UFC Events 2025: Termine, Übertragung, Fights
Manuel Nunez
Stand: April 9, 2025
Du liebst Adrenalin, explosive Knockouts und feinste Technik am Boden? Dann solltest du dir die kommenden UFC Events 2025 rot im Kalender markieren. Was in den nächsten Monaten auf dich zukommt, hat es in sich: Titelkämpfe, Rivalitäten mit Geschichte und aufstrebende Talente, die ihren großen Moment suchen.
Hier bekommst du den kompakten Überblick über alle bisher bestätigten Top-Events, inklusive Datum, Übertragung und Main Events. Perfekt, um rechtzeitig zu planen oder deine nächsten Wett-Tipps vorzubereiten.
UFC Kalender 2025: Wo und wann steigen die nächsten Fights?
Volle Hallen, wütende Fäuste und Atmosphäre bis zum Anschlag. Das ist UFC im Jahr 2025. Die Promotion liefert Monat für Monat große Shows, internationale Stars und Action auf allerhöchstem Niveau.
Hier bekommst du alle wichtigen Termine im Überblick, kompakt, aktuell und bereit für deine nächsten Wettentscheidungen:
Ausgabe | Hauptkampf | Datum | Ort | Übertragung (DE) |
---|---|---|---|---|
UFC 314 | Alexander Volkanovski vs. Diego Lopes | 12. April 2025 | Kaseya Center, Miami | UFC Fight Pass, DAZN |
UFC Fight Night | Igor Severino vs. Jack CartwrightIan Machado Garry vs. Carlos Prates | 26. April 2025 | T-Mobile Center, Kansas City | UFC Fight Pass, DAZN |
UFC Fight Night | Cory Sandhagen vs. Deiveson Figueiredo | 3. Mai 2025 | Wells Fargo Arena, Des Moines | UFC Fight Pass, DAZN |
UFC 315 | Belal Muhammad vs. Jack Della Maddalena | 10. Mai 2025 | Bell Centre, Montreal | UFC Fight Pass, DAZN |
UFC Fight Night | Erin Blanchfield vs. Maycee Barber | 1. Juni 2025 | UFC APEX, Las Vegas | UFC Fight Pass, DAZN |
UFC 316 | Merab Dvalishvili vs. Sean O’Malley | 7. Juni 2025 | Prudential Center, Newark | UFC Fight Pass, DAZN |
UFC 314: Volkanovski vs. Lopes – 12.04.25
Der langjährige Champion ist zurück. Alexander Volkanovski steigt wieder ins Octagon, diesmal gegen Diego Lopes, der 2024 mit seinem aggressiven Stil für Furore sorgte. Der vakante Titel im Federgewicht steht auf dem Spiel, nachdem Ilia Topuria die Division verlassen hat. Volkanovski will ein Zeichen setzen, doch Lopes hat nichts zu verlieren und alles zu gewinnen.
Auf der gleichen Main Card kommt es außerdem zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen Paddy Pimblett und Michael Chandler, ein Stilclash, der sowohl Trash Talk als auch Feuerwerk im Käfig verspricht. Für Fans ein Doppelpack aus Technik, Tempo und Personality. Beginn der Hauptkämpfe hierzulande voraussichtlich gegen 4:00 Uhr morgens (MEZ).
UFC Fight Night: Machado Garry vs. Prates – 26.04.25
Die nächste Generation im Weltergewicht formiert sich. Ian Machado Garry, der lautstarke Striker aus Dublin, bekommt es mit dem explosiven Brasilianer Carlos Prates zu tun, der zuletzt zwei spektakuläre Finishes ablieferte. Ein Fight mit Potenzial für den „Fight of the Night“-Bonus und vielleicht das Ticket zur Top 10. Main Card startet gegen 3:00 Uhr deutscher Zeit.
UFC Fight Night: Sandhagen vs. Figueiredo – 3. Mai 2025
Hier treffen zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinander. Cory Sandhagen, der kreative Striker, stellt sich dem früheren Flyweight-Champ Deiveson Figueiredo, der nach seinem Wechsel ins Bantamgewicht direkt überzeugt hat. Wer gewinnt, klopft ans Tor zum Titelkampf. Vorkämpfe ab ca. 23:00 Uhr MEZ, Hauptkämpfe gegen 2:00 Uhr morgens.
UFC 315: Muhammad vs. Della Maddalena – 10. Mai 2025
Der vakante Gürtel im Weltergewicht wird neu vergeben. Belal Muhammad, seit Jahren in Lauerstellung, trifft auf den australischen Finisher Jack Della Maddalena, der seine letzten Kämpfe fast durchweg vorzeitig beendete. Technik trifft auf Präzision, Geduld auf Chaos. Beginn der Main Card gegen 4:00 Uhr MEZ.
UFC 316: Dvalishvili vs. O’Malley 2 – 7. Juni 2025
Ein Rückkampf mit Brisanz. Merab Dvalishvili und Sean O’Malley lieferten sich bereits 2024 einen gnadenlosen Schlagabtausch, den Dvalishvili knapp nach Punkten gewann. O’Malley will Rache und seinen Thron zurück. Die Fans dürfen sich auf hohes Tempo, irre Cardio und jede Menge Showmanship freuen. Start der Main Card liegt voraussichtlich bei 4:00 Uhr morgens deutscher Zeit.
Wo kann man UFC Events 2025 in Deutschland sehen?
Alle UFC-Karten, ob PPV oder Fight Night, sind hierzulande über den UFC Fight Pass verfügbar. Für 9,99 € im Monat bekommst du nicht nur Zugang zu allen Events, sondern auch exklusive Prelims, Archivmaterial, Dokus und mehr. Pay-per-View-Gebühren wie in den USA gibt es in Deutschland nicht, was besonders für Hardcore-Fans ein echter Vorteil ist.
Zusätzlich überträgt auch DAZN ausgewählte UFC-Events live, darunter in der Regel die großen Nummern-Veranstaltungen. Wer lieber über DAZN schaut, sollte allerdings beachten, dass dafür oft ein separates Pay-per-View fällig wird.
Was ist die UFC und warum lohnt sich ein Tipp auf die Fights?
Die Ultimate Fighting Championship, kurz UFC, ist der Marktführer im globalen MMA-Geschehen. In keinem anderen Octagon kämpfen so viele Top-Athleten, gibt es so viele spektakuläre Knockouts oder taktisch hochklassige Ground Battles. Die UFC ist nicht nur Bühne für Legenden wie Jon Jones oder Islam Makhachev, sondern auch Spielplatz für aufstrebende Talente, die von Fight zu Fight wachsen.
Auch für Wettfreunde ist die UFC besonders reizvoll. Dank des großen medialen Interesses bieten viele Wettanbieter ohne deutsche Lizenz hervorragende Quoten, Spezialwetten und Liveoptionen.
Wer regelmäßig Wetten auf die UFC platziert, profitiert von detaillierten Statistiken, klaren Gewichtsklassen und einem prall gefüllten Eventkalender, der das ganze Jahr über Spannung garantiert.