OASIS Spielersperre aufheben – Probleme, Infos & Lösungen
Manuel Nunez
Stand: Mai 21, 2025
Wer sich selbst im OASIS-System gesperrt hat oder von einer Fremdsperre betroffen ist, tut das in der Regel aus guten Gründen. Doch was passiert, wenn du wieder spielen möchtest? Die Aufhebung der Spielersperre ist möglich, bringt aber oft Fragen und Hürden mit sich. In diesem Artikel erklären wir dir ganz genau, wie du deine Sperre aufheben kannst, was häufig schiefläuft und worauf du achten solltest. Zusätzlich zeigen wir dir auch, welche Wettanbieter ohne OASIS eine Alternative sein können.
OASIS-Spielersperrsystem kurz erklärt
OASIS steht für „Onlineabfrage Spielerstatus“ und ist das zentrale Sperrsystem für Glücksspiele in Deutschland. Es wurde geschaffen, um Spielsucht zu bekämpfen und gefährdete Personen zu schützen.
Zuständig für die Verwaltung und Umsetzung des Systems ist das Regierungspräsidium Darmstadt. Wenn du in OASIS gesperrt bist, kannst du weder in Online-Casinos noch bei Sportwettenanbietern mit deutscher Lizenz spielen. Das gilt bundesweit.
Es gibt zwei Arten von Sperren. Die Selbstsperre, bei der du dich selbst ausschließt, und die Fremdsperre, die zum Beispiel von einem Anbieter, einem Angehörigen oder sogar einer Spielothek beantragt werden kann. Die Sperre wird zentral erfasst und ist für alle angeschlossenen Anbieter verbindlich.
OASIS Spielersperre aufheben: so geht es
Die gute Nachricht ist: Du kannst deine Sperre wieder aufheben lassen, aber nur, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Eine Selbstsperre kann frühestens nach 3 Monaten aufgehoben werden. Bei einer Fremdsperre ist eine Mindestdauer von einem Jahr vorgeschrieben. Diese Wartezeiten lassen sich nicht verkürzen!
Seit Ende 2024 geht der Prozess auch online, und zwar über die Plattform BundID. Du brauchst dafür deinen Personalausweis mit aktivierter eID-Funktion. Alternativ kannst du deinen Antrag auch per E-Mail oder Post an das Regierungspräsidium Darmstadt senden. Wichtig ist: Ohne Antrag bleibt die Sperre bestehen, sie endet nicht automatisch.
Sobald dein Antrag eingegangen ist, wird er geprüft. In vielen Fällen bekommst du die Bestätigung bereits nach ein bis zwei Wochen, manchmal sogar am selben Tag, wenn du den Online-Weg wählst. Die Entsperrung ist ab dem im Schreiben genannten Datum gültig.
Probleme und häufige Fragen zur Aufhebung der Spielersperre
Auch wenn die Aufhebung der OASIS-Spielersperre heute deutlich reibungsloser abläuft als noch vor ein paar Jahren, gibt es nach wie vor Stolpersteine. Direkt nach der Einführung des Systems klagten viele Betroffene über Bearbeitungszeiten von mehreren Monaten. Inzwischen hat sich das Verfahren spürbar verbessert.
Im Jahr 2025 gelingt die Entsperrung bei digitaler Antragstellung häufig innerhalb weniger Tage, manchmal sogar am selben Tag.
Auch wenn der Prozess zur Aufhebung einer OASIS-Spielersperre auf dem Papier klar geregelt ist, gibt es in der Praxis immer wieder Schwierigkeiten. Hier findest du die häufigsten Fälle und erfährst, wie du am besten damit umgehst:
- Entsperrung beantragt, aber keine Rückmeldung: Auch wenn dein Antrag pünktlich rausging, kann es dauern. Besonders bei Postversand kommt es vor, dass der Antrag nie ankommt oder länger braucht. E-Mail-Anträge werden meist schneller bestätigt. Tipp: Reiche den Antrag online über BundID ein. So erhältst du sofort eine Eingangsbestätigung und das genaue Entsperrdatum als PDF.
- Bestätigung erhalten, aber noch gesperrt: Manche erhalten eine Mail mit dem Entsperrdatum, andere eine Bestätigung, dass die Sperre beendet ist. Trotzdem bleibt der Zugang zunächst blockiert. Oft liegt das an internen Prüfungen oder verzögerter Datenaktualisierung beim Anbieter. Lösung: Kontaktiere den Kundenservice und lege die Freigabebestätigung vor.
- Keine Boni trotz Entsperrung: Nach einer Entsperrung dürfen Anbieter laut Gesetz vier Wochen lang keine Boni anbieten. Das betrifft alle Aktionen. Auch nach einer 24-Stunden-Sperre bleibt diese Bonuspause bestehen. Erst nach Ablauf der Frist sind Boni wieder nutzbar.
- Neue Sperre durch verfrühten Loginversuch: Wer sich vor dem offiziellen Entsperrdatum einloggt, riskiert eine neue Sperre. Manche Anbieter werten das als Warnsignal und setzen vorsorglich einen weiteren Sperrvermerk. Empfehlung: Warte mit dem Login bis zum in der E-Mail genannten Datum, um solche Situationen zu vermeiden.
- Ab wann darfst du wirklich wieder spielen?: Das Datum in der E-Mail ist verbindlich. Vorher bleibst du gesperrt, auch wenn du die Nachricht schon früher bekommst. Beispiel: Du erhältst am 10. Mai die Info, dass du ab dem 17. Mai wieder Zugriff hast. Dann bist du bis einschließlich 16. Mai weiterhin gesperrt. Gespielt werden darf erst ab dem angegebenen Tag.
Offizielle Links und Kontaktinformationen
Hier findest du alle wichtigen Stellen, wenn du deine Sperre aufheben oder Fragen klären möchtest.
- Online-Antrag (BundID): https://rp-darmstadt.hessen.de
- E-Mail für Anfragen: [email protected]
- Postanschrift: Regierungspräsidium Darmstadt, Dez. III 34 Glücksspiel, Wilhelminenstraße 1–3, 64283, Darmstadt
- Telefonischer Kontakt: +49 6151 12-0 (zu ausgewählten Zeiten)
Fazit
Die Aufhebung einer OASIS-Sperre ist grundsätzlich möglich, braucht aber etwas Geduld. Wenn du alle Schritte beachtest und die Fristen einhältst, steht deinem Comeback nichts im Weg. Nutze möglichst den Online-Antrag, achte auf vollständige Unterlagen und halte dich an die Wartezeiten.
Falls es trotzdem hakt, helfen meist ein kurzer Anruf oder eine E-Mail an das Regierungspräsidium weiter. Und denk dran: Auch nach der Entsperrung kann es ein paar Tage dauern, bis alles wieder reibungslos funktioniert.