UFC 293: Adesanya vs. Strickland Quoten & Prognose

Redaktion Onlinewettentest

Onlinewettentest.com Redaktion

Stand: Juni 4, 2024

Die UFC 293 verspricht dir als MMA-Fan ein fesselndes Erlebnis. Das Highlight des Abends wird zweifellos der mit Spannung erwartete Kampf zwischen dem aktuellen Mittelgewichts-Champion Israel Adesanya und seinem Herausforderer Sean Strickland sein, der den begehrten Mittelgewichts-Titel erobern möchte.

In diesem Artikel bieten wir dir Informationen zu den Wettmöglichkeiten für die UFC 293, den Quoten und der Veranstaltungszeit. Darüber hinaus werden wir dir Prognosen und Tipps präsentieren, damit du das gesamte UFC-Programm, das die MMA-Welt für ihre Fans bereithält, in vollem Umfang genießen kannst.

Vorschau auf die UFC 293

UFC 293 verspricht den MMA-Fans eine außergewöhnliche Show voller Spannung, die sie in ihren Bann ziehen wird. Das Hauptereignis des Abends ist der mit großer Vorfreude erwartete Kampf im Mittelgewicht zwischen dem aktuellen Champion, dem Nigerianer Israel Adesanya, und dem Herausforderer aus den USA, Sean Strickland. Der Kampf um den begehrten Titel ist zweifellos das Highlight des Abends und wird die Herzen der Zuschauer höher schlagen lassen.

Die Fight Card wird durch weitere mitreißende Kämpfe ergänzt, darunter der Co-Hauptkampf im Fliegengewicht zwischen Manel Kape aus Portugal und Felipe Dos Santos, der zweifellos für Spannung und Unterhaltung sorgen wird.

In der Nacht von UFC 293 erwartet die MMA-Community ein unvergessliches Spektakel mit packenden Begegnungen und überraschenden Wendungen. Die Action und das Adrenalin sind garantiert und werden die Fans in ihren Bann ziehen.

Bei welchem Buchmacher kannst du auf die UFC 293 wetten?

MMA- und UFC-Enthusiasten haben die Chance, bei verschiedenen Wettanbietern auf die actiongeladenen UFC 293-Veranstaltungen zu setzen.

Dank des Inkrafttretens des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) im Jahr 2021 wurden MMA-Wetten von den in Deutschland lizenzierten Buchmachern vorübergehend aus ihrem Angebot genommen.

Doch für diejenigen, die ihre Leidenschaft für UFC-Wetten nicht aufgeben möchten, gibt es immer noch Alternativen. Seriöse und zuverlässige Wettanbieter mit internationalen Lizenzen (hauptsächlich aus Malta und Curacao) stehen zur Verfügung.

Zu den Top-Buchmachern mit breitem Sport- und Wettangebot und ausländischer Lizenz gehören 1Bet, Excitewin, Dreambet, Playzilla und Ivibet.

UFC 293 Wettquoten für Adesanya vsStrickland

Der UFC 293 Kampf rückt näher und die Wettanbieter haben bereits Quoten für den Sieg der beiden Kämpfer, Adesanya und Strickland, festgelegt. Trotz Stricklands beeindruckender Leistung in seiner Karriere zeigen die Quoten einen erheblichen Unterschied in den Siegchancen zwischen dem amerikanischen Kämpfer und dem nahezu sicheren und unaufhaltsamen Sieg, den die Buchmacher für Adesanya prognostizieren.

Adesanya wird zweifellos als der Favorit in den Kampf gehen, basierend auf seiner beeindruckenden Erfolgsbilanz und seinem Status als amtierender Mittelgewichts-Champion. Doch in diesem Sport wissen wir, dass sich die Dinge in Sekundenschnelle ändern können. Ein einziger entscheidender Moment im Ring kann das Blatt wenden und den Verlauf des gesamten Kampfes verändern.

Es wird zweifellos eine fesselnde Nacht voller Spannung und Adrenalin, wenn Adesanya und Strickland in den Käfig steigen, um den Mittelgewichts-Titel bei UFC 293 zu erobern. Die Quoten für den Abend lauten bei den besten Buchmachern wie folgt:

Quoten Adesanya

Markt1Bet
Siegwette1.13
KO, TKO oder Submission2.00
Sieg Runde 17.00
Nach Punkten2.30
Über 4.5 Runden1.87

Quoten Strickland

Markt1Bet
Siegwette5.79
KO, TKO oder Submission8.50
Sieg Runde 123.00
Nach Punkten12.00
Über 4.5 Runden1.87

Adesanya vsStrickland Wetten & Prognose

UFC 293 verspricht eine packende Fightcard mit dem Hauptereignis, einem mit Spannung erwarteten Kampf um den Mittelgewichts-Titel zwischen dem amtierenden Champion Israel Adesanya und dem Herausforderer Sean Strickland. Adesanya, mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz und nur einer einzigen Niederlage gegen Alex Pereira, geht als klarer Favorit in den Kampf, mit Buchmacherquoten von etwa 1.14, während Strickland mit Quoten von ungefähr 5.63 ins Rennen geht.

Adesanya hat sich als äußerst vielseitiger Kämpfer mit ausgezeichneten Striking-Fähigkeiten erwiesen. Seine Erfahrung im Kickboxen und Muay Thai hat ihm den Ruf eines außergewöhnlichen Standkämpfers eingebracht. Strickland hingegen wird für seine Fähigkeit geschätzt, immer wieder Wege zu finden, Kämpfe zu gewinnen, selbst wenn er außerhalb des Rings für seine kontroverse Persönlichkeit bekannt ist.

Die Buchmacher prognostizieren eine deutliche Überlegenheit von Adesanya, aber wie im MMA üblich, kann sich das Blatt im Ring schnell wenden. Ein einziger entscheidender Moment kann die Prognosen über den Haufen werfen und einen Außenseiter siegen lassen.

Es ist erwähnenswert, dass das ursprünglich geplante Duell zwischen Adesanya und dem südafrikanischen Kämpfer Dricus Du Plessis aufgrund einer Verletzung von Du Plessis nicht stattfinden wird. Dies führte zur Nominierung von Sean Strickland als Ersatzherausforderer für den Hauptkampf.

Die Action wird am Samstag, den 9. September 2023, in der Qudos Bank Arena in Sydney, Australien, stattfinden. Die UFC-Fans werden gespannt sein, diesen Kampf zu verfolgen, da Adesanya seinen Titel verteidigen und Strickland die Chance hat, sich als wahrer Herausforderer zu beweisen.

Israel Adesanya

Israel Adesanya, geboren in Lagos, Nigeria, hat eine beeindruckende UFC-Bilanz von 24 Siegen, 2 Niederlagen und kein Unentschieden. Der 33-jährige Adesanya ist ein erfahrener Kämpfer, der sich in der MMA-Welt einen Namen gemacht hat.

Adesanya hat eine bemerkenswerte Erfolgsbilanz von 16 Siegen durch K.o., was fast 70 Prozent seiner Kämpfe ausmacht und auf seine beeindruckende Offensivkraft hinweist. Von seinen 24 Siegen hat er sechs Kämpfe bereits in der ersten Runde für sich entschieden, was seine Fähigkeiten und Effizienz unterstreicht.

Der nigerianische Kämpfer hat seinen UFC-Mittelgewichtstitel beeindruckende fünf Mal erfolgreich verteidigt. Dabei hat er sich gegen hochkarätige Gegner wie Jared Cannonier, Robert Whittaker und Marvin Vettori behauptet und bewiesen, dass er zu den Besten in seiner Gewichtsklasse gehört.

Adesanya ist bekannt für seine beeindruckenden Kickbox- und Freestyle-Fähigkeiten, die ihn zu einem äußerst gefährlichen Kämpfer machen. Seine Beine und Fäuste sind gefürchtet, und er hat oft seine Gegner mit präzisen Schlägen und Tritten ausgeknockt. Interessanterweise hat er jedoch noch keinen seiner Siege durch Submission errungen, was eine seiner wenigen Schwächen in seiner beeindruckenden Karriere sein könnte.

In seiner jüngsten Karriere hat Adesanya beeindruckende Leistungen erbracht. Bei UFC 276 trat er gegen Jared Cannonier an und gewann den Kampf durch einstimmige Entscheidung. Diese Leistung brachte ihm den Crypto.com Fan Bonus of the Night in Höhe von 30.000 US-Dollar in Bitcoin ein.

Bei UFC 281 stand er Alex Pereira gegenüber, der ihn in Kickboxkämpfen zweimal besiegt hatte. Adesanya verlor den Kampf und seinen Titel durch technischen Knockout in der fünften Runde, was seine erste Niederlage im Mittelgewicht darstellte.

Die Revanche zwischen Pereira und Adesanya fand am 8. April 2023 bei UFC 287 statt. Adesanya gewann den Kampf und seinen Titel durch Knockout in der zweiten Runde und verdiente sich die Performance of the Night-Auszeichnung.

Adesanya wird seinen Titel als Mittelgewichtschampion bei UFC 293 am 10. September 2023 gegen Sean Strickland verteidigen. Seine Karriere ist geprägt von beeindruckenden Erfolgen und spannenden Kämpfen, und er bleibt eine herausragende Figur in der Welt des Mixed Martial Arts.

Sean Strickland

 Sean Strickland ist ein Nordamerikaner im Alter von 32 Jahren, der das Octagon mit 89,4 Kilogramm auf einer stattlichen Größe von 185 Zentimetern betritt. Sein Kampfrekord zeichnet sich durch 27 Siege, 5 Niederlagen und keinerlei Unentschieden aus, was zweifellos eine bemerkenswerte Leistung darstellt.

Strickland hat sich einen Ruf als herausragender Kämpfer erworben, wobei er beachtliche 10 seiner Siege durch eindrucksvolle Knockouts erzielt hat. Darüber hinaus konnte er weitere 4 Siege durch Submission verbuchen, darunter glänzende 4 Siege durch Rear-Naked Choke.

Seine herausragenden 9 Erstrundensiege unterstreichen die Effizienz und Präzision seines Kampfstils, der sowohl fesselnd als auch taktisch anspruchsvoll ist.

Obwohl Strickland in der Vergangenheit im Weltergewicht angetreten ist und dort eine respektable Bilanz von 5 Siegen und 3 Niederlagen vorweisen kann, hat er in jüngerer Zeit im Mittelgewicht für Furore gesorgt. Mit 11 Siegen in seinen letzten 15 Kämpfen und 7 Siegen in den letzten 9 hat er bewiesen, dass er in dieser Gewichtsklasse zu den Top-Kämpfern gehört.

In seinen jüngsten Auftritten hat Strickland erneut sein Können und seine Entschlossenheit unter Beweis gestellt. Bei der UFC Fight Night am 2. Mai 2022 gewann er einen packenden Fünf-Runden-Kampf knapp gegen Jack Hermansson. Bei UFC 276 am 2. Juli 2022 musste er zwar eine Niederlage durch Knockout in der ersten Runde gegen Alex Pereira hinnehmen, doch er ließ sich nicht entmutigen.

Trotz einer weiteren harten Entscheidungsniederlage bei der UFC Fight Night am 17. Dezember 2022 gegen Jared Cannonier kehrte er im Januar 2023 beeindruckend zurück und entschied einen weiteren Fünf-Runden-Kampf einstimmig zu seinen Gunsten, diesmal gegen Nassourdine Imavov.

Sean Strickland ist zweifellos ein Kämpfer von Format mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz. Sein Kampfstil und seine umfassende Erfahrung machen ihn zu einem faszinierenden Herausforderer für Israel Adesanya bei UFC 293.

UFC 293 Fight Card und Uhrzeit Deutschland

Die Maincard des mit Spannung erwarteten UFC 293-Events wird LIVE ab 04:00 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) auf DAZN übertragen, während alle weiteren Vorkämpfe LIVE ab 00:30 Uhr MESZ auf dem UFC Fight Pass zu sehen sein werden. Der Kampfabend steht am Sonntag, den 10. September 2023, auf dem Programm und wird in der beeindruckenden Qudos Bank Arena im Sydney Olympic Park, New South Wales, Australien, ausgetragen.

Fightcard des Events

Israel Adesanya vs. Sean Strickland – Mittelgewicht-Titelkampf

Tai Tuivasa vs. Alexander Volkov – Schwergewichtskampf

Manel Kape vs. Felipe Dos Santos – Fliegengewichtskampf

Justin Tafa vs. Austen Lane – Schwergewichtskampf

Tyson Pedro vs. Anton Turkalj – Halbschwergewichtskampf

Carlos Ulberg vs. Da Woon Jung – Halbschwergewichtskampf

Jack Jenkins vs. Chepe Mariscal – Federgewichtskampf

Jamie Mullarkey vs. John Makdessi – Leichtgewichtskampf

Mike Diamond vs. Charlie Radtke – Weltergewichtskampf

Shane Young vs. Gabriel Miranda – Federgewichtskampf