UFC 295: Prochazka vs. Pereira Quoten & Prognose

Redaktion Onlinewettentest

Onlinewettentest.com Redaktion

Stand: Juni 4, 2024

Das UFC 295 kommt nach New York mit dem Titelkampf im Halbschwergewicht, der episch werden soll. Jiri Prochazka, die aktuelle Nummer eins der UFC-Rangliste im Halbschwergewicht und ehemaliger Halbschwergewichts-Champion, wird gegen den Brasilianer Alex Pereira auf die Matte gehen, die aktuelle Nummer drei der UFC-Rangliste und somit ein gefährlicher und würdiger Titelkandidat. In unserem kommenden Artikel werden wir alle wichtigen Informationen zu den Wettquoten und Prognosen bereitstellen, damit du dieses aufregende Ereignis in New York in vollen Zügen genießen kannst. Bleibe dran, um alle Details zu erfahren!

Vorschau auf die UFC 295: Prochazka vs. Pereira

Die Hauptattraktion des bevorstehenden UFC 295 in der „Madison Square Garden Theater“ Arena in New York, USA, ist zweifellos der Halbschwergewichts-Titelkampf zwischen den beiden Legenden Jiri Prochazka und Alex Pereira, der um 04:00 Uhr MEZ stattfinden wird.

Prochazka, der den Titel im Halbschwergewicht in seinem Kampf gegen Glover Teixeira im Juni 2022 gewann, ihn aber verlor, als er sich verletzungsbedingt aus dem Rückkampf zurückzog, hat die feste Absicht, den Titel zurückzuerobern, dieses Mal gegen den Brasilianer Alex Pereira, ehemaligen Mittelgewichtchampion und aktuell auf Platz 3 der Halbschwergewichts-Rangliste. Die Begegnung verspricht explosive Aktion und taktische Meisterschaft, während beide Fighter um den Titel im Halbschwergewicht kämpfen.

In den weiteren Kämpfen des Abends erwarten die Zuschauer ebenso spannende Duelle: Ein weiterer wichtiger Kampf des Abends ist das Duell zwischen dem Russen Sergei Pawlowitsch und dem Engländer Tom Aspinall um den Interimstitel im Schwergewicht. Im Strohgewicht der Frauen treten auch Jessica Andrade und Mackenzie Dern gegeneinander an, ein Kampf, der für Veränderungen in der Gewichtsklassen-Rangliste sorgen könnte.

Im Leichtgewicht werden Matt Frevola und Benoit Saint Denis ihre Fähigkeiten im Octagon unter Beweis stellen, während im Federgewicht Diego Lopes und Pat Sabatini aufeinandertreffen und Geschwindigkeit und technische Finesse zeigen werden.

Die Zuschauer können sich auf eine Nacht voller hochklassiger MMA-Action freuen und sollten gespannt sein, wie sich diese Kämpfe entfalten werden. Aber bei welchem Buchmacher sollte man auf den Kampf wetten? Alles darüber im folgenden Abschnitt.

Bei welchem Bookie kannst du auf die UFC 295 wetten?

Die UFC 295 verspricht ein spektakuläres Ereignis für MMA- und UFC-Liebhaber, da aufregende Kämpfe auf dem Programm stehen. Die gute Nachricht ist, dass es auch in Deutschland Möglichkeiten gibt, auf diese mitreißenden UFC-Veranstaltungen zu wetten, trotz der vorübergehenden Entfernung von MMA-Wetten durch in Deutschland lizenzierte Buchmacher im Jahr 2021.

Die Leidenschaft für MMA- und UFC-Wetten lebt weiter, da seriöse und renommierte Wettanbieter mit internationalen Lizenzen, insbesondere aus Malta und Curacao, die Bedürfnisse der Wettfans erfüllen.

Zu den Top Buchmachern, die Lizenzen besitzen und Wettquoten für die bevorstehenden Kämpfe von UFC 295, darunter auch den mit Spannung erwarteten Hauptkampf zwischen Jiri Prochazka und Alex Pereira, anbieten, gehören 1Bet, Olympusbet, DreamBet, Bankonbet, Playzilla und ExciteWin. Diese Wettanbieter ermöglichen es den deutschen MMA-Fans, ihre Wetten zu platzieren und die Faszination der UFC in vollen Zügen zu erleben.

UFC 295 Wettquoten für Prochazka vs. Pereira

Die Quoten für den aufregenden Titelkampf bei UFC 295 zwischen dem Tschechen Jiri Prochazka und dem Brasilianer Alex Pereira im Halbschwergewicht sind schon da und versprechen eine spannende Nacht für MMA-Fans.

Laut 1Bet liegen die Quoten für einen Sieg von Jiri Prochazka bei 2.00, während Alex Pereira bei 1.79 liegt. Wenn du lieber bei Olympusbet wetten möchtest, findest du Quoten von 2.01 für Prochazka und 1.80 für Pereira. Playzilla, ein weiteres Schwergewicht im Bereich MMA-Wetten, bietet Quoten von 2,00 für Prochazka und 1,81 für Pereira sowie 1,66 für Prochazka und 2,16 für Pereira im Über/Unter-Markt.

Die Buchmacher gehen davon aus, dass Pereira die besseren Chancen hat, den Kampf zu gewinnen, obwohl Prochazka eine viel längere Erfolgsbilanz vorweisen kann und in der Vergangenheit bereits den Titel gewonnen hat. Die Quoten unterscheiden sich jedoch nicht allzu sehr voneinander, was darauf hindeutet, dass beide den Kampf tatsächlich gewinnen könnten.

Daher ist die Spannung auf dem Höhepunkt, um zu sehen, wie dieser Kampf zwischen zwei der besten Halbschwergewichtskämpfer in der Geschichte der UFC verlaufen wird. Es wird eine aufregende Nacht für MMA-Liebhaber.

Quoten Prochazka

Markt1BetPlayzilla
Siegwette1.992.00
KO, TKO 3.002.75
Submission10.09.50
Unentschieden50.026.0
Sieg Runde 16.54.75
Nach Punkten9.008.50
KO oder Submission2.52.12

Quoten Pereira

Markt1BetPlayzilla
Siegwette1.801.81
KO, TKO 2.102.14
Submission17.019.0
Unentschieden50.026.0
Sieg Runde 14.84.0
Nach Punkten9.09.0
KO oder Submission2.01.90

Prochazka vs. Pereira: Wetten & Prognose

Mit dem bevorstehenden aufregenden Titelkampf zwischen Jiri Prochazka und Alex Pereira bei UFC 295 steigt die Spannung.

Einerseits wurde Prochazka der erste Tscheche, der in der UFC einen Titel gewann, indem er Glover Teixeira in der fünften Runde durch Submission besiegte. Prochazka, derzeit die Nummer 1 im Halbschwergewicht, ist für seine Offensivkraft und Explosivität im Octagon bekannt, da er in der Lage ist, innerhalb von Millisekunden offensive Möglichkeiten zu schaffen. Der Sieg gegen Teixeira war bereits sein 13. Sieg in Folge. Der Tscheche hat also eine sehr reelle Chance, neuer Champion zu werden.

Um den Sieg zu erringen, muss Prochazka jedoch einen der erfahrensten und talentiertesten Kämpfer in seiner Gewichtsklasse besiegen: Alex Pereira. In seinen letzten Kämpfen hat Pereira gezeigt, dass er das Zeug dazu hat, der neue Champion im Halbschwergewicht zu werden.

In der Tat hat der Brasilianer in seinen letzten Fights wichtige Siege eingefahren, wie zum Beispiel gegen Patrick Strickland oder beim ersten Aufeinandertreffen zwischen ihm und Israel Adesanya. Anthony Smith, der auf Platz 8 der Gewichtsklasse rangiert, glaubt sogar, dass Pereira den Titel für sich holen wird.

So wie es aussieht, scheint sich die Waage zugunsten von Alex Pereira zu neigen, obwohl Prochazka der erfahrenere Kämpfer ist. Wenn Pereiras Verteidigung dem Ansturm des Tschechen standhält, könnte es ihm gelingen, einen der kräftigen Haken zu landen, mit denen er seine Gegner normalerweise ausknockt.

Höchstwahrscheinlich ist ein kurzer Kampf zu erwarten, der schon vor der dritten Runde entschieden sein wird. UFC 295 verspricht ein denkwürdiges Event zu werden, das MMA-Fans nicht verpassen sollten.

Jiri Prochazka

Jiri Prochazka, seit 2012 im Profisport tätig, hat sich als unaufhaltsame Kraft im Mixed Martial Arts etabliert. Seine beeindruckende Bilanz von 25 Knockouts und drei Submission-Siegen (darunter 2 Rear Naked Chokes und ein Triangle Choke) spiegelt sein vielseitiges Können im Octagon wider.

Ein herausragendes Merkmal von dem Tschechen ist seine Fähigkeit, Kämpfe frühzeitig zu beenden, was sich in 23 Erstrunden-Siegen zeigt. Auf einem beeindruckenden 13-Kampf-Siegesserien-Höhepunkt hat er in 10 seiner letzten 11 Kämpfe seine Gegner durch Knockout besiegt, was seine dominante Präsenz im Leichtschwergewicht unterstreicht.

Sein Heimatort in Hostěradice, Tschechien, und sein Trainingsplatz im Jetsaam Gym haben zweifellos zu seiner Entwicklung beigetragen. Mit dem Kampfstil des Muay Thai und einem Alter von 31 Jahren bringt Prochazka eine einzigartige Mischung aus Technik und Erfahrung in den Käfig.

Blickt man auf seine jüngsten Leistungen, so hat Prochazka bei UFC 251 Volkan Oezdemir in nur 49 Sekunden der zweiten Runde durch einen Knockout besiegt. Bei UFC on ESPN setzte er sich eindrucksvoll gegen Dominick Reyes durch, indem er ihn in der zweiten Runde bei 4:29 Minuten ausknockte. Der absolute Höhepunkt seiner Karriere war jedoch bei UFC 275 zu verzeichnen, als er Glover Teixeira in der fünften Runde mit einem Rear Naked Choke zur Aufgabe zwang und somit den UFC Light Heavyweight Titel gewann. Leider musste er den Titel aufgrund einer Verletzung abgeben, aber seine Errungenschaften bleiben dennoch im Gedächtnis.

Jiri Prochazka steht zweifellos als eine der aufregendsten Persönlichkeiten im MMA, und seine fortlaufende Erfolgsgeschichte lässt vermuten, dass er die nötige Erfahrung hat, um Pereira zu besiegen und den Titel erneut für sich zu beanspruchen.

Alex Pereira

Mit 36 Jahren hat Alex „Poatan“ Pereira bereits eine beeindruckende UFC-Karriere hinter sich. Der in Sao Bernardo do Campo, Brasilien, geborene Kämpfer hat eine Erfolgsbilanz von 8-2-0 vorzuweisen. In seinen letzten Kämpfen hat er sich gegen namhafte Gegner wie Silva, Strickland und Adesanya behauptet, obwohl dieser ihn im Rückkampf besiegte.

Pereira, ein erfahrener Kickboxer, hat seinen Ruf durch drei Erstrundensiege gefestigt und beeindruckende 6 Kämpfe durch KO/TKO für sich entschieden. Diese Methode erwies sich als äußerst effektiv und trug maßgeblich zu seinen zahlreichen Erfolgen in der UFC bei.

Nicht nur das, sondern Pereira hat auch einen Sieg gegen Adesanya verbucht, und das nicht nur einmal, sondern sogar zweimal. Einmal durch einen brutalen K.O., was darauf hindeutet, dass er die Fähigkeit besitzt, den hochgelobten Prochazka zu besiegen.

Blickt man auf seine jüngsten Leistungen, so hat Pereira bei UFC 276 Strickland in der ersten Runde durch einen Knockout besiegt. Doch es gab auch Herausforderungen auf seinem Weg, wie beispielsweise bei UFC 287, wo er seinen UFC-Mittelgewichtstitel an Adesanya verlor, der ihn in der zweiten Runde bei 4:21 Minuten ausknockte. Jedoch hat Pereira bei UFC 291 eine beeindruckende Leistung gezeigt, indem er Jan Błachowicz in einem knappen Entscheidungskampf besiegte.

Sein Höhepunkt war zweifellos bei UFC 281 zu verzeichnen, als Pereira Adesanya mit beeindruckenden Strikes in der fünften Runde stoppte und somit den UFC-Mittelgewichtstitel gewann. Es ist genau diese beeindruckende Bilanz, die uns glauben lässt, dass er Prochazka schlagen und der neue Champion im Halbschwergewicht werden kann.

Pereira bleibt zweifellos eine herausragende Persönlichkeit im Mixed Martial Arts, und seine Zukunft in der UFC verspricht weiterhin aufregende und spektakuläre Kämpfe.

UFC 295 Fight Card und Uhrzeit Deutschland

Die UFC 295 Fight Card und Uhrzeit für Deutschland sind festgelegt! Dieses hoch erwartete Event wird am Sonntag, den 12. November 2023, im legendären Madison Square Garden in New York, Vereinigte Staaten, stattfinden. Die Early Prelims werden LIVE ab 00:00 Uhr Mitteleuropäische Zeit (CET) übertragen, während die Hauptkämpfe ab 04:00 Uhr erwartet werden.

Fightcard des Events

Main Card (ab 04:00 Uhr)

  • Jiri Prochazka vs. Alex Pereira – Halbschwergewicht Title Bout
  • Sergei Pavlovich vs. Tom Aspinall – Schwergewicht Interim Title Bout
  • Jessica Andrade vs. Mackenzie Dern – Strohhalm für Frauen Bout
  • Matt Frevola vs. Benoit Saint Denis – Leicht Bout
  • Diego Lopes vs. Pat Sabatini – Fliegengewicht Bout
  • Joshua Van vs. Kevin Borjas – Federgewicht Bout

Prelims (ab 02:00 Uhr)

  • Steve Erceg vs. Alessandro Costa – Fliegengewicht Bout
  • Tabatha Ricci vs. Loopy Godinez – Strohhalm für Frauen Bout
  • Mateusz Rebecki vs. Roosevelt Roberts – Leicht Bout
  • Nazim Sadykhov vs. Viacheslav Borschev – Leicht Bout

Early Prelims (ab 00:00 Uhr)

  • Jared Gordon vs. Mark Madsen – Leicht Bout
  • John Castaneda vs. Kyung Ho Kang – Catchweight Bout
  • Joshua Van vs. Kevin Borjas – Fliegengewicht Bout
  • Dennis Buzukja vs. Jamall Emmers – Federgewicht Bout