regionalliga Wetten? | Dezember 2023
Die Anzahl an Wettmärkten für die 4. Liga allerdings deutlich übersichtlicher als für die großen Fußball-Ligen. Langzeitwetten sind für die vierthöchste Spielklasse Deutschlands bei keinem Wettanbieter verfügbar. Wie haben für dich ein aktuelles Ranking mit einer Übersicht zu den besten Buchmachern für Regionalliga Wetten erstellt:
- Playzilla
- ExciteWin
- 1bet
- Dreambet
- Ivibet
- Bankonbet
- Powbet
- QuickWin
- QBet
- 22Bet
Info: Bei lizenzierten Wettanbieter in Deutschland sind die Regionalligen nicht im Wettprogramm zu finden. Dies ist eine Auflage der Glücksspielbehörde um die deutsche Wettlizenz zu erhalten. Dennoch gibt es eine Vielzahl von Online-Buchmachern am Markt, die ihren Wettkunden Regionalliga Wetten anbieten. Diese sind jedoch nicht in Deutschland lizenziert (wie z.B. Bet3000, BildBet, Interwetten, Admiralbet usw.).
1Bet
Dieser Buchmacher verfügt über ein sehr breites Wettangebot verfügt und überzeugt auf insgesamt den meisten Ebenen. Hervorragende Quoten (auch im Amateurfußballbereich) sind die Norm und vor allem die Livestreams erweisen sich als attraktiv. Bereits auf der Homepage findet man am oberen Bildschirmrand viel mehr Kategorien als bei den zwei vorherigen Buchmachern, wodurch sich 1Bet als deutlich vielfältiger erweist. Ein weiteres Plus: Besonders im Fußball, der ohnehin der König aller Sportarten bei Wetten ist, fällt ein besonders hoher Auszahlungsschlüssel von bis zu 95% aus – völlig unabhängig davon, ob es ein Top-Event oder ein Spiel der Regionalliga ist. 1Bet punktet weiterhin mit der Anzahl an Wettmärkten, die der Buchmacher hergibt. In den einzelnen Ligen erreichen diese problemlos eine vierstellige Zahl. All dies spricht definitiv für 1Bet, genauso wie sein kompetenter und freundlicher Kundensupport.
FEZbet
Dieser Buchmacher ist in Sachen Fußball besonders gut aufgestellt ist. Demnach ist es nicht verwunderlich, dass der Sportwettenanbieter auch untere Ligen wie die Regionalligen, Oberligen und gar einige Juniorenwettbewerbe abdeckt. Neben einem breiten Wettangebot finden Wettkunden auch lukrative Wettquoten und Wettformate wieder. Mit dem Wettkonfigurator hat man außerdem die Möglichkeit, Auswahlen aus demselben Ereignis bzw. aus derselben Partie in einer einigen Wette zu kombinieren. Die Regionalligaspiele werden unter dem Reiter Fußball – Wettbewerbe – Deutschland Amateure geführt. Ihr müsst euch also ein wenig durchklicken, bis ihr angekommen seid. Danach findet ihr aber alle Regionalligapartien, sofern der Ligabetrieb uneingeschränkt läuft. Der Buchmacher bietet auch zahlreiche Zahlungsmethoden an. Ihr dürft gespannt sein!
PowBet
Der Bookie ist nach dem gleichen Schema wie FEZbet aufgebaut ist und bietet seinen Wettkunden Quoten auf demselben Niveau – auch in den Regionalligen. Ein Unterschied ist jedoch, dass ein Großteil der PowBet-Homepage bereits von Beginn an im Darkmode gehalten ist und sich das Betrachten der Seite angenehmer gestalten kann. Dieser Buchmacher überzeugt demnach mit seiner Optik und seinem Design. Das Angebot an sich unterscheidet sich jedoch überhaupt nicht von dem des zuvor genannten Buchmachers. Ein Problem, welches bei beiden aufkommt: Hier hakt es etwas, wenn es um die Implementierung der Begegnungen geht. Der Buchmacher nimmt sich hier etwas mehr Zeit und somit sind diese Events zumeist erst Mitte bis Ende der Woche zu finden. Beide stellen jedoch trotz allem eine solide Wettplattform dar. Die Wetten lohnen sich allemal.
Auch neue Buchmacher, die erst seit kurzem auf dem Markt sind, versuchen sich zu etablieren und Sportwettern lukrative Wettabgaben zu ermöglichen. Einer davon ist DACHbet, der erst in diesem Jahr in Deutschland an den Start ging und seinen Schwerpunkt vor allem auf Fußball gesetzt hat – auch im Amateurbereich. Das Quotenniveau ist vergleich mit dem von FEZbet, in den unteren Ligen kann das Niveau allerdings sinken. Für manche Partien der Regionalliga gibt es manchmal bis zu 190 verschiedene Wetten aufzugeben. Bei Livewetten liegt ebenfalls der Fußball im Fokus. Kleinere Abstriche erhalten weniger beliebte Sportarten. Insgesamt kann sich das Livewettenangebot bei DACHbet also durchaus sehen lassen, auch wenn die Auswahl im Vergleich zu anderen Buchmachern sicher nicht die allergrößte ist. Unabhängig davon, auf welche Liga man letztendlich wettet, bei DACHbet erhält man, wie bei den meisten Buchmachern einen Willkommensbonus von bis zu 100 Euro (Erste Einzahlung mind. 10 €, 10x Umsatz, Mindestquote 1,80) und zahlreiche Bonusaktionen für Bestandskunden. Unterm Strich ist DACHbet auf jeden Fall ein positives Beispiel eines guten Buchmachers.
Ein weiterer Newcomer auf dem Markt der Buchmacher ist Hotbet, der ebenfalls wie DACHbet ein Wettanbieter aus dem Jahr 2022 ist. Hotbet überzeugt mit einer guten Wetttiefe und verschiedenen Wettoptionen bis in die Regionalligen. Kurioserweise beinhaltet das Repertoire dieses Buchmachers sogar Pferdewetten und Hunderennen als Kategorie – ein absolutes Novum. Der Fokus liegt trotz dieses markanten Merkmals wie bei allen anderen Buchmachern auf dem Fußball. Bei Livewetten hilft ein Kalender bei der Suche nach den passendsten anstehenden Events. Beim Quotenschlüssel ist allerdings noch Luft nach oben, speziell in Bezug auf untere Ligen. Während die Bundesligaspiele einen Wert von 93% verbuchen, fällt er in den Regionalligen auf 90%. Diese können jedoch immer variieren, weshalb ein Vergleich zwischen den einzelnen Buchmachern vor Abgabe einer Wette essenziell ist. Für einen Newcomer erweist sich Hotbet als lukrativ und kann demnach auf jeden Fall ausprobiert werden.
Welcher Wettanbieter hat die höchsten Regionalliga Quoten?
Man sieht also, dass auch die Regionalligen, trotz einer nicht so hohen Attraktivität wie die der Top-Ligen, dennoch bei Wettanbietern und Wettern gerne gesehen sind und immer für eine Wettabgabe gut sind. Bei so vielen Buchmachern ist die Auswahl nicht immer ganz leicht. Anhand der vorliegenden Daten stellten wir fest, dass 1Bet als bester Wettanbieter hervorkommt.
Auch andere Portale bestätigen, dass dieser Buchmacher auf den meisten Ebenen überzeugende Ergebnisse liefert und vor allem die Quoten im Amateurfußball sehr hoch sind. Wir stellten zusätzlich fest, dass bei 1Bet mehr Kategorien als bei seinen Konkurrenten zu finden waren und der Auszahlungsschlüssel für die Regionalligen hier am höchsten war. Selbstverständlich bedeutet dies nicht, dass die anderen von uns vorgestellten Buchmacher keine guten Alternativen sind, die Werte sprechen jedoch vor allem für 1Bet.
Wettmärkte für Regionalliga Wetten
Grundsätzlich sind für die Regionalligen dieselben Wettmöglichkeiten verfügbar wie für die ersten drei Ligen. Die einzelnen Wettanbieter unterscheiden sich in den angebotenen Wettmärkten leicht voneinander, die klassischen Wettarten sind aber gleich.
3-Weg-Wette
Hierbei wird klassisch auf den Ausgang eines Spiels gesetzt. Man hat die Wahl zwischen Sieg Team 1, Unentschieden und Sieg Team 2.
Über/Unter Wette
Hierbei wird meistens auf die gesamte Toranzahl während eines Spiels gesetzt. Der Wettanbieter gibt dabei eine gesamte Toranzahl vor und der Tipper setzt auf mehr bzw. weniger Tore.
Kombiwette
Hierbei kombiniert man einzelne Tipps auf einem Wettschein. Dadurch werden die Quoten miteinander multipliziert und der mögliche Gewinn fällt deutlich höher aus, als bei einzelnen Tipps.
Die besten Tipps und Wettstrategien für Regionalliga Wetten
In der Regionalliga ist das Niveau deutlich ausgeglichener als beispielsweise in der Bundesliga. Während im Oberhaus der FC Bayern das Maß aller Dinge ist und Wetten gegen ihn zwar hohe Quoten aufweisen, aber andererseits sehr unwahrscheinlich sind, kämpfen in den unteren Ligen mehrere Teams um die Plätze an der Spitze.
Das ist in allen Regionalligen der Fall. Ein Beispiel: In der Vorsaison standen in der Regionalliga West RW Essen und Preußen Münster punktgleich auf den ersten zwei Plätzen, sodass die Tordifferenz letztendlich ausschlaggebend war. Der Wettbewerb gestaltet sich demnach deutlich intensiver als in manch anderen Ligen höherer Klasse. Dadurch ergeben sich in nahezu allen Ligen spannende Duelle, die das Wetten deutlich attraktiver machen können. Und das wirkt sich auch auf die entsprechenden Quoten aus, die den späteren eventuellen Gewinnen beeinflussen.
Auf der anderen Seite war es in den Regionalligen auch oftmals der Fall, dass bereits gegen Mitte der Saison ein klarer Favorit herauskristallisiert hat, auf den es sich immer zu wetten lohnte (Beispiel Kickers Offenbach in der Saison 2014/15 mit zehn Punkten Vorsprung auf Platz 2). Dazu kommt auch, dass es weitere eindeutige Spiele gibt, die sich durch die verschiedenen finanziellen Voraussetzungen der einzelnen Teams ergeben, wodurch ebenfalls klare Favoriten erkennbar sind. Hier könnten sich vor allem Kombiwetten anbieten, die bei nahezu jedem Buchmacher zur Verfügung stehen.
Welche Fußball Regionalligen gibt es?
Insgesamt gibt es deutschlandweit fünf Regionalligen im Fußball. Wie der Name schon sagt, sind die Vereine in der vierthöchsten Spielklasse nach Regionen bzw. Landesverbände eingeteilt. Unterschieden wird in Regionalliga Bayern, Südwest, West, Nord und Nordost. Die Anzahl der Teilnehmer pro Liga variiert zwischen 18 und 20. Das größte Teilnehmerfeld stellen die Regionalliga Bayern und die Regionalliga West mit jeweils 20 Mannschaften.
Regionalliga West
In der Regionalliga West sind viele Nachwuchsmannschaften von Vereinen aus der 1. Und 2. Bundesliga zu finden. Unter anderem treten die U23 von Schalke 04, 1.FC Köln, Fortuna Düsseldorf und Borussia Mönchengladbach in der Liga an. Auch viele traditionsreiche und ehemals erfolgreiche Vereine wie Alemannia Aachen, SG Wattenscheid 09 und Rot-Weiß Oberhausen spielen in der Regionalliga West. Am Ende der Saison steigen die fünf schlechtesten Teams ab. Der Meister der Regionalliga West erhält einen direkten Aufstiegsplatz für die 3. Liga.
Regionalliga Nord
In der Regionalliga Nord sind unter anderem die zweiten Mannschaften vom SV Werder Bremen, Hamburger SV, Holstein Kiel und Hannover 96 vertreten. Neu dabei sind als Aufsteiger der vergangenen Saison die Teams von Blau-Weiß Lohne, Kickers Emden und Bremer SV. Abgestiegen aus der 3. Liga und in der Saison 22/23 in der Regionalliga zu finden ist der TSV Havelse. Der Meister der Regionalliga Nord steigt in der bevorstehenden Saison direkt auf.
Regionalliga Bayern
In der Regionalliga Bayern ist unter anderem die Zweitvertretung des FC Bayern München zu finden. Auch der 1.FC Nürnberg, Greuther Fürth und der FC Augsburg schicken in der Liga eine U23 ins Rennen. Auch die Aufsteiger von Hankofen, Ansbach und DJK Vilzing spielen in der Saison 22/23 in der Regionalliga Bayern. Am Ende der Spielzeit steigen vier Teams ab und der Meister spielt in den Playoffs gegen den Tabellenersten der Regionalliga Nordost um den Aufstieg in die 3. Liga.
Regionalliga Südwest
In der Regionalliga Südwest spielen die zweiten Mannschaften vom VfB Stuttgart, TSG Hoffenheim und Mainz 05. Neu dabei sind in der kommenden Spielzeit Wormatia Worms, Freiberg, Eintracht Trier und Barockstadt. Auch die Kickers Offenbach, der FSV Frankfurt und der SSV Ulm treten in der Regionalliga Südwest an. Der Meister steigt am Ende der Saison 22/23 direkt in die 3. Liga auf und muss keine Playoffs bestreiten.
Regionalliga Nordost
In der Regionalliga Nordost ist mit der U23 von Hertha BSC nur eine Zweitvertretung eines Profi-Vereins zu finden. Außerdem spielen große Namen wie Energie Cottbus, Carl Zeiss Jena und der Chemnitzer FC in der Liga. Neben Hertha BSC sind aus Berlin der Berliner AK, Tennis Borussia, Viktoria Berlin, Lichtenberg 47 und der BFC Dynamo dabei. Der Gesamtsieger am Ende der Nordost-Saison 22/23 spielt in der Aufstiegs-Playoffs gegen den Meister aus der Regionalliga Bayern.
Geschichte und System der Regionalliga
Zum Abschluss noch ein kurzer Überblick zu den einzelnen Ligen und wie sie aufgebaut sind. Bis 1963 gab es als höchste Spielklasse vier Oberligen und die Berliner Vertragsliga, deren Meister und Zweitplatzierte am Saisonende den Deutschen Meister ausspielten. Als zweite Spielklasse bestand bis dahin im Westen, Südwesten und Süden die II. Division, während im Norden und in Berlin direkt unterhalb der Oberliga die Landes- oder Verbandsligen folgten. In den anderen drei Regionen bildeten diese die dritte Ebene.
Nach Gründung der Bundesliga im Jahr 1963 wurden auf der zweiten Ebene fünf Regionalligen geschaffen. Die bisherigen zweiten Ligen entfielen. Verantwortlich waren jeweils die Regionalverbände. Zur Saison 1999/2000 wurden die vier Regionalligen auf zwei Staffeln (Nord und Süd) reduziert, um eine höhere Leistungsdichte zu erzielen. Dazu musste die Hälfte aller Vereine in die Oberligen absteigen.
Seit Einführung der 3. Liga zur Saison 08/09 stellen die Regionalligen die vierthöchsten Spielklassen im Fußball dar. Im Dezember 2017 fasste der DFB-Bundestag den Beschluss, dass ab der Saison 2018/19 vier Mannschaften zwischen Regionalliga und 3. Liga auf- und absteigen. Bis zur anvisierten Reduktion der Regionalliga auf vier Staffeln beschloss man für die Spielzeiten 2018/19 und 2019/20 eine Übergangslösung mit drei direkten Aufsteigern und nur noch einem Entscheidungsduell.
Die Regionalliga Südwest verzichtete auf ihren bisherigen zweiten Relegationsplatz, dafür steigt ihr Meister in beiden Spielzeiten direkt auf. Zudem wurde für die Saison 2018/19 festgelegt, dass der zweite direkte Aufsteiger aus der Regionalliga Nordost kommt, der dritte direkte Aufstiegsplatz wurde vorab unter den übrigen Ligen ausgelost. Das Los entschied, dass die Regionalliga West in der Spielzeit 2018/19 den dritten Aufsteiger stellte und die Regionalligen Bayern und Nord untereinander in einem Hin- und Rückspiel zwischen ihren Meistern den vierten Aufsteiger ermittelten. Dafür erhielten diese in der Saison 2019/20 automatisch einen direkten Aufstiegsplatz, während die Meister der Regionalligen West und Nordost die Play-off-Spiele um den vierten Aufstiegsplatz in die 3. Liga bestritten.
Aufstiegsregelung Regionalliga
Seit der Saison 2018/2019 steigen insgesamt vier Teams aus der Regionalliga in die 3. Liga, und damit in den Profifußball, auf. Da es allerdings fünf Regionalligen gibt, ist der Aufstieg etwas sonderbar geregelt. Aus der Staffel West, so wie der Staffel Südwest steigt jedes Jahr der Meister auf. Der dritte fixe Aufstiegsplatz rotiert Jahr für Jahr zwischen den übrigen drei Ligen und der vierte Aufstiegsplatz wird in einer Relegation ausgespielt. In dieser treten die beiden Meister der Ligen an, denen kein sicherer Aufstiegsplatz in der entsprechenden Saison zusteht.
Rekorde der Regionalliga
- Zuschauerrekord: 30.313 Besucher (Alemannia Aachen gegen Rot-Weiss Essen am 7. Februar 2015)
- meiste Punkte pro Saison: 89 (FC Energie Cottbus 2017/18 nach 34 Spielen)
- meiste erzielte Tore pro Saison: 94 (SpVgg Unterhaching 2016/17 nach 34 Spielen)
- wenigste Gegentreffer pro Saison: 14 (FC Energie Cottbus 2017/18 nach 34 Spielen)
FAQ – Fragen und Antworten zu Regionalliga Wetten
Welche sind die besten Wettanbieter für Regionalliga Wetten?
Nach unserer Recherche sind die Buchmacher mit dem besten Wettangebot für die Regionalliga 1Bet, FEZbet und PowBet.
Alle Wettanbieter haben ein außergewöhnliches Wettprogramm und bieten hohe Quoten und vielfältige Wettmärkte.
Welcher Buchmacher bietet die besten Quoten für Regionalliga Wetten an?
1Bet ist unserer Meinung nach der Buchmacher, der beim Vergleich der Quoten der verschiedenen Buchmacher am meisten heraussticht. 1Bet bietet einen Quotenschlüssel von 95% und steht damit an der Spitze der Liste.
Gibt es einen Sportwettenbonus für Regionalliga Wetten?
Derzeit gibt es keinen Buchmacher, der einen Bonus ausschließlich für Wetten auf die Regionalliga anbietet. Mit dem Willkommensbonus, der von allen Buchmachern angeboten wird, kann man jedoch auf Spiele der Regionalliga wetten.
Bei welchen Buchmachern sind Regionalliga Livewetten möglich?
Einige Buchmacher nehmen die Regionalliga in ihr Livewetten-Angebot auf. Obwohl das Angebot oft nicht mit dem der Bundesliga vergleichbar ist, bieten immer mehr Anbieter die Möglichkeit, live auf die Regionalliga zu wetten.
Wie seriös sind Regionalliga Wettanbieter?
Die meisten Buchmacher, die Wetten auf die Regionalliga anbieten, sind seriös und zuverlässig und verfügen über eine Lizenz von Malta, Curaçao oder einer anderen Glücksspielbehörde.
Es ist erwähnenswert, dass keiner der deutschen lizenzierten Anbieter wie bet365 oder Betano Wetten auf die Regionalliga anbietet.