UFC Wetten: Top MMA Wettanbieter in Deutschland 2023
Hier findest du alle Informationen, die du brauchst, um deine UFC Wetten zu platzieren. In den folgenden Zeilen erfährst du alles über die Eigenschaften dieser Kampfsportart, die beliebtesten Turniere, die involvierten Kampfstile, die gängigsten Wettmöglichkeiten, Wettquoten, empfohlene Wettanbieter und mehr, um den Kampfabend spannender zu machen.
🥊 Top Wettanbieter für UFC Wetten 2023
NEUKUNDENBONUS
100% bis zu 100€
- Keine Wettsteuer
- 100% bis zu 500€ Cashback für Sport
- 10% Boost auf Kombigewinne ab einer 3er Kombi
- Keine Wettsteuer
- 100% bis zu 500€ Cashback für Sport
- 10% Boost auf Kombigewinne ab einer 3er Kombi
NEUKUNDENBONUS
100% bis 200€
- 10% bis 500€ Cashback
- 10% Kombi-Boost bis 100.000€
- Top Live Wetten Bereich
- 10% bis 500€ Cashback
- 10% Kombi-Boost bis 100.000€
- Top Live Wetten Bereich
NEUKUNDENBONUS
100% bis zu 100€
- Top Quoten für untere Ligen
- Keine Wettsteuer
- sehr gutes VIP-Programm
- Top Quoten für untere Ligen
- Keine Wettsteuer
- sehr gutes VIP-Programm
NEUKUNDENBONUS
100% bis zu 150€
- Bestes Live Wetten Angebot
- Bis zu 4000 Wettmärkte pro Spiel
- Keine Beschränkungen
- Bestes Live Wetten Angebot
- Bis zu 4000 Wettmärkte pro Spiel
- Keine Beschränkungen
NEUKUNDENBONUS
100% bis zu 300€
- 150% bis 300€ für die 2. Einzahlung
- Top Casinospiele
- Keine Einzahlungslimits
- 150% bis 300€ für die 2. Einzahlung
- Top Casinospiele
- Keine Einzahlungslimits
NEUKUNDENBONUS
100% bis zu 200€
- Keine Lugas Limits
- Keine Wettsteuer
- Sehr gutes & übersichtliches Design
- Keine Lugas Limits
- Keine Wettsteuer
- Sehr gutes & übersichtliches Design
NEUKUNDENBONUS
100% bis zu 100€
- 24/7 Kundensupport
- Keine Wettsteuer
- Top Pferdewettenangebot
- 24/7 Kundensupport
- Keine Wettsteuer
- Top Pferdewettenangebot
NEUKUNDENBONUS
100% bis zu 200€
- 50% bis zu 300€ auf die 2. Einzahlung
- Viele Aktionen für Bestandskunden
- Keine Wettsteuer
- 50% bis zu 300€ auf die 2. Einzahlung
- Viele Aktionen für Bestandskunden
- Keine Wettsteuer
NEUKUNDENBONUS
100% bis 200€
- Einfache Verifizierung
- Keine Einzahlungslimits
- Tausende Wettmärkte
- Einfache Verifizierung
- Keine Einzahlungslimits
- Tausende Wettmärkte
NEUKUNDENBONUS
100% bis 100€
- Kein Limit bei Einsatz & monatlichen Einzahlungen
- Keine Wettsteuer
- 5% Cashback für Spieler
- Kein Limit bei Einsatz & monatlichen Einzahlungen
- Keine Wettsteuer
- 5% Cashback für Spieler
NEUKUNDENBONUS
100% bis zu 100€
- Keine Wettsteuer
- Riesiges Angebot an Fußballwetten
- Pferdewetten
- Keine Wettsteuer
- Riesiges Angebot an Fußballwetten
- Pferdewetten
NEUKUNDENBONUS
100% bis 200€
- Sehr gutes Wettangebot
- Erstklassige Quoten
- Große Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten
- Sehr gutes Wettangebot
- Erstklassige Quoten
- Große Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten
NEUKUNDENBONUS
100% bis zu 100€
- Bonuscode HOTBET100
- Einfache Anmeldung & Top Wettangebot
- Keine Wettsteuer
- Bonuscode HOTBET100
- Einfache Anmeldung & Top Wettangebot
- Keine Wettsteuer
NEUKUNDENBONUS
100% bis 100€
- Guter, kompetenter Kundensupport
- Gigantische Wettauswahl
- Einzahlung mit 25 verschiedenen Kryptowährungen
- Guter, kompetenter Kundensupport
- Gigantische Wettauswahl
- Einzahlung mit 25 verschiedenen Kryptowährungen
NEUKUNDENBONUS
100% bis 200€
- Super Aktionen für Bestandskunden
- Einfache Anmeldung
- Top Quoten
- Super Aktionen für Bestandskunden
- Einfache Anmeldung
- Top Quoten
NEUKUNDENBONUS
100% bis zu 200€
- Guter Support mit Hotline
- VIP-Programm für Sport
- Starke Fußballquoten bis zur Bayernliga
- Guter Support mit Hotline
- VIP-Programm für Sport
- Starke Fußballquoten bis zur Bayernliga
NEUKUNDENBONUS
100% bis 200€
- Asian Handicap, Ecken & Karten, Spielerwetten
- Aktionen für Bestandskunden: Cashback, Reload Bonus, Kombi-Boost
- Seriöse Zahlungsmethoden
- Asian Handicap, Ecken & Karten, Spielerwetten
- Aktionen für Bestandskunden: Cashback, Reload Bonus, Kombi-Boost
- Seriöse Zahlungsmethoden
NEUKUNDENBONUS
100% Cashback bis zu 1BTC
- 100% Anonym
- Instant Auszahlungen durch Crypto
- Sportwetten, Live-Wetten, Slots & Live-Casino
- 100% Anonym
- Instant Auszahlungen durch Crypto
- Sportwetten, Live-Wetten, Slots & Live-Casino
NEUKUNDENBONUS
100% bis 100€
- Schnelle Auszahlungen
- Starkes Casino
- Bonuscode: DACH100S
- Schnelle Auszahlungen
- Starkes Casino
- Bonuscode: DACH100S
MMA Wetten / UFC Wetten
Wenn es eine Vollkontaktsportart gibt, die fast so populär geworden ist wie das Boxen, dann ist es definitiv MMA. Diese Sportart, die zahlreiche Kampftechniken und Stile wie Judo, Muay Thai und Karate in sich vereint, gewinnt immer mehr an Aufmerksamkeit, sowohl wegen der Geschicklichkeit der Fighters als auch wegen des Adrenalinrausches, den sie erzeugt.
Natürlich hat dieser Boom auch zu einem Wachstum des MMA Sportwettenmarktes geführt. Nach und nach hat dieser Vollkontaktsport seinen Weg über den Atlantik gefunden und ist in verschiedenen europäischen Ländern, darunter auch in Deutschland, sehr populär geworden.
Viele Buchmacher haben sich diesen Boom zunutze gemacht und ein umfangreiches Angebot für besondere Kampfabende mit allen Wettarten entwickelt, z. B. mit Gratiswetten, Kombiwetten, Quotenboosts oder Cashback-Boni.
Darüber hinaus wurden MMA Wetten in das Livewetten-Angebot vieler Bookies aufgenommen und in vielen Fällen können die verschiedenen Kampfserien per Live-Streaming verfolgt werden.
Im Folgenden erfährst du alles Wissenswerte über den Sport und seine Regeln. Außerdem kannst du Tipps und Strategien sammeln, die dir beim Platzieren deiner UFC Wetten helfen und dich über die beliebtesten Wettquoten und Märkte beim Sportwetten in diesem Gladiatorensport informieren.
MMA Wettmärkte
Auch wenn es so aussieht als gäbe es in einem UFC Fight nur die Möglichkeit zu siegen oder zu verlieren, ist die Auswahl an Märkten in Wirklichkeit viel größer als es vielleicht den Anschein hat.
Man kann nicht nur vorhersagen wer den Kampf gewinnen wird, sondern auch darauf tippen wie der Kampf ausgeht oder ob er in einer bestimmten Anzahl von Runden beendet wird. Hier findest du eine Liste der häufigsten Wettmärkte bei UFC Wetten, UFC Livewetten und UFC Langzeitwetten:
Wettmarkt | Art der Wette |
---|---|
Siegwette | Dies ist der beliebteste Wettmarkt. Man wettet darauf, welcher Kämpfer den Fight gewinnt. |
Über/Unter Wetten | Wetten auf die Anzahl von Runden. |
Siegmethode | Wetten darauf, mit welcher Gewinnmethode der Kampf gewonnen wird. Zu den Optionen gehören K.o., Submission, Sieg nach Punkten, Doctor Stoppage, Corner Stoppage oder Disqualifikation. |
Rundensieger | Wetten darauf, wer jede Runde gewinnt. |
Unentschieden | Wetten darauf, ob der Kampf mit einem Unentschieden ausgeht. Aufgrund der Ungewöhnlichkeit dieses Ergebnisses ist dieser Markt nicht sehr häufig anzutreffen. |
Turniersieger | Wetten auf den Gewinner eines Turniers. |
Foulwetten | Wetten darauf, ob ein Kämpfer ein Foul begeht. |
MMA/UFC Wettbonus
Dank des Aufschwungs dieser Kontaktsportart ist es nicht verwunderlich, dass sie eine der Sportarten ist auf die man wetten kann um die Umsatzbedingungen des Willkommensbonus bei mehreren Buchmachern zu erfüllen.
Neben der Möglichkeit, auf MMA/UFC zu tippen, um den Willkommensbonus freizuspielen, bieten viele Wettanbieter zusätzliche Boni für besonders erwartete Saisons oder Kämpfe an, die manchmal mit bestimmten Wettmärkten zusammenhängen. Erhöhte Quoten sind meistens auch Teil des Sportwetten Angebots.
UFC Wetten erreichen selten die Mindestquote, die für den Umsatz den Bonus relevant ist. Wetten auf Kämpfe der UFC haben selten ein klaren Favoriten bzw. besteht jederzeit die Möglichkeit eines „Lucky Punches“.
UFC/MMA Wettquoten
Bei UFC Sportwetten sind die Wettquoten für alteingesessene Kämpfer, die eine viel bessere Chance haben einen Fight zu gewinnen, logischerweise viel niedriger als für neue oder unbekannte Fighters für die die Wettquoten deutlich höher sind.
Das liegt daran, dass die Wahrscheinlichkeit dass ein weniger favorisierter Kämpfer einen Kampf gewinnt, viel geringer ist, so dass sich die höheren Wettquoten auf diesen Bereich konzentrieren.
Der durchschnittliche Quotenschlüssel auf dem Wettmarkt für MMA/UFC Sportwetten liegt bei 94 %, obwohl es nicht ungewöhnlich ist, Quotenschlüssel von 92-93 % zu finden. Hauptkämpfe oder Titelkämpfe können bis zu 97 % erreichen.
Wir empfehlen jedoch immer eine Neuberechnung der Quote unter Berücksichtigung von Abzügen wie der Wettsteuer, die sich direkt auf die Auszahlungsquote auswirken kann. Achtung: Unregulierte Angebote bieten in der Regel UFC Wetten ohne Wettsteuer an!
Quotenschlüssel der besten Wettportale für MMA Wetten
Wettanbieter | UFC | Bellator | Cage Warriors | Oktagon | One Championship |
---|---|---|---|---|---|
1Bet | 94.56% | 94.53% | 94.64% | 94.33% | 97.01% |
Powbet | 95.05% | 94.86% | - | - | - |
Hotbet | 94.88% | 95.20% | 95.16% | 93.87% | 95.21% |
Playzilla | 94.80% | 94.86% | - | - | - |
Rabona | 94.80% | 95.24% | - | - | - |
Dreambet | 95.02% | 95.21% | 95.02% | 93.85% | 95.00% |
MMA Livewetten
In einer Sportart wie MMA können Live Wetten die Spannung auf den Ausgang des Kampfes im Oktagon erhöhen. Deshalb passen sich die Wettquoten, die man bei Live Wetten auf MMA/UFC findet, in der Regel mit jeder Runde an, je nachdem, wie der Kampf ausgeht.
Bei den Livewetten haben viele Buchmacher oft ein reduziertes Wettprogramm dass nur UFC Kämpfe umfasst. Andere wiederum bieten UFC Wetten auf weitere Turniere und Spielklassen an, die dem Angebot von Langzeitwetten fast gleichkommen, je nachdem, für welchen Wettanbieter man sich entscheidet.
Die beliebtesten Live-Wettmärkte beim MMA/UFC Sportwetten sind Sieger, Siegmethode, Rundwetten, aber auch Spezialwetten auf bestimmte Kämpfe, z. B. ob es ein Foul geben wird oder ob sich beide Kämpfer vor dem Kampf die Hand geben werden.
UFC Wetten in Deutschland
Seit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag sind Sportwetten auf MMA und UFC von den Websites und Apps der in Deutschland lizenzierten Buchmacher (z.B. Tipwin, Bet3000 usw.) verschwunden.
Aufgrund des “Staatsvertrags zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland” und der damit verbundenen Lizensierung bemühen sich Buchmacher mit Sitz in EU-Ländern wie Malta oder Gibraltar um jeden Preis für eine deutsche Lizenz, die es ihnen ermöglicht in Deutschland völlig legal Wetten anzubieten.
Aus diesem Grund versuchen sie, die Vorgaben der neuen Regulierung so weit wie möglich zu erfüllen, um eine Betriebsgenehmigung zu erhalten. Buchmacher wie Rabona oder Betsafe Wetten auf MMA/UFC anbieten. Man sollte jedoch beachten, dass diese Buchmacher in Deutschland nicht lizenziert sind und keine Wetten anbieten dürfen.
Obwohl Wetten auf die UFC oder MMA als solche in Deutschland nicht verboten ist, haben die Buchmacher aus verschiedenen Gründen beschlossen, sie nicht in ihre Sportkataloge aufzunehmen: Einerseits verpflichtet die neue Regulierung die Buchmacher, nur Wetten auf Disziplinen zuzulassen, die unter die Definition des Sports fallen.
Genau aus diesem Grund sind eSports und Wetten auf Politik und Entertainment aus dem Wettangebot der Wettanbieter verschwunden. Während Sportarten wie Tennis und Basketball auf eine lange Geschichte zurückblicken können und als Sportarten fest verankert sind, wird MMA/UFC möglicherweise nicht das gleiche Schicksal ereilen, weshalb sich viele Wettanbieter dafür entschieden haben, diese Sportart nicht in ihre Kataloge aufzunehmen, um zukünftige Verstöße zu vermeiden.
Andererseits verbietet die Regulierung auch Disziplinen, die ein hohes Suchtrisiko darstellen, da sie die Wettspieler um jeden Preis vor der Gefahr der Entwicklung eines pathologischen Spiels schützen will.
Ein weiterer Grund ist es, das Entstehen von Wettmafias zu verhindern, und MMA, eine Sportart, bei der das Endergebnis von einem einzigen Sportler abhängt, eignet sich viel besser für Manipulationsanfälligkeit als Wetten auf Spiele wie Fußball oder Basketball, bei denen die Manipulation des Endergebnisses eines Spiels aufgrund der Vielzahl der beteiligten Faktoren eine fast unmögliche Aufgabe wäre.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass UFC Sportwetten in Zukunft allmählich in die Sportkataloge zurückkehren werden, sobald die Lizenzierungsverfahren abgeschlossen sind und die Wettanbieter beginnen, sich auf die Stärkung ihres Sportkatalogs zu konzentrieren, wenn auch vielleicht mit einigen Einschränkungen in Bezug auf Wettmärkte und Livewetten.
Eine Alternative zu Wetten auf MMA/UFC sind Wetten auf Boxkämpfe. Beide Sportarten haben viele Gemeinsamkeiten, und beide sind Kontaktsportarten. Wir empfehlen daher, Boxen in Betracht zu ziehen, während MMA/UFC in die deutschen Sportkataloge zurückkehrt.
MMA Kalender – Termine, Fightcard & Übertragung
Auch im Jahr 2023 erwartet uns erneut eine Fülle spannender Events, die mit knallharten MMA Kämpfen aufwarten. An dieser Stelle präsentieren wir euch bereits eine erste Übersicht über die Top Veranstaltungen der MMA Verbände UFC, PFL, Bellator & Oktagon MMA:
Datum | Event | Maincard | Übertragung |
---|---|---|---|
30.07.2023 | UFC 291 | Poirier vs Gaethje (2) | DAZN, ESPN+, UFC Fight Pass |
04.08.2023 | PFL Playoffs | Featherweights & Light Heayweights | DAZN |
06.08.2023 | UFC FN | Sandhagen vs Nurmagomedov | UFC Fight Pass |
18.08.2023 | PFL Playoffs | Heavyweights & Womens Featherweights | DAZN |
20.08.2023 | UFC 292 | Sterling vs O'Malley | DAZN, ESPN+, UFC Fight Pass |
23.08.2023 | PFL Playoffs | Welterweights & Lightweights | DAZN |
02.09.2023 | UFC FN | Gane vs Spivac | UFC Fight Pass |
10.09.2023 | UFC 293 | Adesanya vs. Strickland | DAZN, ESPN+, UFC Fight Pass |
16.09.2023 | OKTAGON 46 | Christian Jungwirth vs Ioanis Palaiologos | Oktagon TV |
07.10.2023 | OKTAGON 47 | Vlasto Cepo vs Matej Penaz | Oktagon TV |
21.10.2023 | UFC 294 | Makhachev vs Oliveira 2 | DAZN, ESPN+, UFC Fight Pass |
04.11.2023 | OKTAGON 48 | Jake Quickenden vs Paul Smith | Oktagon TV |
12.11.2023 | UFC 295 | Jones vs. Miocic | DAZN, ESPN+, UFC Fight Pass |
18.11.2023 | OKTAGON 49 | TBA | Oktagon TV |
09.12.2023 | OKTAGON 50 | TBA | Oktagon TV |
TBD | TDB | Musk vs Zuckerberg |
UFC Wett Tipps und Strategien
Wie man weiß, ist eine der attraktivsten Eigenschaften des Sports im Allgemeinen seine schiere Unvorhersehbarkeit. Egal, wie sehr ein Spieler oder eine Mannschaft favorisiert wird, die Situation kann sich in Sekundenschnelle zu Gunsten desjenigen wenden, von dem man es am wenigsten erwartet.
MMA/UFC ist da natürlich keine Ausnahme. Es ist schon oft vorgekommen, dass ein aufsteigender Fighter, der erst wenige Kämpfe hinter sich hat, einen Superstar im Octagon k.o. schlagen konnte.
Da es sich um eine so intensive Kontaktsportart handelt, kann die kleinste Unachtsamkeit selbst dem erfahrensten Kämpfern alles wegnehmen.
Kampfstile und Kampftechniken kennen
Zunächst ist es wichtig, sich mit der Sportart vertraut zu machen, d. h. die verschiedenen Kampfstile des MMA zu kennen. Bestimmte Kampfstile, wie z. B. Kickboxen oder Muay-thai, sind bei Distanz-Kampf besonders gefährlich.
Kämpfer, die auf einen dieser Kampftechniken spezialisiert sind, wie z. B. Jon Jones, haben daher eine bessere Chance, ihre Kontrahenten auszuknocken.
Andererseits sind Kampfstile wie brasilianisches Jiu-Jitsu, griechisch-römisches Ringen, Judo oder Sambo besonders effektiv, wenn es darum geht, den Kontrahent zu dominieren und ihn mit Erfolg zu unterwerfen.
In einer (oder mehreren) dieser Kampfkünste erfahrene Kämpfer wie Khabib Nurmagomedov haben einen großen Vorteil am Boden, und wenn es ihnen gelingt, ihren Gegner zu Boden zu bringen, können sie den Kampf in wenigen Sekunden durch einen Aufgabegriff beenden.
Informationen der UFC-Webseite nutzen
Du solltest dich nicht nur über die verschiedenen Kampfstile informieren, sondern auch alle statistischen Informationen nutzen, die die UFC auf ihrer Website bereithält. Dort kannst du auf die Profile der verschiedenen Kämpfer zugreifen, wo du alle möglichen Informationen findest, wie z.B. Siege, Niederlagen und Unentschieden, Treffgenauigkeit, Takedowngenauigkeit, Siege durch Knockouts, usw.
Obwohl einige der Artikel nur auf Englisch sind, sind viele der statistischen Informationen auch auf Deutsch verfügbar. Es schadet jedoch nicht, über ausreichende Englischkenntnisse zu verfügen, um auf zusätzliche Inhalte zugreifen zu können und so dein Wissen über den Stil und den Hintergrund der Kämpfer zu erweitern.
Austragungsort in Betracht ziehen
Ob du es glaubst oder nicht, selbst bei MMA/UFC kann der Ort, von dem aus der Kampf übertragen wird, einen Einfluss auf das Ergebnis haben. Ein Kämpfer wird sich in seinem Heimatland oder seiner Heimatstadt immer wohler und selbstbewusster fühlen, als wenn er als Außenseiter an einem fremden Ort kämpft, wo der Empfang durch das Publikum vielleicht nicht so herzlich oder sogar feindselig ist.
Von den hohen Wettquoten einiger Wettanbieter profitieren
Die Tatsache, dass statistische Informationen zu den Kämpfern und Begegnungen nicht nur einen Klick entfernt sind, bedeutet, dass viele Wettanbieter sich über den Wert der von ihnen angebotenen Wettquoten nicht ganz im Klaren sind.
Dieser Mangel an Statistiken macht es schwierig für manche Wettanbieter, proportionale Wettquoten festzulegen, so dass du oft exorbitante Wettquoten vorfindest, die du ausnutzen und deine Einzahlung in potenziell höhere Wettgewinne umwandeln kannst.
Was ist MMA?
Mixed Martial Arts, auch als MMA bekannt, ist eine Kampfsportart, die um die Jahrhundertwende in den Vereinigten Staaten besonders populär wurde und sich seitdem zur am schnellsten wachsenden Sportart der letzten zehn Jahre entwickelt hat.
Der Sport als solcher wurde mit der ersten UFC Veranstaltung (Ultimate Fighting Championship) im Jahr 1993 in Denver, Colorado, geboren. Im selben Jahr wurde auch der Begriff Mixed Martial Arts populär, der bald darauf zur offiziellen Bezeichnung der Kontaktsportart wurde.
Das auffälligste Merkmal dieser Sportart ist wohl die Tatsache, dass sie, wie der Name schon sagt, verschiedene Techniken aus einer Vielzahl von Kampfsportarten und Kampfstilen kombiniert, darunter Judo, brasilianisches Jiu-Jitsu, Kickboxen, Muay-Thai und Sumo, um nur einige zu nennen.
Insofern kann ein einzelner Kämpfer auf verschiedene Techniken zurückgreifen, um seinen Gegner zu besiegen, was erwartungsgemäß zu einem Spektakel führt, bei dem alles passieren kann.
Der Sport ist recht tolerant, wenn es um den Kontakt zwischen den beiden Kämpfern geht. Mit Ausnahme bestimmter Grundregeln dürfen die Kämpfer Schläge, Tritte, Knie und Ellbogen einsetzen, um ihren Gegner zu schwächen oder auszuknocken.
Der Sieg kann auf verschiedene Weise errungen werden:
Siegesmethode | Erklärung |
---|---|
Knockout (K.O) | Der Schlag eines Kämpfers schlägt den anderen Kämpfer k.o. oder hindert ihn daran, den Kampf sofort fortzusetzen. |
Technischer Knockout (Technical K.O.) | Der Ringrichter beendet den Kampf, um eine Verletzung eines anderen Kämpfers in hilflosem Zustand zu vermeiden. |
Aufgabe (Submission) | Ein Kämpfer unterwirft den anderen Kämpfer und fügt ihm Schmerzen zu, bis der andere Kämpfer entweder verbal oder durch einen Schlag mit der Handfläche anzeigt, dass der Kampf beendet ist. |
Sieg nach Punkten | Nach Beendigung des Kampfes erklären die Punktrichter den Sieger durch die Vergabe von Punkten. |
Ärztliche Unterbrechung (Doctor Stoppage) | (Doctor Stoppage): Das medizinische Team ist der Meinung, dass einer der Kämpfer aus gesundheitlichen Gründen nicht weiterkämpfen kann. |
Aufgabe durch Trainer (Corner Stoppage) | Das technische Team eines Kämpfers wirft das Handtuch. |
Disqualifikation | Die Kampfrichter brechen den Kampf ab, nachdem ein Ringer einen oder mehrere Verstöße begangen hat. |
MMA/UFC Kampfdauer
Um zu verhindern, dass sich die Kämpfe zu lange hinziehen, weil die Kämpfer es vorziehen, ihre Kräfte zu schonen und defensiv zu agieren, was zu wenig Action im Ring führt, wurde beschlossen, Zeitbegrenzungen für offizielle MMA-Kämpfe einzuführen.
Nach den Unified Rules of Mixed Martial Arts bestehen normale Kämpfe aus drei Runden, die jeweils fünf Minuten dauern, mit einer einminütigen Pause zwischen jeder Runde.
Die jeweilige Regulierungskommission kann jedoch den Hauptkampf eines Events auf maximal 5 Runden verlängern. Das Gleiche gilt für Titelkämpfe in der UFC, wo der Kampf aus 5 Runden von 3 Minuten besteht.
MMA/UFC Kampffläche
UFC Kämpfe finden in einem achteckigen, umzäunten Ring statt, der allgemein als „The Octagon“ bezeichnet wird und einem Käfig ähnlich ist. Der Durchmesser des Käfigs beträgt 9,1 m und die Höhe des Zauns 1,8 m.
Bei einigen kleineren Kämpfen kann der Ring etwas kleiner sein. Auch andere Organisationen haben sich für etwas andere Ringe entschieden, wie z. B. der Smart Cage der Professional Fighters League, der zehn statt acht Seiten hat.
MMA/UFC Kleidung und Ausrüstung
In der Herrenklasse sind nur kurze Hosen erlaubt, um zu verhindern, dass andere Kleidungsstücke für Submissionen verwendet werden. Schuhwerk jeglicher Art ist nicht erlaubt.
Frauen müssen zusätzlich ein Sport-Top tragen. Was die Ausrüstung betrifft, so verlangen die meisten Kommissionen, dass die Kämpfer einen Leisten- und Mundschutz tragen.
Die Handschuhe müssen 4 Unzen wiegen und freie Finger haben, um Submission- und Grappling-Moves zu ermöglichen.
MMA/UFC Fouls
Obwohl MMA auf den ersten Blick ein Kampfsport zu sein scheint, bei dem alles erlaubt ist, haben die Unified Rules of MMA einen strengen Kodex eingeführt, der bestimmte Verhaltensweisen innerhalb des Octagons auf internationaler Ebene sanktioniert.
Mit Ausnahme des vollen Einsatzes von Beinen und Armen zum Schlagen eines Gegners verbieten die meisten Kommissionen Angriffe auf Augen oder Körperöffnungen, Kopfstöße, Tiefschläge oder Tritte gegen einen am Boden liegenden Gegner.
Das Spektrum der 31 Fouls, die in den Unified Rules of MMA aufgelistet sind, verbietet unter anderem auch das Beißen, Spucken, Haareziehen, Kneifen oder Schlagen an die Kehle.
Aus technischer Sicht zählen auch das Greifen an den Käfig, das Ignorieren einer Schiedsrichteranweisung oder das Greifen eines Gegners an die Shorts oder Handschuhe zu den Vergehen.
MMA/UFC Gewichtsklassen
Im Jahr 2000 wurden mit den Unified Rules of Mixed Martial Arts 14 Gewichtsklassen eingeführt, um die Bedingungen, unter denen Kämpfe stattfinden, besser abzugrenzen. Einige der unten aufgeführten Kategorien wurden zwischen 2015 und 2017 hinzugefügt:
Gewichtklasse | Gewicht |
---|---|
Atomgewicht | bis 48 kg (nur bei Frauen) |
Strohgewicht | bis 52.2 kg |
Fliegengewicht | bis 56.7 kg |
Bantamgewicht | bis 61.2 kg |
Federgewicht | bis 65.8 kg |
Leichtgewicht | bis 70.3 kg |
Super Leichtgewicht | bis 74.8 kg |
Weltergewicht | bis 77.1 kg |
Super Weltergewicht | bis 79.4 kg |
Mittelgewicht | bis 83.9 kg |
Super Mittelgewicht | bis 88.5 kg |
Halbschwergewicht | bis 93 kg |
Cruisergewicht | bis 102.1 kg |
Schwergewicht | bis 120.2 kg |
Super Schwergewicht | ab 120.3 kg |
MMA Wichtigste Turniere
Obwohl sich MMA in verschiedenen Ländern der Welt verbreitet hat, ist die größte und bekannteste Organisation nach wie vor die UFC (Ultimate Fighting Championship), die Meisterschaft, die den Sport vor mehr als 30 Jahren populär gemacht hat.
Die UFC hat ihren Sitz in Las Vegas, Nevada, und gilt als das weltweit führende Profiturnier. Alle UFC-Kämpfe werden in Europa, Asien und Australien im Fernsehen übertragen. Die UFC hat sogar mehrere TV-Kampfserien produziert, in denen unbekannte Kämpfer antreten, um sich in der UFC einen Namen zu machen.
Bellator MMA ist die zweitbeliebteste Veranstaltung im MMA. Es wurde 2009 zum ersten Mal ausgetragen und hat seitdem mehr als 200 offizielle Kämpfe in vier Gewichtsklassen ausgetragen. Die Kämpfe werden in den Vereinigten Staaten, Lateinamerika und im Vereinigten Königreich übertragen.
Eine weitere beliebte Liga ist die 2018 gegründete Professional Fighters League, ehemals World Series of Fighting (WSOF). In dieser Liga gibt es Champions in 6 verschiedenen Gewichtsklassen. Die Kämpfe finden in einem 10-eckigen Ring statt und unterliegen, mit Ausnahme von Ellbogenschlägen, den Unified Rules of MMA.
Weitere beliebte Turniere außerhalb der Vereinigten Staaten sind die Absolute Championship Berkut in Russland, die ONE Championship in Singapur, die Pancrase in Japan und die Konfrontacja Sztuk Walki in Polen.
MMA Top-Kämpfer/Kämpferinnen
In der noch jungen Geschichte des MMA haben viele Kämpfer und Kämpferinnen Ruhm erlangt und sich aus verschiedenen Gründen hervorgetan, z. B. durch beeindruckende Techniken oder Siegesserien:
Männliche Top-Kämpfer | Weibliche Top-Kämpferinnen |
---|---|
Jon Jones | Amanda Nunes |
Georges St-Pierre | Cristiane Justino |
Max Holloway | Ronda Rousey |
José Aldo | Valentina Schewtschenko |
Conor McGregor | Rose Namajunas |
Demetrious Johnson | Julianna Pena |
Fedor Emilianenko | Cris Cyborg |
Stipe Miocic | Jessica Andrade |
Khabib Nurmagomedov | Weili Zhang |
Anderson Silva | Joanna Jedrzejczyk |
FAQ – MMA/UFC Wetten
Was ist MMA?
MMA (Mixed Martial Arts) ist ein Kontaktsport, der verschiedene Kampfkünste und Kampfsportarten wie u. a. Judo, Muay Thai, Karate und Jiu Jitsu kombiniert.
Die Kämpfe bestehen in der Regel aus 3 bis 5 Runden à 3 Minuten und finden in einem käfigartigen Ring statt.
Der Sport ist in Gewichtsklassen von Strohgewicht (bis 52,2 kg) bis Superschwergewicht (ab 120,3 kg) eingeteilt.
Was ist der Unterschied zwischen UFC Wetten und MMA Wetten?
Die UFC, die Ultimate Fighting Championship, ist die bekannteste MMA-Organisation der Welt. Sie hat ihren Sitz in den Vereinigten Staaten und veranstaltet und fördert den Kontaktsport seit mehr als 18 Jahren.
Andererseits ist MMA, Abkürzung für Mixed Martial Arts, der Sport selbst. Neben der UFC gibt es zahlreiche renommierte internationale Organisationen und Meisterschaften in dieser Disziplin, wie Bellator oder Professional Fighters League.
Sind UFC/MMA Wetten bei deutschen Wettanbietern legal?
Obwohl Wetten auf UFC/MMA streng genommen nicht illegal sind, nehmen die in Deutschland lizenzierten Buchmacher diese Sportart nicht in ihren Katalog auf. Das Gleiche gilt für Buchmacher, die sich im Lizenzierungsverfahren befinden.
Der Grund dafür ist, dass die neue Regulierung für Sportwetten insofern streng ist, als die Buchmacher nur Wetten auf Disziplinen anbieten dürfen, die als Sport gelten.
Was sind die besten Wettanbieter für MMA/UFC Wetten im Vergleich?
Zu den Buchmachern, die das beste Angebot an MMA/UFC-Wetten haben, gehören 1Bet, Powbet, Hotbet, Playzilla und Rabona.
Es ist jedoch zu beachten, dass diese Wettanbieter nicht in Deutschland, sondern in Malta oder anderen Ländern lizenziert sind.
Wie kann ich den besten Wettanbieter für MMA/UFC Wetten finden?
Letztendlich liegt die Entscheidung bei dir. Bei der Auswahl ist es wichtig, eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen, darunter die Qualität der Quoten, die Anzahl der verfügbaren Wettmärkte, das Angebot an Livewetten und zusätzliche Services wie Streaming oder Cash-Out.
Je nachdem, was für dich als Wettender am wichtigsten ist, hilft dir der Vergleich auf unserer Seite bei der Entscheidung, welcher Buchmacher am besten zu deinen Bedürfnissen passt.