Canelo Álvarez vs. William Scull: Vorschau & Prognose
Manuel Nunez
Stand: April 30, 2025
Am Samstag, den 3. Mai 2025, kommt es in der ANB Arena in Riad, Saudi-Arabien, zu einem historischen Vereinigungskampf im Supermittelgewicht. Saul „Canelo“ Álvarez, der amtierende WBA-, WBC-, WBO- und The-Ring-Weltmeister, trifft auf den ungeschlagenen IBF-Champion William Scull aus Kuba. Alles zur Vorschau und Prognose für dieses spannende Duell findest du in diesem Beitrag.
Canelo vs. Scull: Die Ausgangslage
Der Kampf ist Teil des Mega-Events „Fatal Fury: City of the Wolves“ und bringt alle bedeutenden Titel dieser Gewichtsklasse auf eine einzige Bühne. Während Canelo auf dem Weg ist, sein Erbe als unumstrittener König der Division zu festigen, steht Scull vor der Chance, mit einem Sensationssieg Boxgeschichte zu schreiben.
Canelo Álvarez (62-2-2, 39 KOs) kehrt nach seinem souveränen Punktsieg über Edgar Berlanga im September 2024 zurück in den Ring. Der mexikanische Superstar verteidigte dabei seinen Status als unumstrittener Champion mit kontrollierter Dominanz, ohne jemals ernsthaft in Gefahr zu geraten. Trotz seiner mittlerweile 34 Jahre zeigt sich Canelo weiterhin taktisch brillant, körperlich stark und bestens vorbereitet auf große Fights.
William Scull (23-0, 9 KOs) hat sich im Oktober 2024 mit einem klaren Sieg über Vladimir Shishkin den vakanten IBF-Gürtel gesichert. Der in Deutschland lebende Kubaner ist technisch versiert, beweglich und ringtaktisch clever, blieb bisher allerdings größtenteils unter dem Radar. Mit dem Duell gegen Canelo bekommt er nun seine erste echte Bewährungsprobe auf globaler Bühne.
Canelo vs. Scull: Die Boxstile im Vergleich
Canelo ist bekannt für seine Effizienz im Ring. Er zwingt seinen Gegnern selten das Tempo auf, sondern kontrolliert mit intelligenter Beinarbeit, präzisem Jab und gnadenlosen Körpertreffern. Defensiv agiert er oft im Rückwärtsgang und nutzt sein „Slip-and-counter“-Game nahezu perfektioniert.
Scull boxt aus einer aktiven Grundstellung heraus, nutzt viel Bewegung, wechselt gerne das Tempo und arbeitet über Volumen. Sein Stil erinnert in Ansätzen an klassische kubanische Schule, jedoch mit einer modernen Note. Gegen Canelo wird es darauf ankommen, über 12 Runden diszipliniert zu bleiben und nicht in die Schlagzonen zu geraten.
Canelo vs. Scull: Unsere Prognose
- Tipp: Canelo Álvarez gewinnt nach Punkten mit dominanter zweiter Kampfeshälfte
Canelo Álvarez geht aus gutem Grund als klarer Favorit in diesen Vereinigungskampf. Seine Erfahrung gegen absolute Top-Gegner, seine Ruhe im Ring und seine Fähigkeit, Gegner systematisch zu zermürben, sprechen eine deutliche Sprache. Scull ist talentiert und bringt gute Grundlagen mit, aber er hat bislang nie gegen einen Weltklasse-Gegner wie Canelo gestanden.
Wir bei Onlinewettentest.de erwarten, dass Scull in der ersten Kampfhälfte aktiv bleibt, doch spätestens ab Runde sechs wird sich Canelos Körperarbeit bemerkbar machen. Ob es zum KO reicht, bleibt offen, doch ein klarer Punktesieg des Mexikaners erscheint als das realistischste Szenario.
Wer noch tiefer in die Analyse einsteigen oder wissen will, welche Wettmärkte aktuell besonders beliebt sind, findet alle Infos und unsere Einschätzung im Artikel Canelo Álvarez vs. William Scull: Wetten, Quoten & Tipp.